OnePlus 8 Pro (12GB) (256 GB, Glacial Green, 6.78", Dual SIM, 48 Mpx, 5G)

OnePlus 8 Pro (12GB)

256 GB, Glacial Green, 6.78", Dual SIM, 48 Mpx, 5G


Frage zu OnePlus 8 Pro (12GB)

avatar
marclang

vor 4 Jahren

Hat jemand schon die Postfinance App auf dem OP8 Pro zum Laufen bekommen? Bei mir stürzt sie schon beim Einrichten ständig ab, d.h. alle 5-10 Sekunden blitzt der Bildschirm und ich bin auf der App Startseite (also keine OS "App crash" Fehlermeldung!). So ein wenig "Und täglich grüsst das Murmeltier"-Feeling :-) Die Postfinance App lief vorher ohne Probleme auf meinem Pixel 2 :-( Andere Banking Apps (z.B. Revolut, Swisscard) funktionieren ohne Probleme... Postfinance Kundendienst konnte nicht helfen ("dieses Modell haben wir noch nicht mit der App getestet")...

Avatar
avatar
marclang

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

So - habe mal in den sauren Apfel gebissen und auf dem OnePlus 8 Pro einen Factory Reset durchgeführt. Dann den Migrationsassistenten _nicht_ gestartet. Auf dem "leeren" Telefon dann zuerst Postfinance installiert und siehe da: keine Abstürze.

Also: Wer die Postfinance app nutzen möchte, sollte besser nicht den OnePlus Migrationsservice nutzen :-( (bzw. wie Mazur_ch schreibt, den Samsung "Smart Switch" Service)...

avatar
brotkrume

vor 4 Jahren

Bei mir war der engineer mode der Übeltäter. Deinstalliert und Postfinance APP läuft wieder 😀

avatar
Cino

vor 4 Jahren

Hat nun jemand eine Lösung für das Problem? Kann Postfinance einfach nicht nutzen auf dem Oneplus 8 Pro

avatar
mazur_ch

vor 4 Jahren

Habe ein neues Samsung Galaxy S20 5G. Auch ich habe das gleiche Problem. Technischer Support meinte, es liege vermutlich an den Apps, die man via Smart Switch vom alten Phone aufs neue übertragen hat. Da könne eine App mit Zugriffen aufs System eine Warnung in der Postfinance-App auslösen und so schaltet sich die App wieder aus.
Variante 1: einzelne Apps deinstallieren und die Postfinance App ausprobieren. falls es die App nicht war, wieder installieren und nächste mögliche App deinstallieren.
Variante 2: auf Werkseinstellungen zurücksetzen, zuerst postfinance App instellieren und Accounts verbinden und danach die Apps rüber laden. Scheint aber auch dann vereinzelt wieder Probleme gegeben zu haben. Dann musste man das Rüberspielen ohne Apps machen.
bin aktuell noch etwas an Variante 1 drann. habe die "böse" app noch nicht gefunden. Wäre cool, wenn man eine Liste online hätte, wo die problematischen Apps ersichtlich sind....