Ja, dieses externe SSD kann normalerweise sowohl unter Windows als auch unter Linux (Ubuntu) verwendet werden. Es handelt sich um ein tragbares SSD-Laufwerk mit USB-C-Schnittstelle, das mit Systemen kompatibel ist, die diesen Anschlusstyp unterstützen. Für eine optimale Nutzung kann es notwendig sein, das SSD in einem Dateisystem zu formatieren, das mit beiden Systemen kompatibel ist, wie z. B. exFAT, das sowohl von Windows als auch von Linux ohne komplizierte Manipulation erkannt wird. Eine spezielle Treiberinstallation ist in der Regel nicht erforderlich, da moderne Systeme nativ mit externen USB-SSDs umgehen. Wenn die SSD jedoch in einem proprietären Format oder mit Schutzmechanismen (Verschlüsselung) formatiert wurde, musst du sie möglicherweise neu formatieren oder die Zugriffsrechte anpassen, um die volle Kompatibilität zu gewährleisten.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.