
Stadler Form Lukas WiFi
70 m², 19.92 l/24h
Stadler Form Lukas WiFi
70 m², 19.92 l/24h
Habe diese Gerät gegenüber dem Albert (den wir schon haben) und "billigen Chinesen" gewählt, weil ich einerseits ein smartes Gerät wollte, andererseits aber keins, das einen direkten Draht nach China aufbaut (Tuya). Auf https://www.stadlerform.com/de-ch/service/wifi/anleitung-lukas fand ich folgenden Hinweis, aus welchem ich naiverweise folgerte, die neue App verwende eben nicht Tuya: "Wenn du bisher für deine Stadler Form Geräte die App "Smart Life – Smart Living" von Tuya genutzt hast, kannst du dies auch weiterhin tun. Es ist jedoch nicht möglich, ein Gerät in beiden Apps zu hinterlegen und zu bedienen. Wir empfehlen, den Wechsel zur Stadler Form App, da diese künftig weiterentwickelt wird, um ein immer besseres Erlebnis zu bieten. Wechselst du auf die Stadler Form App, musst du ein neues Konto erstellen und danach die Geräte neu erfassen." Überraschung: noch bevor ich das Gerät mit dem WLAN verbunden hatte, hat die App schon Verbindungen zu diversen Chinesischen Domains aufgebaut, welche zum Tuya Netzwerk zu gehören scheinen (ilovestadlerform.cn, smart321.com). Verwendet Stadler Form Lukas denn nun Tuya auch mit der neuen App? Oder gibt es eine Möglichkeit, das Gerät übers Netz anzusteuern, ohne den Umweg über China zu nehmen? Unter den aktuellen Bedingungen erwäge ich, Lukas zu retournieren.
Guten Tag Anonymous. Vielen Dank für deine Frage zu unserem Luftentfeuchter Lukas. Grundsätzlich ist zu erwähnen, dass Lukas nur über unsere App gesteuert werden kann. Jedoch benutzen wir auch mit der Stadler Form App "Tuya", da wir die WiFi-Module von ihnen in unseren Geräten verbauen. Tuya ist ein globaler Player wenn es um IOT (Internet der Dinge) geht und viele namhafte Hersteller setzen auf deren Wifi-Module. Genau so wie wir es auch tun. Wenn du jedoch Bedenken betreffend Datenschutz hast, können wir dich beruhigen. Es ist für Tuya unumgänglich sich an die weltweiten Gesetzgebungen zu halten. Mit der Stadler Form App halten wir uns an die Datenschutzrichtlinien der EU (DSGVO) die entsprechend konform sind. Sobald Daten in einem EU-Land erhoben werden, gelten die entsprechenden rechtlichen Bestimmungen der EU. Kein Unternehmen, ob europäisch oder chinesisch etc., kann sich dem verweigern. Wir hoffen, dass wir dir hiermit etwas Klarheit zu der Thematik geben konnten. Bei weiteren Fragen kannst du uns auch gerne direkt per Email unter service@stadlerform.com oder telefonisch unter 041 720 48 48 kontaktieren, damit wir dies gemeinsam anschauen können. Liebe Grüsse, dein Stadler Form Team