Frage zu Xtorm XB303 Voyager (26000 mAh, 60 W)

Hilfreich
-
+2
finden diese Frage hilfreich
Guten Morgen ich habe die Xtorm XB3 mit 60 Watt Output gekauft, beim MacBook Pro 16 funktioniert dieser Anschluss nicht mehr (hat eine Woche funktioniert). Es lädt, die Ladung wird unterbrochen und es lädt wieder. Weiss jemand etwas darüber? Merci

Hilfreich
-
+1
finden diese Antwort hilfreich
Hallo, gibt es da zwischenzeitlich eine Lösung? Ich habe mir auch so eine Powerbank gekauft und das neue Macbook 16 wird ebenfalls nicht geladen. Ansonsten lädt aber die Powerbank.
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.

Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Beachte, dass das 16“ MacBook eigentlich mit einem 96W Netzteil verwendet werden sollte. Die Powerbank wiederum liefert maximal 60W. Zwar kannst du dein 16“ MacBook mit einem 60W Netzteil aufladen - nicht aber mit einer Powerbank. Bei deinem beschriebenen Verhalten der Powerbank gehe ich von einem Spannungsproblem aus - da die Batterie des Macbooks prinzipiell über eine ähnliche, wenn nicht höhere Kapazität und Spannung verfügt wie die Powerbank.
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.

Leider nein. Man kann ein MacBook Pro mit einer Powerbank laden. Es braucht dafür auch nicht 100W. Das geht auch mit einer 60W Powerbank. Sogar mit einer 45W Powerbank. Es dauert dann einfach länger, das ist alles.

Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Hallo,
könnten Sie mal ein anderes Gerät an die Powerbank schliessen, funktioniert es dann wie es soll?
Wenn nicht schauen wir gerne zusammen weiter wie wir es für Sie lösen können.
Viele Grüsse,
Xtorm-Team
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.

Ja, ich habe es mit einem HP Notebook versucht, dort ist es gegangen. Zudem wurde die Power-Bank ausgetauscht und es funktioniert immer noch nicht. Am Anfang noch vor dem letzten Mac Update hat es funktioniert. Zudem musste ich den MAC auch tauschen, da mit beim ersten Mac die USB-C Port defekt gegangen sind. Also neues Macbook neue Powerbank und das selbe Problem. Ich hoffe es war nicht die Power-Bank welche den Mac geschlossen hat....

Hallo,
wenn ich gut verstehe haben sie jetzt eine neue Powerbank und ein neuen Macbook und machen Sie sich sorgen ob die Powerbank das Macbook beschädigt?
Al unsere Powerbanks haben mehrere sicherungen eingebaut und können die andere USB-C Port nicht zerstören. Wenn Sie sicher sein möchten ob es unser oder Apples fehler war: müsste Apple ihr Defectes Macbook untersuchen und Ihnen mitteilen wo der fehler her kam.

Also, weitere PowerBank, versucht. Mit dem 60Watt Port lädt das neue Macbook Pro 16 nicht. Ob das erste Macbook durch die Powerbank oder etwas anderes Zerstört wurde kann ich nicht beurteilen.
Bitte melde dich an.
Um eine neue Frage zu beantworten, musst du angemeldet sein.
Community-Bedingungen
Um deine Aktion auszuführen, musst du unsere Community-Bedingungen akzeptieren.
Basierend auf deiner Community-Aktivität senden wir dir E-Mails. Die Einstellungen zu deinen Benachrichtigungen kannst du jederzeit im Kundenkonto anpassen.