Das Reolink Solarpanel 2 liefert eine maximale Spannung von 6,0 V und eine maximale Stromstärke von 960 mA über einen USB-C-Anschluss. Es ist primär für das Laden von Reolink batteriebetriebenen Kameras konzipiert und wird mit einem 4 Meter langen Kabel geliefert.
Ob es einen TP-Link Mobile Router laden kann, hängt davon ab, ob der Router mit einer Eingangsspannung von 6 V und einem Ladestrom von bis zu etwa 1 A kompatibel ist. Da das Solarpanel speziell für Reolink Kameras ausgelegt ist, ist eine direkte Kompatibilität mit einem TP-Link Mobile Router nicht garantiert und könnte von den technischen Anforderungen des Routers abweichen. Eine sichere Nutzung erfordert, dass die Spannung und der Strom des Solarpanels mit den Spezifikationen des Routers übereinstimmen.
Kurz gesagt: Das Solarpanel ist nicht ausdrücklich für das Laden von TP-Link Mobile Routern vorgesehen, und eine Nutzung dafür ist nur möglich, wenn die elektrischen Anforderungen des Routers mit den Ausgangswerten des Panels übereinstimmen. Eine offizielle Kompatibilität oder Empfehlung für TP-Link Router liegt nicht vor.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.