NZXT Kraken X62

NZXT Kraken X62


Frage zu NZXT Kraken X62

avatar
Marko312

vor 8 Jahren

kann ich den ohne probleme im nzxt phantom montieren? wo montiert man am besten die lüfter? NZXT Phantom (Big Tower)

Avatar
avatar
CATMILK

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hey Marko312


Nein, ohne Probleme (Modifikationen) kann der x62 in diesem Gehäuse nicht montiert werden da der Lochabstand von 140mm nicht gegeben ist. Diese müsste man zusätzlich bohren. Wie Veritaz bereits erwähnt hat: der Radiator sollte oben verbaut werden.
Der Kraken x52 würde sich eher vom Lochabstand 120mm eignen. Vorher aber zur Sicherheit noch die Abstände oben im Gehäuse messen da ich nur technische Daten zur Verfügung habe und der Hersteller NZXT vielleicht etwas bei Revisionen geändert hat.

Achtung!

Die Kraken Reihe braucht folgende Aschlüsse: einen 4PIN CPU Lüfter Anschluss auf dem Mainboard, einen freien Sata Power Anschluss und einen internen USB 2.0 Anschluss direkt auf dem Board.

Wenn man eine Grafikkarte der Pascal Generation von Gigabyte Installiert hat kann es zu Konflikten mit der Steuerungssoftware von "Gigabyte XTREME ENGINE" und "NZXT CAM" kommen, man sollte auf die Software von Gigabyte verzichten damit der Kraken richtig angesteuert werden kann.

Gz
CATMILK

avatar
Marko312

vor 8 Jahren

Ok, danke für eure hilfe.dann doch lieber ein luft kühler und ein anderes case.

avatar
Veritaz

vor 8 Jahren

Hallo Marko312

Bei dem Tower den du gepostet hast, würdest du den Kraken X62 als Exhaust an der Decke des Gehäuses verwenden.
Somit müsstest du die vorinstallierten Lüfter ausbauen/ersetzen.

Vorne als Intake geht nicht, da die ganzen HDD Slots im weg sind.

MfG Veritaz