Mit diesem Adapter von Asus können Sie sich an einem PCI Steckplatz Ihres Mainboards einen schnellen M.2 Steckplatz ermöglichen. So können Sie eine SSD über den PCI-Slot in nutzen. Es werden SSDs in folgenden Formaten unterstützt: 2280, 2260 und 2242. Durch einen Adapter ist es möglich, folgende PCIe Slots zu nutzen: PCIe 1.0/1.1, 2.0 und 3.0.
Die Voraussetzung um den Asus M2 x4 PCIe Miniadapter einzubauen ist ein freier PCI-E slot ... von denen hat ASUS X79-Deluxe gleich mehrere ...
3 x PEG 16x (elektrisch 16x, dual 16x / 16x, triple 16x / 8x / 8x; PCIe 3.0) 1 x PEG 16x (elektrisch 4x) .. bitte überprüfe Motherboard Layout ...
Es ist wichtig zu wissen welche Protokolle (AHCI, MVMe) ASUS X79-Deluxe unterstützt um eine M.2 SSD einzubauen. Der M.2 Adapter dient als Ersatz für fehlende M.2 Slots. Bei den neueren Motherboards X99 chipset, gibt das problem nicht, da gibt es bereits onboard M.2 slots, anderseits erkennt das System ebenso die neue Hardware auf dem M.2 Adapter.
Den vollen Geschwindigkeitsvorteil von 32 GBit/s spielt M.2 aus, wenn die Anbindung über PCI Express erfolgt. Dabei gilt: Mehr Lanes sind besser und PCIe 3.0 ist schneller als PCIe 2.0. Allerdings müssen alle Komponenten dann diese Anbindung unterstützen. Beispielsweise wird eine PCIe x4-SSD durch die Verwendung in einem x2-Port ausgebremst. Hier spielt es auch eine Rolle, ob man CPU mit 40 Lanes, oder 28 Lanes verwendet. Auch mehrere Grafikkarten reduzieren die Anzahl Lanes, die zur Verfügung stehen für M.2 SSD. Asus Rampage V Extreme X99 Mainboard verfügt über 5x PCIe 3.0 x16 slots, so dass man annehmen kann, dass man die volle Geschwindigkeit einer M.2 SSD erreichen kann.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.