Nanyo KMO135 (45 m², 12000 BTU/h)
CHF429.–

Nanyo KMO135

45 m², 12000 BTU/h


Frage zu Nanyo KMO135

avatar
GavinP

vor einem Jahr

Hat diese Klimaanlage, wie bei sovielen anderen Geräten, ein Filter? Den man vlt auch wechseln kann? Ich habe schon oft gehört/gelesen dass diese Klimaanlagen richtige Bazilen schleudern sind. Und so auf die schnelle sehe ich keine Filter. Habt ihr Erfahrungen mit den Filtern und Bakterien von Klimaanlagen?

Avatar
avatar
Stardustone

vor einem Jahr

Diese in solchen Klimageräten verbauten Filter sind völlig ungeeignet, um mehr als groben Staub oder Haare zu filtern. Bakterien sammeln sich in solchen Klimageräten eigentlich nicht an. Sollte oder möchte man die Raumluft filtern, so würde ich z.B. einen Xiaomi Air Purifier 4 empfehlen, die filtern bis zu 99.97% und können definitiv auch sehr kleine Partikel mit dem HEPA13 Filter rausfltern.

Xiaomi Mi Smart Air Purifier 4 Lite (43 m²)

Bezüglich des Nanyo KMO135, das Gerät wird im Betrieb doch sehr laut, denn bis zu 65 dBA ist dann schon unangenehm, ich würde darauf achten, ein Modell zu wählen, welches leiser im Betrieb ist, dieses hier z.B. wäre mit nur maximal 57 dBA wesentlich leiser. Er hat nur 9000 btu, aber wenn das auch ausreicht wäre auch der Stromverbrauch sehr viel geringer.

Midea Silent Cool 26 Pro (32 m², 9000 BTU/h)

avatar
mycale

vor einem Jahr

Ja, das teil hat einen leicht zugänglichen Filter den man einfach reinigen kann