AVM FRITZ!Fon C5 International / CH

AVM FRITZ!Fon C5 International / CH


Frage zu AVM FRITZ!Fon C5 International / CH

avatar
chreichen

vor 7 Jahren

Kann ich das C5 auch mit einem Swisscom-Router verbinden?

Avatar
avatar
Tenby

vor 7 Jahren

Sali Chreichen, du kannst das AVM-C5 zwar mit dem Swisscom Router verbinden aber, in dieser Kombination ist aber "nur" telephonieren mit Nummernwahl über das Tastenfeld auf dem C5 möglich.
Sämtliche AVM-C5 speziefischen sogenannten Komfortfunktionen können mit dem Swisscom Router nicht angewendet werden. D.h.

- das AVM-C5 lässt sich nicht updaten;
- das Telephonbuch funktioniert nicht;
- WLAN kann nicht ein- und ausgeschaltet werden etc.
- es geht wirklich nur telephonieren wie in den alten Zeiten (Nummer wählen und auf Verbindung warten).

Ich würde das AVM-C5 nur mit einer FritzBox kombinieren wollen.

Hoffe das beantwortet deine Frage...

avatar
theostutz1955

vor 7 Jahren

DECT geht immer. WLAN steht hier nicht zur Diskussion. Gigaset und Fritzboxen unterstützen nur DECT für das Telefonset. Alles weitere ist von der Basisstation oder vom Router abhängig. Auch alle weiteren Internet spezifischen Funktionen werden über DECT transportiert, sind aber Produkt spezifisch und nicht kompatibel.

avatar
tommybucher

vor 7 Jahren

Es geht einwandrei ebenfalls mit der Horizonbox von UPC, es muss jedoch das Y-Kabel richtig gesteckt werden, gibt auch im Internet Infos dazu

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Das C5 ist ein DECT Telefon, dass man mit GAP-kompatiblen DECT Basisstationen verbinden kann. Eine Basisstation wird nicht mitgeliefert. Das ist bei mir die Fritz!Box. Bei der Kombination mit einer Fritz!Box mit DECT hat es noch ein paar AVM-spezifische Komfortfunktionen mehr. Es gibt auch Fritz!Boxen ohne DECT, dann geht das C5 (oder C4) auch nicht.
Es ist kein SIP-Telefon, das per WLAN mit einem Router verbunden werden kann. Das SIP muss die Basisstation können und DECT-GAP mit dem Mobilteil sprechen.
Ich habe keinen Swisscom Anschluss, aber auf der Webseite steht nur was von WLAN, nichts von DECT-Unterstützung.
Was sicher geht, sind Telefone, die im Filter diese Funktionen bieten: Unter Telefon-Typ "Festnetz" und "VoIP" und unter Telefon Anschluss "Ethernet". Ein Beispiel wäre also z.B. das Gigaset S850 A GO oder Gigaset C530 IP. Mit diesen DECT Basisstationen von Gigaset kannst du das C5 sicher auch verbinden.

avatar
Fallschirmjoe

vor 7 Jahren

Ich hatte das C5 gekauft, weil ich Sunrise Abonnent bin und eine FritzBox von Sunrise als Router im Einsatz hatte. Damit ging es natürlich problemlos und es wurden alle Funktionen unterstützt.
Habe keine Erfahrung wie es mit dem Swisscom-Router kompatibel ist.