Gigaset S850 Hx

Gigaset S850 Hx


Frage zu Gigaset S850 Hx

avatar
Williams49

vor 6 Jahren

Das Gigaset S850HX habe ich als Ergänzung bei Digitec gekauft. Ich habe das Gigaset S850HX dann an einer bereits vorhandenen, in die Jahre gekommene Gigaset S680 (Basis 1) angemeldet, da sind bereits andere Mobilteile (S68H) angemeldet. Diese Basis ist per LAN-Kabel an der Swisscom-Internetbox plus angeschlossen. Schliesslich meldete ich das S850HX auch noch per WLAN an der Swisscom-Internetbox plus (Basis 2) an. Meine Fragen: 1. Macht es überhaupt Sinn, das Gigaset S850HX auf zwei Arten anzumelden? Wenn nicht, welche ist in meinem Fall zu bevorzugen? 2. Ich finde im Menü des Gigaset S850HX die IP-Adresse definitiv nicht. Auch wenn ich mich in der Swisscom-Internetbox plus einlogge, ist sie leider nicht zu finden. Die IP-Adresse bräuchte ich für die Gigaset ContactsPush App. Mit dieser App kann man Kontakte im gleichen WLAN vom Smartphone auf das Gigaset S850HX kopieren.

Avatar
avatar
david-cslu

vor 6 Jahren

Irgend etwas an der Geschichte muss ein Missverständnis sein. Das Gigaset S850HX hast du NICHT per WLAN an der Internetbox angemeldet. Das S850HX kann nämlich kein WLAN (und hat auch keinen Grund, WLAN zu können).
Allenfalls hast du das S850HX per DECT/catiq an der Internetbox angemeldet. Sinn machen würde das allerdings eher weniger, und mit deiner Smartphone-App hätte das schon gar nichts zu tun.
Ich kenne diese App nicht, aber ich denke wenn schon, dann müsste die Basis (S680) mit dem Netzwerk verbunden sein (was ja der Fall ist) und dann die Kontakte ans Mobilteil weitergeben. Ob das in dieser Konstellation (Basis mit "serienfremden" Mobilteil) allerdings so vorgesehen ist, ist wahrscheinlich nochmal eine andere Frage.