
Furber Nuvola
15 m², 5000 BTU/h
Furber Nuvola
15 m², 5000 BTU/h
Die inneneinheit und ausseneinheit hat jeweils ein abflussstopfen. Bei welchem gehört denn der beigelegte schlauch rein? Ist der nur im Trocknen modus notwendig, oder auch beim Kühlen?
Ich habe die Klimaanlage einen Tag getestet und zurückgegeben, weil die Kühlleistung nicht hoch genug war.
Habe mir stattdessen das 12'000 BTU Modell von Electrolux geholt, das kühlt merklich mehr und durchgängig und ist interessanterweise auch leiser, was nicht den DB Angaben im Produktbeschrieb entspricht.
Für den Wohnwagen ist die Furber Nuvola wohl perfekt, aber etwa so laut wie ein Haartrockner auf mittlerer Stufe, also vorher gut überlegen, wie die Nachbarn darauf reagieren werden.
Aber nun zur ersten Frage: es hat sich Wasser in beiden Einheiten gesammelt. Bin kein Experte, aber gehe deswegen davon aus, dass beide Einheiten regelmässig geleert werden sollten.
Zur zweiten Frage: ich hatte abwechselnd den Kühl- und den Entfeutchtungsmodus laufen gelassen und kann deswegen nicht sagen, ob sich auch so viel Wasser ausschliesslich beim Kühlen sammelt. Entfeuchten hilft aber enorm bei schwüler Hitze.
Hallo, du musst die Geräte nur entleeren, wenn du die Klimaanlage ausschaltest. Der beiliegende Schlauch kann beim Entleeren der Geräte verwendet werden. Das Wasser wird während des Betriebs von innen nach außen gepumpt. Das Wasser in der Außeneinheit wird durch den Ventilator verdampft. Ich verwende es in einem gut isolierten Fußboden und kann die Temperatur für eine ganze Etage konstant halten.