Die Lautstärke des Kopfhörers mit 48 Ohm Impedanz und einer Empfindlichkeit von 114 dB/V ist bei normaler Nutzung sehr hoch und vergleichbar mit dem Beyerdynamic 990 Pro. Der DT 900 PRO X erreicht eine Nenn-Schalldruckpegel (SPL) von 100 dB bei 1 mW und 114 dB bei 1 V, was ihn sehr laut macht und auch direkt vom Smartphone aus gut angetrieben werden kann.
Im Vergleich dazu ist der DT 990 Pro ebenfalls ein offener Kopfhörer mit ähnlicher Impedanz, der für hohe Lautstärken ausgelegt ist, jedoch sind die DT 900 PRO X mit den STELLAR.45 Treibern speziell für hohe Lautstärken ohne Klangverzerrung optimiert. Das bedeutet, dass die DT 900 PRO X bei gleicher Lautstärke tendenziell eine bessere Klangqualität bei hohen Pegeln bieten.
Zusammengefasst: Die maximale Lautstärke ist bei beiden Modellen ähnlich hoch, aber die DT 900 PRO X sind besser darauf ausgelegt, hohe Lautstärken verzerrungsfrei zu liefern.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.