Natürlich funktioniert er, es ist nur ein physischer Adapter. Asus unterstützt ihn nur nicht auf anderen Mainboards. Ich bin mir nicht sicher, ob der Digitec-Mitarbeiter einfach nur übervorsichtig ist und nicht zu viel versprechen will oder ob er nicht weiß, wie das funktioniert.
Das größere Problem, auf das du wahrscheinlich stoßen wirst, ist, dass dein Mainboard möglicherweise nicht von einer PCIe-SSD booten kann, wenn es zu alt ist. Als Massenspeicher für Spiele und Software, z. B. als D: Laufwerk, wäre das kein Problem.
Wenn du willst, dass sie bootfähig ist, und du ein älteres Motherboard hast, musst du entweder dein BIOS modifizieren oder etwas wie das Clover-Projekt verwenden. Suche nach "[Guide] How to get full NVMe support for Intel Chipset systems from 6-Series up", Fernando hat in seinem win-raid Forum eine sehr gute Anleitung erstellt.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.