TP-Link Tapo C425 Solar Kit (2560 x 1440 Pixels)
CHF80.–

TP-Link Tapo C425 Solar Kit

2560 x 1440 Pixels


Frage zu TP-Link Tapo C425 Solar Kit

avatar
aitutaki

vor 6 Monaten

Kann ich ein NAS (QNAP) damit verbinden? Das würde mir den monatlichen AboService für die Cloud sparen weil Aufnahmen potentieller Einbrecher dann nicht nur auf der lokalen SD Karte sind sondern auch auf meinem NAS (auf welches ich per VPN Zugriff habe)

Avatar
avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die TP-Link Tapo C425 KIT Netzwerkkamera ist nicht direkt kompatibel mit einem NAS (Network Attached Storage) wie einem QNAP, um Aufnahmen automatisch darauf zu speichern. Here are the key points:

- Die Kamera speichert Aufnahmen auf einer microSD-Karte (bis zu 512 GB).
- Es gibt auch die Option, Aufnahmen über den Tapo Care Cloud-Service zu speichern, aber keine native Unterstützung für die direkte Speicherung auf einem NAS.
- Es gibt keine offizielle Dokumentation oder Unterstützung von TP-Link für die Verbindung der Tapo C425 KIT mit einem NAS für die automatische Speicherung von Aufnahmen.

Wenn du die Aufnahmen auf deinem NAS speichern möchtest, müsstest du möglicherweise eine manuelle Lösung oder eine Drittanbieter-Software verwenden, die diese Funktion unterstützt, aber dies ist nicht durch die standardmässigen Funktionen der Kamera abgedeckt.

Automatisch generiert aus .
avatar
muminovic1985

vor 2 Monaten

Kann ich die Kamera mit der Apple-App "Zuhause" verwenden?

Was ist der Grund dafür, dass es so viele gebrauchte c425 Kameras gibt? Das macht mir Sorgen und ich bin mir noch nicht sicher.