
Argo Milo Plus
35 m², 13000 BTU/h
Argo Milo Plus
35 m², 13000 BTU/h
Hallo zusammen, ich benutze die Klimaanlage Argo Milo Plus zum Kühlen ohne Probleme. Beim Heizen jedoch bekomme ich regelmässig den Fehler "H8", da sich der interne Wassertank füllt. Ich muss dann den tiefen liegenden, schwer zugänglichen Ablass nutzen, um den Tank zu leeren. Ist es normal, dass sich der Tank beim Heizen füllt? Gibt es eine Lösung dafür?
Hallo
Erfahrung ist, wenn man die Gebrauchsanweisung erst danach liest. - Ha, ha …
Ist normal, tritt bei mir auch ab und zu auf. Weil ich noch immer, den beiliegenden Schlauch für die
kontinuierliche Ableitung des Kondenswasser, nicht angeschlossen habe. Wo habe ich das Teil wohl eingelagert?
Ich würde ein Podest von ca. 5cm Höhe unter das Gerät stellen. Und bei H8 das Wasser relativ bequem in einen
flachen Behälter entleeren.
Aber Achtung: Der Argo hat eine Gemeinheit auf Lager. Leuchte mal mit einer Taschenlampe durch die unteren
3 Lüftungsöffnungen. Bei mir hatten Hundehaare die Alu-Lammellen verstopft. Dremel marsch, die geschlitzten
Teile des Gerätegehäuses sorgfältig weggeschnitten. Und ebenso die Lamellen freigesaugt. Seit dem habe ich
Ruhe mit dem Wasser. Zudem sinkt so auch der Stromverbrauch deutlich. Weil nun auch die Abluft viel leichter
durch die Register saust.
Viel Spass beim Basteln.
Bruno Peter
PS: Übernehme keine Haftung für Sach- oder Personenschäden (Angesägter Propan-Kreislauf mit hübscher
Verpuffung. Für eine anständige Explosion reicht die Gasmenge wohl eh nicht aus!)