
Aukey Pa-Y10
56 W
Aukey Pa-Y10
56 W
Kann ich damit ein Surface Pro 7 über Usb-C laden? Bräuchte ich dann ein usb A auf usb c kabel oder ein usb c auf usb c? oder ist das egal?
Ich denke es klappt schon, wird das Surface wird aber nicht zügig geladen. Um genug Leistung vom Aukey ziehen zu können, müsste ein USB-C auf USB-C Kabel eingesetzt werden. Nur dieser Anschluss unterstützt eine PD-Ladung bis 60W. Ein USB-A auf USB-C liefert am unteren Anschluss maximal 10W! Aber ich muss sagen, ich bin nicht mehr so sicher, ob das Aukey eine gute Wahl für mich war. Ob es längere Zeit 56W liefert, glaube ich nicht mehr. Ich hatte Probleme meine Powerbank über USB-C zu laden. Das Aukey lieferte nur knapp 42W und hatte grosse Mühe die Leistung über mehrere Stunden aufrecht zu halten. Es hat sich aus die Ladung regelmässig unterbrochen. Falls es nicht unbedingt ein Wallcharger sein muss, würde ich den Satechi Travel Charger von Digitec empfehlen, der Satechi hat ausreichend Leistung (75W). Aber kostet halt fast das doppelte.
Ich zitiere den Inhalt eines Google Ergebnis:
Um dein Surface über USB-C also genauso effektiv aufzuladen wie mit dem klassischen Ladegerät, sollte der USB-C Lader mindestens 60 Watt Leistung liefern.
Das Surface geht trotz USB-C Ladegerät nicht an
Wenn dein USB-C Ladegerät für das Microsoft Surface Pro 7 oder das Microsoft Surface Pro X weniger als 60 Watt Ladeleistung liefert, musst du dein Surface erst auf mindestens 10 Prozent Akkuladung aufladen. Erst dann ist ein Starten des Geräts möglich. Liefert ein USB-C Ladegerät mehr als 60 Watt Leistung, kannst du auch bei vollständig entladenem Akku unmittelbar nach dem Beginn des Ladevorgangs dein Microsoft Surface Pro starten.
Ich habe damit schon ein Matebook X Pro und ein MacBook Pro geladen; die Leistung reicht nicht ganz, um v.a. das MacBook unter Vollast zu versorgen, aber einfach zum Laden unter "normalen Bedingungen" oder mindestens Ladung erhalten reicht's durchaus.
Idealerweise nimmst Du ein USB-C auf USB-C Kabel, an dem Anschluss PD3.0/3A geliefert wird, der USB-A Anschluss macht nur 2.1A, was reicht um z.B. ein Handy schnell zu laden.
Die Angaben zu den Anschlüssen auf dem Ladegerät selber sind:
USB-C Out: 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/2.3A, 3V-16V/3A.
USB-A Out: 5V/2.1A