NZXT Kraken 360 RGB
CHF194.–

NZXT Kraken 360 RGB


Frage zu NZXT Kraken 360 RGB

avatar
Yeedy

vor einem Jahr

Braucht man bei diesem AIO Wärmeleitpaste?

Avatar
avatar
Nunnius

vor einem Jahr

Wärmeleitpaste ist bereits auf der Komponente, aber es normalerweise immer empfohlen eine extra Wärmeleitpaste dazu zuholen mit besseren Spezifikationen.

avatar
Nemo.13

vor 4 Monaten

Ich habe für den 11900k, der bekannt für eher hohe Temperaturen ist, die Thermal Grizzly Kryonaut (12.50 W/m K, 1 g) verwendet. Resultate sind überraschend gut. Die dort verwendete AIO im Lian-Li vision Gehäuse ist https://www.digitec.ch/de/s1/product/lian-li-galahad-ii-trinity-performance-360-cpu-wasserkuehler-41385924.

Im Moment baue ich einen weiteren PC mit LGA 1200 Sockel. Gehäuse ist NZXT H7 Flow (2022). Bei diesem werde ich den Kraken 360 RGB verwenden, auch mit der Grizzzly Kryonaut Wärmeleitpaste. CPU wie im obigen der Intel 11900k. Ich bin gespannt auf den Temperaturunterschied.

Gleiche CPU und Wärmeleitpaste. Es unterscheiden sich Gehäuse und AIO. Ich werde in einem Community Beitrag die Resultate veröffentlichen, sollte es die Community interessieren.

avatar
Tilenček

vor einem Jahr

Es ist bereits angewandt, aber ich empfehle dir, es zu entfernen und neu hinzuzufügen, weil es sehr wenig angewandt wird.

avatar
Lambo1

vor einem Jahr

Nein ist auf der AIO vorhanden