Beyerdynamic DT 1990 Pro (keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden)
CHF604.–

Beyerdynamic DT 1990 Pro

keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden


Frage zu Beyerdynamic DT 1990 Pro

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hallo Team Digitec. Der Kopfhörer Beyerdynamik DT 1990 Pro hat 250 ohm Widerstand. Mein Audiointerface NI Audio 6 hat 25mW bei 33 Ohm Ausgangspegel. Können diese beiden Geräte ein sauberes Klangbild zum Mixing und Mastern von Audiospuren erzeugen? Könnt Ihr mir helfen? Grüsse, Ralf

Avatar
avatar
peterblum

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich benutze den DT1990 Pro an einem RME Fireface UCX mit einer Ausgangsimpedanz von 30 Ohm und das funktioniert wunderbar.
Gruss. Peter

avatar
ShaderPro

vor 4 Jahren

Ich bin (noch) kein totaler Spezialist für Mixing und Mastering mit den DT1990, wobei ich davon zwei Stück habe und ich finde die Kopfhörer richtig gut. (hab auch noch einen DT 770)

Das NI Audio 6 Interface habe ich auch 2x im Einsatz und ich würde es auf keinen Fall wieder kaufen. Bei beiden Interfaces, die ich habe, wird z.B. die linke und die rechte Box/Monitor bei den Ausgängen nicht mit der gleichen Leistung angesprochen, so dass ich oft 3-4 DB Unterschied zwischen dem linken und rechten Monitor habe. Es ist grauenhaft!

Die Fireface UCX, UC sowie die Motu AVB Ultralite habe ich ebenfalls im Einsatz. Diese sind qualitativ wirklich klasse, wobei natürlich viel viel teurer. Aber eine Investition in ein gutes Audiointerface lohnt sich sehr. Mit all meinen Erfahrungen und den Möglichkeiten die für mich wichtig sind, ist mein tipp genau wie der von Peter:

Fireface UCX und DT1990

Grüsse Roman