AMD Ryzen 9 5900X (AM4, 3.70 GHz, 12 -Core)
CHF234.–

AMD Ryzen 9 5900X

AM4, 3.70 GHz, 12 -Core


Fragen zu Ryzen 9 5900X

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

Es ist etwas enttäuschend zu sehen, dass Digitec, der Spezialist für alles Digitale, dem Ryzen 5900X einige RAM-DIMMs mit 2400 MHz und 2666 MHz in das passende Zubehör legt. Ich schätze, das ist passend in dem Sinne, dass es funktioniert, aber du wirst keine optimale Leistung daraus ziehen können. Wenn du mehr als 500 Dollar für einen Prozessor ausgibst, solltest du die besten Tipps und Informationen von deinem Hardware-Anbieter bekommen (ich schaue dich an, Digitec). DDR4 steht für die doppelte Datenrate der vierten Generation. Das bedeutet, dass ein Speicher mit 3600Mhz in Wirklichkeit mit 1800Mhz (oder Zyklen pro Sekunde) läuft, aber die Informationen zweimal pro Zyklus sendet. Der 5900X hat einen Fabric-Takt von 1800 Mhz, wie die meisten Ryzen-Prozessoren. (nicht zu verwechseln mit der Kerngeschwindigkeit in GHz). Diese Prozessoren funktionieren am besten, wenn sie 1:1 mit dem Arbeitsspeicher gepaart sind (sonst müssen sie regelmäßig aufeinander warten und einige Taktzyklen gehen "verloren"). Das heißt, wenn du einen Ryzen-Prozessor kaufst, solltest du DDR4-DIMMs mit 3600 MHz verwenden, um die beste Leistung zu erzielen. (4000 MHz, wenn du vorhast, deinen CPU-Fabric-Takt manuell auf 2000 MHz zu übertakten). Ist das ein absolutes Muss? Nein. Wirst du den Leistungsabfall bemerken? Wenn du kein Renderer, CAD-Ingenieur oder Gamer bist, wirst du es wahrscheinlich nicht merken. Aber dann sollte es deine Entscheidung sein, ein paar Euro zu sparen und deinen Speicher herunterzustufen, und nicht die Folge davon, dass du nicht die richtigen Informationen bekommst. Wenn es dir allerdings nicht um Leistung geht, solltest du deine Entscheidung für eine Super-High-End-CPU wie die 5900X noch einmal überdenken. Digitec ist ein großartiges Unternehmen. Er ist in der Schweiz sehr (sehr) dominant geworden. Ich hoffe nur, dass es nicht selbstgefällig wird. Gute Tipps für die Kunden und die Liebe zum Detail sind beim Verkauf von Computerhardware entscheidend. Auf den Seiten mit den technischen Daten vieler Artikel fehlen Informationen, sind ungenau oder falsch (siehe z. B. die Verwechslung von Speichergeschwindigkeit und Speicherbandbreite bei RTX 3080-Grafikkarten, falls sie noch nicht behoben wurde). Empfehle keinen suboptimalen Arbeitsspeicher, nur weil du ein Produkt verkaufen willst. Das ist keine schöne Farbe...

Hilfreiche Antwort

Weils anscheinend schwierig ist Bewertungen damit abzugleichen ob der Benutzer auch das Produkt gekauft und erhalten hat - oder einfach via Datum zu sperren bis das Produkt an für sich released ist... stelle mir immer wieder die selbe Frage...

Du hast noch nie am Tag der Veröffentlichung bestellt, oder? Hardwarehersteller produzieren bei der Erstveröffentlichung in der Regel zu wenig, damit sie sich im Falle einer Rückrufaktion aufgrund der Größe heutiger PC-Komponenten nicht verschulden. Das bedeutet für dich, dass der Kauf am Erscheinungstag im Grunde eine Vorbestellung ist. Du wirst der Erste sein, der es bekommt, aber es ist noch nicht da.