Midea Porta Split (42 m², 11942.50 BTU/h)

Midea Porta Split

42 m², 11942.50 BTU/h


Frage zu Midea Porta Split

avatar
Anonymous

vor 17 Stunden

Wie teuer ist das Gerät im Betrieb, hat schon jemand mal eine feste Kalkulation gemacht? Im technischen Blatt steht ca. 200 kWh im Jahr aber das heisst 24/7 im Jahr oder wie? Ich bin da nicht so versiert wie man Strom berechnet..

Avatar
avatar
Anonymous

vor 10 Stunden

Im Juni 2025 hatte ich insgesamt 193,3 Betriebsstunden. Laut App hat das Gerät dabei 28,69 kWh Strom verbraucht. In der Regel lief es den über den Tag (ab ca. 09:00 Uhr) und wurde erst spät am Abend ausgeschaltet. An besonders heissen Tagen lag der tägliche Stromverbrauch bei etwa 1,9 bis 2 kWh. Wir haben das Gerät jedoch nur eingeschaltet, wenn es wirklich warm war.

Die Angabe von 200 kWh bezieht sich vermutlich auf die heissen Monate insgesamt – dabei wurde wahrscheinlich ein durchgehender 24-Stunden-Betrieb an sehr heissen Tagen einkalkuliert. Der tatsächliche Stromverbrauch hängt jedoch stark von individuellen Faktoren ab, wie z. B. der Aussentemperatur, der Isolierung und der Raumgrösse.

Meiner Einschaetzung nach ist der Stromverbrauch äusserst gering. Zum Vergleich: Ich hatte zuvor einen Monoblock von Electrolux – und dieses neue Gerät ist im Vergleich dazu extrem Stromsparend. Eine absolute Kaufempfehlung!

avatar
Rudi1955

vor 10 Stunden

Das hängt davon ab , wie lange Du das Gerät benötigst. Ob Du im Winter damit heizt. Wie heiß es draußen ist.
Im Sommer braucht das Gerät im Schnitt 0,2 bis 0,5 kw/h
Also pro Std.
Das ist ein super guter Wert. Mein Vorgänger benötigte 1,6 kWh.
Im Winter erzeugt Du mit 1kw/h insgesamt 4 kw Wärme.
Also brauchst Du am Tag im Sommer bei 8 Std Betrieb,
8x 0,3 kWh , somit 2,4 kw/h.
Circa 75 Cent.