Beyerdynamic DT 770 Pro (keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden)
CHF140.–

Beyerdynamic DT 770 Pro

keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden


Frage zu Beyerdynamic DT 770 Pro

avatar
5v3n.3rh4rd

vor 5 Jahren

Ich bin in sinne von Sound recht zurückgeblieben. Kann ich die Kopfhörer, in der 250 Ohm Variante einfach an einen 3.5mm Anschluss einstecken (also am pc) und den sound einfach geniesen? Oder gibt es da probleme wegen den Ohm?

Avatar
avatar
Anubix

vor 5 Jahren

Ich war auch etwas am Zweifeln wegen der hohen Ohm Zahlen, aber ich war überrascht! Überall lautete es, sie wären zu leise!
Also als erstes am Klavier (mittlere Preisklasse) eingesteckt und in die Tasten gegriffen. Auf 90% gute Lautstärke. (Oh! Oh! Doch zu viel?)
Dann an mein Lenovo Thinkpad. Ich dachte schon jetzt höre ich nichts mehr, aber Überraschung!
Auf knapp 30% höre ich auf einmal Geräusche in Videos, die ich noch nie gehört habe. Ich glaube ich schaue Filme ab sofort nur noch mit den Teilen!
Da immer gesagt wird, an Natels wären sie zu leise, das Teil am Huawei eingesteckt. Wow! Ich brauche noch welche für meine Mittagspause auf Arbeit! Ich bekomme sie zwar nicht auf gehörzerstörende Lautstärken, aber das ist ja auch nicht notwendig.

avatar
nobee

vor 5 Jahren

Das funktioniert ohne Probleme. Allerdings kann es sein, dass bei einem geringen Ausgangspegel der Soundkarte die 250-ohmigen relativ leise sind. An meinem ASUS ROG Zephyrus Notebook sind sie beispielsweise bei weitem laut genug.
Um die volle Performance des Kopfhörers auszuschöpfen ist aber schon ein Kopfhörerverstärker zu empfehlen.