Klipsch R-12SWi (400 W)
CHF500.–

Klipsch R-12SWi

400 W


Frage zu Klipsch R-12SWi

avatar
loretan.renato

vor 6 Jahren

kann Klipsch R-12SWi als Lautsprecher für den Handy Recorder H2next von Zoom genutzt werden

Avatar
avatar
dennisrieser

vor 6 Jahren

Ich hoffe mal das diese frage nicht ganz ernstgemeint ist...

Es handelt sich um einen HI-Fi Komponent und nicht um eine JBL XTREME;)
Dieser Subwoofer Sollte mit einem LFE Signal Angesteuert werden, jedoch verfügt er auch über ein Cinch Eingang, worüber man bekanntlich Musik einspeisen kann. Jedoch nicht die neusten Songs von Drake sondern nur Tiefbass Signale d.h zwischen 20Hz - 120Hz (unter umständen bis allerhöchstens 250Hz) somit kann man sich ausmahlen das die Frequenzweiche alle anderen höherfrequente Signale gar nicht erst durch den Verstärker schiesst und an die Membrane weiterleitet->Da diese ein viel zu hohes Eigengewicht hat um mit diesen Frequenzen Klarzukommen.

avatar
jokervp7

vor 6 Jahren

Sehr interessante Frage. Ich habe beides, den R-12SWi und den H2. Den H2 an den Subwoofer anzuschliessen ist mir aber bisher noch nicht in den Sinn gekommen. Theoretisch kann man den H2 and den Subwoofer über den Audio-Ausgang anschliessen. Technisch gibt es da keine Probleme.

Ob dies Sinn ergibt ist die andere Frage. Der Subwoofer hat einen Frequenzgang von 29 bis 120Hz. Die höheren Frequenzen werden also nicht richtig wieder gegeben. Daher braucht es für die Mitten und Höhen einen anderen Lautsprecher. Natürlich wäre es möglich über ein Y-Kabel weitere Aktivlautsprecher für die Mitten und Höhen anzuschliessen um den ganzen Frequenzbereich abzudecken. Die Frage bleibt aber, ist das wirklich die Intention.