Albrecht Dr 57
CHF139.– statt CHF148.–

Albrecht Dr 57


Frage zu Albrecht Dr 57

avatar
wilf.mueller

vor 2 Tagen

Ich habe Probleme mit Albrecht DR 56+. Ich musste ihn schon einmal in Garantie austauschen. Der jetzige hat ähnliche Probleme. Er verliert nach einer gewissen Zeit plötzlich die Sender. Ich muss dann den Adapter zurücksetzen und wieder von vorn mit der Einstellung beginnen. Natürlich kann ich ihn wieder zu Digitec einschicken und einen Garantieaustausch verlangen. Aber das Ärgert mich ständig. Könnte ich einen Albrecht DR 57+ mit der gleichen Antenne verbinden? und ist der Albrecht DR 57+ besser im behalten der Sender als der 56+?

Avatar
avatar
peterrey

vor einem Tag

Hilfreiche Antwort

Hatte schon beide Geräte.Mit dem 56er hatte ich auch stetig Probleme.Der 57er kann ich dir zu 100% empfehlen. Der ist super.Die Antenne passt bei beiden.

avatar
Anonymous

vor einem Tag

Ich habe den Albrecht DR 57+ nun seit etwa 7–8 Monaten und er verliert nie die Sender, mit einer verständlichen Ausnahme. Letzte Woche bin ich für ein paar Tage von Kanton AG nach Kanton VD gefahren und kurz vor Lausanne habe ich angefangen, meine 5 voreingestellten Sender zu verlieren. Als ich zurück nach AG kam, habe ich einfach die Sender neu gescannt und alle meine Voreinstellungen funktionierten wieder. Ich habe keine Ahnung von der Antennenkompatibilität, der DR57+ hatte eine Antenne im Lieferumfang. Ich hatte noch nie ein anderes DAB-System im Auto. Für mich funktioniert es perfekt. Übrigens: Beim Scannen in den Kantonen SZ, AG und VD findet man eine unterschiedliche Anzahl verschiedener Sender, was ich auch erwarten würde.

avatar
wilf.mueller

vor einem Tag

Es ist nicht, dass er während der Fahrt hie und da Sender verliert. Er hat plötzlich alle gespeicherten Sender nicht mehr. Ich muss ihn zurücksetzen eine Sendersuche durchführen und dann all die Sender, die ich haben will, wieder neu programmieren.

avatar
chrizel

vor einem Tag

Mein Adapter verliert auch an gewissen Strecken die Sender. Das habe ich nicht dem Adapter zugeschrieben, sondern der Abdeckung, weil er die Sender auf denselben Strecken verliert. Ich fahre jeweils weiter, bis der Adapter den Sender wieder findet. Auf den meisten Strassen arbeitet er ganz normal.