Shure Sm7b
CHF361.–

Shure Sm7b


Frage zu Shure Sm7b

avatar
nevil

vor einem Jahr

Ich möchte dieses Mikro gerne kaufen und nutzen für Podcast. Ich merke aber so leicht ist das nicht. Ich habe verstanden dazu benötige ich noch ein Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen, und irgend ein Cloud Filter und noch Kabel und noch was für Phantomspeisung? Hier meine Konkrete Frage: Was benötige ich den genau für die Phantomspeisung für 48V? Was für ein Kabel würdet ihr Empfehlen für beste Quali? Habe ich sonst noch was vergessen dazu zu kaufen? Vom Mikro ins Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen geht ein XLR Kabel und vom Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen in den PC geht es per USB Kabel, korrekt? Sorry, irgendwie habe ich hier bei dieser Thematik nicht den überblick :-(

Avatar
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Du brauchst einen Digital-Analog Wandler. Dieser ist wie von dir bereits erwähnt z.B. ein Focusrite Scarlett 2i2. Wenn du jedoch nur einen Anschluss (ein Mikrofon) benötigst, kannst du auch das günstigere Solo nehmen. Dieser Wandler hat einen XLR-Input und unterstützt auch 48V Phantomspannung durch Knopfdruck. Das Problem am Shure SM7B ist, dass die Ausgangsleistung sehr schwach ist und es darum eine sehr starke Verstärkung benötigt. Dafür wäre der Cloudlifter (oder auch sonst irgend ein Mikrofon Vorverstärker) da. Am Ende den Ständer nicht vergessen. Fürs Kabel empfehle ich Contrik.

Mögliches Paket:
- Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen - 11272769
- RØDE PSA1+ - 16770845
- Contrik XLR – XLR - 6055471
- Soyuz Launcher - 23987231 (Mikrofon Vorverstäker, oder auch der von dir erwähnte Cloudlifter von sonst einem Shop)

Es geht aber auch wesentlich einfacher und günstiger - Der Sound wird wohl nicht enorm viel schlechter sein
- RØDE NT-USB - 3450705