
Lenovo Yoga 7i
15.60", Intel Core i7-1165G7, 16 GB, 1000 GB, CH
Lenovo Yoga 7i
15.60", Intel Core i7-1165G7, 16 GB, 1000 GB, CH
Hallo, kann man an dem Laptop eine Docking station anschliessen mit 3 Zusatzbildschirmen und Tastatur und Maus und ev. mehrere USB Anschlüssen?
Schau dir mal diese Docking-Station an: Lenovo USB-C Dock (2. Gen.). 3 Bildschirme sind möglich (Tastatur und Maus sowieso, kannst du direkt am Yoga anschliessen. Schau halt einfach, ob die Anschlüsse für die passen (2xDisplayport, 1xHDMI).
Das folgende stammt von der Lenovo Homepage, Kompatibilität scheint gut zu sein:
Bei Lenovo ist man sich bewusst, dass moderne Unternehmen eine Vielzahl von PCs und Marken benötigen, um Ihren geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Aus diesem Grund ist die Lenovo USB-C-Dockingstation nicht nur mit Lenovo-Notebooks kompatibel, sondern unterstützt auch Notebooks von HP und Dell. **; **: Haftungsausschluss: Lenovo USB-C- und Thunderbolt-Dockingstationen funktionieren mit Notebooks, deren Typ-C-Anschluss den branchenüblichen USB-C-Alt-Mode oder die Thunderbolt-Protokolle unterstützen. Die USB-C- und Thunderbolt-Dockingstationen von Lenovo unterstützen für die meisten Lenovo ThinkPad-Notebooks zusätzliche Funktionen, wie z. B. das Durchschleifen der MAC-Adresse, WOL und gespiegelte Netzschalter. Allerdings sind diese Funktionen für bestimmte Lenovo Notebooks oder Notebook-Systeme, die nicht von Lenovo stammen, möglicherweise nicht verfügbar.
Das Yoga 7i kann ich dir übrigens empfehlen. Ich bin sehr zufrieden damit. Einzig die Erweiterbarkeit könnte besser sein, darum sollte das Gerät, so wie du es kauftst, deine Anforderungen erfüllen. Natürlich kann man es gut mit Dockingstation erweitern, aber wenn du zB eine grössere SSD möchtest, würde ich empfehlen, das Gerät gleich mit grösserer SSD zu kaufen (oder ein anderes Gerät in Betracht ziehen, wobei es in dieser Geräteklasse wenig Alternativen gibt)