
Pro-Ject Head Box S2
Pro-Ject Head Box S2
Hallo Community. Ich möchte mir diesen Verstärker kaufen. Brauche aber noch ein paar Tipps. Ich möchte ihn ausschließlich für zwei Anwendungen verwenden. 1. möchte ich mit meinen BD DT-880 Kopfhörern Schallplatten hören. Dazu habe ich den "Audio-Technica AT-LP120X" Plattenspieler gesehen: https://www.digitec.ch/de/s1/product/audio-technica-at-lp120x-midrange-manuell-silver-plattenspieler-10942877 Diesen kann ich mit dem Cinch-Kabel an den Verstärker anschließen. 2. möchte ich die SONOS Play5 anschliessen. Dafür kann ich mit dem Cinch-Ausgang des Verstärkers auf den AUX-Anschluss des Play5. Denkt ihr, dass dieses Set so funktionieren wird? Oder klappt das mit dem Verstärker am Plattenspieler und dem Play5 so nicht? Danke für die Hilfe. Gruss Simon
Hoi zäme,
ich glaube das funktioniert, da der Plattenspieler einen eigenen Vorverstärker (mit Entzerrung) hat. Nach Angaben im Manual ist der verstärkte Pegel 240mV. Die Verstärkung des Pro-Ject Head Box S2 beträgt 11dB. Demnach sollte der Pegel dann auf 850mV steigen. Ob der Sonos Play5 am 3.5mm Jack-Eingang soviel braucht ist aus dessen Manual nicht ersichtlich. Evtl. geht's sogar ohne Zwischenverstärkung. Ich würde mal den Plattenspieler-Verstärkerausgang direkt mit dem Sonos verbinden. Wenn's dann zu leise ist kannst Du ja immer noch den Pro-Ject-Verstärker kaufen.
Gruess, Kurt Lehmann
1. klappt sicher. Zu 2. ist zu sagen, dass der Cinch-Ausgang lediglich pass through ist, dh der unverstärkte Input wird wieder ausgegeben. Ich kenne den Sonos nicht und weiss nicht, ob dieser einen Vorverstärker für seinen 3.5mm Jack hat. Behelfsmässig könntest du den 3.5mm Kopfhörerausgang für den Sonos und den 6.3mm für die Kopfhörer brauchen. 100% professionell wäre das Set-up dann aber nicht.