
Audioengine D1 24-Bit Dac
USB-DAC
Audioengine D1 24-Bit Dac
USB-DAC
Hört man durch die Umwandlung vom Analogen auf das Digitale Signal wirklich einen Unterschied der 160.- wert ist?!
Wie schon gesagt wurde, ein DAC macht das Gegenteil von dem was du beschreibst. Auch in deinem PC ist bereits ein DAC integriert. Die Frage ist, wie gut dieser bereits ist. In den meisten Fällen macht es einen sehr starken Unterschied, sofern du entsprechend gute Lautsprecher oder Kopfhörer anschliesst. Wenn du bloss Logitech Boxen hast, dann ist sogar der interne DAC zu schade.
Stell es dir so vor: Wer ernsthaft mit Grafik arbeitet oder Gamer ist, wird sich eine Grafikkarte kaufen, statt die Grafikeinheit der CPU zu verwenden. Wer anständigen Sound geniessen möchte, der tut das selbe beim Sound. Je nach Kopfhörer haben interne Soundeinheiten gar nicht die Power um diese zu betreiben. Da benötigt man dann eine Soundkarte, die man bei einem Laptop aber nicht einbauen kann. Deshalb wird dieser USB DAC angeboten.
Es kommt natürlich darauf an, welche Geräte (Mainboard, Lautsprecher) du im Einsatz hast, aber wenn einigermassen vernünftige Lautsprecher (Bei mir Teufel Stereo M) angeschlossen sind, hört man den Unterschied sehr stark. Ich mag Musik, bin jetzt aber nicht der audiophile Typ und ich war wirklich verblüfft, wie die Musik durch den Einsatz dieses DAC markant transparenter erklang. Ich würde den DAC jederzeit wieder kaufen.
es lohnt sich diesen dac (digital-analog converter) zu kaufen, wenn man qualitativ gute musik hören möchte sei es über lautsprecher oder kopfhörer. der eingebaute dac im pc (jack ausgang) bietet niemals die gleiche qualität. natürlich hängt letztendlich die qualität auch davon ab, wie hochwertig die musik files an sich sind - am besten flac files oder direkt ab cd oder dann hohe qualität mp3 files. unter dem strich ist alles besser via diesen dac als über den jack ausgang des pc's/notebooks, ausser man hätte eine high-end soundkarte im pc eingabaut, was in idr nicht der fall ist, wenn man nicht im musik bereich arbeit.
Ein DAC macht genau das Gegenteil: Es macht aus einem digitalen ein analoges Signal -> externe Soundkarte. Ob es in diesem Fall was her macht kann ich nicht beurteilen, aber grundsätzlich kann ein guter DAC ein hörbar besseres Ergebnis auf dem Kopfhörer ergeben. Auch kann er meist besser mit hochohmigen Kopfhörer umgehen. Und nebenbei, nach oben ist der Preis offen - wenn es einem Wert ist kann man auch 5000 oder mehr Franken dafür ausgeben.
Ich verwende das Gerät über ein Optisches Kabel vom TV-Receiver, power via USB-Ladegerät.
Wenn kein Signal am Eingang anliegt, kann man Akustisch nicht feststellen, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Ausserdem ist das Klangbild sehr Ausgewogen (Vielleicht ist auch der Beyerdynamic DT-880 daran nicht ganz Unschuldig).
Zudem ist die Verarbeitung sehr Hochwertig.