Gigaset Dx800a

Gigaset Dx800a


Frage zu Gigaset Dx800a

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Ich stelle meinen Telefon Anschluss von Swisscom ISDN auf IP, bzw meinen Kabel-Internetanbieter Qickline um mit nur noch einer Nummer. Mein Quickline Kabelmodem ohne Wlan hat nur einen Analogen Ausgang (Am Modem hängt mei Wlan Router). Kann ich das DX800a sinnvoll am Analogen Anschluss des Modems betreiben? Hat das Nachteile, gegenüber einem direkten iP Anschluss? Kann man an den Analogen Fax Anschluss des DX800 auch eine analoge Türsprechstelle anschliessen? (diese hing bis anhin an meinem GIgast 4170isdn)

Avatar
avatar
netivity

vor 7 Jahren

MEines wissens nach können beim Anschluss von Quickline nur Telefone mit analogem Anschluss verwendet werden. Die Quickline macht keine angaben zur Verwendung von SIP-Endgeräten.

avatar
61778rucen

vor 7 Jahren

Ich kann nur sagen, Finger weg von diesem Gerät!!! der dümmste Kauf seit langem. Spuckt vorzu. Auch die dazu gekauften Gigaset SL910 sind alle drei am sterben. Nie wieder

avatar
avodatasud

vor 7 Jahren

Ich würde das DX800A als IP Telefon benützen. Das DX800A bietet ja über den Ethernet-Anschluss mehr Funktionalität wie Adressbuch Synchronisation mit PC oder Mac und die Anzeige des Namens des Anrufers durch eine automatische Suche tel.search.ch. Das Telefon wäre also somit direkt an einem Ethernet-Anschluss des WLAN-Routers oder Modems anzuschliessen. (Das Modem dürfte auch ein Router sein mit mehren Anschlüssen).
Eine Türsprechstelle lässt sich nicht anschliessen. Möchte man eine Türsprechstelle ansprechen, macht es Sinn, eine Fritzbox mit Telefoniefunktionalität dazwischen zu schalten. Dann geht "internes Telefonieren".