
AMD Ryzen 9 5900X
AM4, 3.70 GHz, 12 -Core
AMD Ryzen 9 5900X
AM4, 3.70 GHz, 12 -Core
Hallo, ich hätte da eine Frage was die Wärmeentwicklung dieser CPU angeht. Ich überlege mir, mit dieser CPU meinen Ryzen 7 3700x zu ersetzen. Die Frage ist, brauche ich hierfür einen anderen Kühler oder sollte der Wraith Prism den ich beim Ryzen 7 dabei hatte dafür ausreichen? Würde die CPU höchstwarscheinlich eh undervolten wobei mir das hoffentlich noch etwas mehr Spielraum bieten würde. Hat hier vielleicht jemand Erfahrung damit?
Ein paar relevante Stats vorneweg:
Ryzen 7 3700x TDP: 65watt
Ryzen 9 5900x TDP: 105watt
Wraith Prism (3700 box version) Max supported TDP: 105watt
Auf dem Papier müsste der Wraith Prism also mit der Abwärme des Ryzen 9 5900x zurecht kommen... allerdings berücksichtigen diese Angaben nicht die "Precision Boost" Einstellungen. Precision Boost, ein integraler Teil der neueren AMD Prozessoren übertaktet den CPU dynamisch. Beim 5900x auf bis zu 4.8GHz... unter Vollast und "Precision Boost" auf allen Kernen (bei mir all-core boost 4.6GHz ist stabil) kann der Prozessor mal ganz gemütlich über 200Watt Abwärme generieren. Dafür ist der Wraith Prism nicht ausgelegt.
Fazit: Technisch gesehen würde der Wraith Prism also generell ok funktionieren, solange du den Prozessor nicht zu stark beanspruchst... Kaputt geht dabei nichts, allerdings wird sich der Prozessor automatisch runtertakten resp. thermisch limitieren und entsprechend deine Performance etwas runterreissen wenn die Kühlung nicht ausreicht... Wenn irgendwie möglich würde ich hier auf einen grösseren Kühler zurückgreifen der für 180 - 200watt Wärmeleistung ausgelegt ist... oder eine AIO.
Gruss
Kure.
hatte nie einen wraith prism deswegen kann ich diese frage nicht beantworten...ich nutze in meinem system eine aio ,die arctic liquid freezer II a-rgb(kostet bei digitec 120 franken)...pumpe unhörbar,sehr leise lüfter,aurasync,sehr gute kühlleistung....wohne in einer dachgeschosswohnung,keine klimaanlage,im sommer....in meinem build sind keine pc lüfter verbaut da ich ein dual aio system nutze sprich cpu aio und gpu aio in einem corsair 7000 d airflow....hab die aio im bios auf 40% bis 75 grad eingestellt,danach sollte sie auf 50% springen....im idle sehr kühl sprich 35 grad-40 grad beim zocken in 4k max 65 grad.