Mit dieser WLAN Karte allein kann man nicht viel anfangen... man braucht einen entsprechenden Sockel dafür. Dies ist vor allem in Notebooks der Fall (hier aber meist mit etwas mühseligem Einbau/Austausch verbunden), oder in den meisten neueren PC-Mainboards (zB. "
ASUS STRIX Z270E GAMING (LGA 1151, Intel Z270, ATX).) Hat man aber bereits ein bestehendes PC-System ohne oben genannten Sockel und will in kein neues Mainboard investieren, würde ich für WLAN-Empfang darauf lieber auf eine fixfertige PCI-WLAN-Karte zurückgreifen, wie zB. "
TP-LINK TL-WN881ND, Wireless N (PCI-E x1)