
RME Audio Adi-2 Dac
USB-DAC
RME Audio Adi-2 Dac
USB-DAC
Es steht mir nicht so klar: Kann man "RME Audio ADI-2 DAC" auch als PC Soundkarte benutzen, also die Musik vom PC via USB über den "RME Audio ADI-2 DAC" hören?
Ja das geht, siehe Handbuch auf http://www.rme-audio.de/download...
Ja, für genau dies wurde das Gerät entwickelt. Für Details, wie z.B. die Tauglichkeit für Mehrkanal oder die Art von Anschlüssen, das Handbuch von RME runterladen / konsultieren. Ich habe (seit Jahren) die ADI-2 Pro Version, die auch Inputs enthält (leider ohne Mikrofonvorverstärker und Phantom Speisung) am PC für den Kopfhörer. Ziehe ich den KH-Stecker raus, schaltet es die Lautsprecher (Genelec 8010) aktiv - eine sehr gute Lösung zum Musik Videos ansehen.
RME schreibt, dass der ADI-2 Pro sich als akustisches Messdevice eignet; das sehe ich absolut nicht so: Nicht nur wegen den erwähnten Eingangslimitationen, sondern insbesondere, weil es nicht mit TotalMix zusammen funktioniert: Das Mäusekino ist eine fürchterliche Bedienung verglichen mit TotalMix. Der Babyface Pro FS ist dafür hingegen sehr gut geeignet; Messmikrofone mit Phantom Schnittstelle können genau so gebraucht werden wie professionelle WS2F ICP Messmikrofone von Brüel&Kjaer, PCB, MTG etc - diese dann am besten am hochohmigen Eingang (3,4): Ab 16 dBA Grundrauschen bis 137 dBpeak in einem Mess-Bereich.
Jepp.