Die Bestseller in der Kategorie Wasserkühlung Pumpe

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Corsair Hydro X Series XD5 RGB

Die Corsair Hydro X Series XD5 RGB Pumpen-/Ausgleichsbehälter-Kombination bietet eine leistungsstarke D5 PWM-Pumpe, integrierte RGB-Lichteffekte und einen eingebauten Temperatursensor und kann so die anspruchsvollsten individuellen Kühlsysteme der Welt antreiben. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Leichte Montage
  • Gute Anleitung

2. Alphacool 17482 Computerkühlsystemteil/-zubehör

Nach Fertigstellung des Wasserkreislaufes ist der letzte Schritt in der Regel das Befüllen des Systems. Hin und wieder passiert es dabei, dass irgendwo etwas Flüssigkeit austritt. Oft liegt es daran, dass ein HardTube oder Schlauch nicht korrekt sitzt oder ein Anschluss nicht komplett eingedreht wurde. Mit dem Alphacool Leak Testing Tool kannst du bereits vor dem Befüllen des Systems die Dichtigkeit deines Wasserkreislaufes testen.

Das Leak Testing Tool besteht aus einer Handpumpe, einem Druckanzeiger, einem 11/8 mm Schlauch, an dessen Ende ein Anschluss mit G1/4“ Gewinde angebracht ist. Das Ganze wird über ein TEE-Stück miteinander verbunden. Der Schlauch ist 40 cm lang und besitzt eine Knickschutzfeder.

Man schliesst das Alphacool Leak Testing Tool an einem freien G1/4“ Anschluss im System an und betätigt die Handpumpe, bis der gewünschte Druck erreicht wurde. Bitte beachten Sie hier, dass es je nach Hersteller unterschiedliche maximale Angaben geben kann. Nun sollte man etwa 15 bis 20 Minuten warten. Ist der Druck nach dieser Zeit nicht abgefallen, so ist der Wasserkreislauf dicht.
 

3. Corsair iCUE LINK XD6 RGB Elite

iCUE LINK XD6 RGB Elite LCD-Pumpe/Reservoir-Kombination – Für DIY-Enthusiasten, die einen hohen Kühlmitteldurchfluss, ein schlankes Design, RGB-Beleuchtung und eine optimierte Verbindung zum iCUE LINK Hub suchen.

Enthält:
- Anpassbarer 480x480-LCD-Bildschirm
- 22 individuell adressierbare RGB-LEDs
- FlowDrive Max PWM-Pumpenmotor
- Integrierter Kühlmitteltemperatursensor
- Mühelose iCUE LINK-Konnektivität.
 

4. EKWB EK-Loop D5 G3

Der EK-Loop D5 G3 PWM-Motor ist eine echte Hochleistungs-D5-Wasserpumpe mit PWM-Geschwindigkeitssteuerung über das Motherboard oder einen speziellen Lüfter-/Pumpencontroller. Im Vergleich zur Vorgängergeneration G2 verfügt das G3 über elegante schwarze Kabel und einen SATA-Stromanschluss. Der EK-Loop D5 G3-PWM-Motor ist eine verbesserte Variante der weltbekannten, originalen Xylem D5-PWM-Pumpe, die über einen verbesserten PWM-Steuerungstreiber verfügt. 

5. Thermaltake Pacific Core P5

Der Pacific Core P5 DP-D5 Plus ist eine Kombination aus Flüssigkeitskühlverteiler und D5-Pumpe für das Core P5-Chassis. Dies vereinfacht die Rohrstruktur der Wasserkühlung mit harten Rohren und bietet Anfängern und erfahrenen Moddern eine intelligentere Möglichkeit, ihre wassergekühlten Builds zu präsentieren. Der Thermaltake Core P5 DP-D5 Plus ist eine Verteilerplatte mit einer vorinstallierten D5-Pumpe. Die Distribution wurde für unser Core P5-Chassis entwickelt, sodass Sie sie direkt an das Chassis anschliessen können. Darüber hinaus kann sie mit unserem TT RGB PLUS Ecosystem synchronisiert werden. 

6. Corsair CPC Acc Pump/Res. Set XD6 ELITE iCUE white

Das CPC Acc Pump/Res. Set XD6 ELITE iCUE in Weiss von Corsair ist eine hochmoderne Lösung für die Wasserkühlung von Computersystemen. Dieses Set kombiniert eine leistungsstarke Pumpe mit einem Reservoir, das speziell für die Verwendung mit iCUE Link entwickelt wurde. Die XD6 ELITE Pumpe bietet eine effiziente Kühlung und ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine präzise Temperaturkontrolle erforderlich ist. Mit einem eleganten Design und einer benutzerfreundlichen Installation ist dieses Produkt sowohl für erfahrene PC-Bauer als auch für Einsteiger geeignet. Die Verwendung von hochwertigen Materialien sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, während die PWM-Regelung eine flexible Anpassung der Pumpenleistung ermöglicht. Das Set ist mit verschiedenen Kühlflüssigkeiten kompatibel und bietet eine maximale Systemtemperatur von 60 Grad Celsius, was es zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Konfigurationen macht.

- G1/4" Innengewinde für Wasserein- und -auslass
- Kompatibel mit Wasser und Wasser/Glykol-Gemischen
- PWM-Regelung für anpassbare Pumpenleistung
- Maximale Systemtemperatur von 60 Grad Celsius.
 

7. Aqua Computer D5 Next RGB

Mit der D5 NEXT präsentiert Aqua Computer eine auf der Laing D5 basierende Kühlmittelpumpe mit hervorragendem Funktionsumfang. Die abnehmbare Steuereinheit ist mit einem OLED-Display und einem leistungsfähigen PWM-Lüfterausgang ausgestattet. Ebenfalls integriert ist ein RGBpx-Effektcontroller für 64 adressierbare LEDs. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • pumpe ist leise
  • rgb umbaubar
  • Menu Führung

8. Laing DDC-Pumpe 12V DDC 3.25 18W

Achtung: Pumpensteuerung durch Heatmaster möglich! Hinweis: Für die Pumpensteuerung durch den Heatmaster wird das Alphacool Pumpenadapterkabel benötigt.

9. Corsair Icue Link Xd6 RGB Elite LCD

Für DIY-Enthusiasten, die einen hohen Kühlmitteldurchfluss, ein schlankes Design, RGB-Beleuchtung und eine optimierte Verbindung zum iCUE LINK Hub suchen.

Enthält:
-
Anpassbarer 480x480-LCD-Bildschirm
- 22 individuell adressierbare RGB-LEDs
- FlowDrive Max PWM-Pumpenmotor
- Integrierter Kühlmitteltemperatursensor
- Mühelose iCUE LINK-Konnektivität.
 

10. Alphacool VPP Apex-Pumpe

Kompakte Keramikpumpe für Custom-Wasserkühlungen. Wegen ihrer hohen Leistungsfähigkeit ist die Alphacool VPP Apex Pumpe problemlos imstande, einen kompletten Kreislauf inklusive CPU- und GPU-Kühler mit Wasser zu versorgen. Die hochwertige Keramikachse verspricht äusserste Laufruhe über einen langen Zeitraum.

Der Betrieb erfolgt standardmässig bei 12V, wobei die Pumpe in einem Spannungsbereich zwischen 8 und 13,5 Volt dank der PWM-Steuerung zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Die Stromversorgung erfolgt über ein universelles SATA-Kabel, wobei die Pumpe mit nur 14 Watt Leistungsaufnahme auskommt.

Achtung - Nicht geeignet für den Dauerbetrieb mit Flüssigkeiten, die Titandioxid oder Glyzerin enthalten. Typischerweise verwenden viele Pastelfarben diese Zusätze.

- Leistungsstarke VPP-Keramikpumpe
- Leiser Betrieb bei 14 Watt Leistungsaufnahme
- 340 Liter pro Stunde Durchfluss und 4,25 Meter Förderhöhe
- Stromversorgung per SATA, PWM-Steuerung
- Betrieb zwischen 8 und 13,5 Volt
- Ohne Aufsatz/Pumpen-Top für freie Wahl und Flexibilität

Technische Details:
- Betriebsspannung: 8-13,5 V
- Leistungsaufnahme: 14 Watt
- Anschlüsse:
- 3-Pin-PWM (Drehzahlüberwachung)
- 1x SATA (Stromversorgung)
- Kompatibilität: D5-kompatible Aufsätze
 

Reihenfolge der Produkte
Zu allen Produkten