Raspberry Pi 4 8GB Model B
CHF80.–

Raspberry Pi 4 8GB Model B


Frage zu Raspberry Pi 4 8GB Model B

avatar
dearheart

vor 4 Jahren

Ist es jemandem gelungen, mit diesem Produkt 4K in 60Hz zu bekommen. Ich verwende einen Samsung U28E590D, einen Raspberry PI mit einem 1 m langen Kabel und habe alle richtigen Einstellungen vorgenommen (ich habe in Internetforen gesucht), aber bisher ohne Erfolg. 4K in 30Hz ist auf allen 3 Raspberry 4, die ich habe, ok, aber keine Chance bei 60Hz.

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Voraussetzungen:
1) Du musst den Anschluss hdmi0 verwenden, der sich neben dem Netzeingang befindet, nicht hdmi1, der sich neben der 3,5-mm-Buchse befindet;
2) Aktiviere "hdmi_enable_4kp60=1" per GUI oder CLI

Am Anfang funktioniert es nicht:
1) Aktiviere den 4kp60-Modus, indem du "hdmi_enable_4kp60=1" zu /boot/config.txt hinzufügst, oder mach es unter CLI mit "sudo raspi-config" -> Advanced Options -> (A9) Pi 4 Video Output.
2) Nach einem Neustart gibt es kein Videoausgangssignal für den Monitor, es scheint, als würde der Pi 4 nicht einmal das Betriebssystem booten...

Dann habe ich noch ein bisschen weiter gesucht und herausgefunden, dass das Problem an der Option "dtoverlay=vc4-fkms-v3d" in der Datei /boot/config.txt liegt, die laut der folgenden URL nicht zusammen funktioniert:
https://raspberrypi.stackexchange.com/questions...
Also
1) Kommentiere die Zeile "dtoverlay=vc4-fkms-v3d" in der Datei /boot/config.txt
2) Aktiviere den 4kp60-Modus, indem du "hdmi_enable_4kp60=1" in die /boot/config.txt einfügst.
3) Starte neu und genieße die Videoausgabe mit 4kp60.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

"Ich habe neulich einen Renault Twingo gekauft. Bis jetzt habe ich es nicht geschafft, mit ihm auf der Autobahn 250 km/h zu erreichen, während ich einen John Deere Mähdrescher gezogen habe. Hast du einen Tipp?"