
Raynox DCR-250, Makro / Nahbereichs Vorsatzobjektiv
Makro-Zwischenring, Universell
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Die Schussdistanz beträgt 117 mm in der maximalen Teleposition im Makromodus. Der Vergrösserungsfaktor im Vergleich zur maximalen Makroeinstellung der Kamera beträgt 1,8x.
Raynox DCR-250, Makro / Nahbereichs Vorsatzobjektiv
Makro-Zwischenring, Universell
Optische Qualität und Funktionsumfang bleiben trotz des kompakten, leichten Gehäuses vollständig erhalten und erlauben hervorragende Ergebnisse bei Sport- und Naturaufnahmen. Die Brennweite konnte bei einem Lichtverlust von gerade einmal einer Blendenstufe um das 1,4-fache vergrössert werden.
Pro
Contra
Optische Qualität und Funktionsumfang bleiben trotz des kompakten, leichten Gehäuses vollständig erhalten und erlauben hervorragende Ergebnisse bei Sport- und Naturaufnahmen. Die Brennweite konnte bei einem Lichtverlust von gerade einmal zwei Blendenstufen verdoppelt werden.
Der 1,4-fach Extender wurde speziell für das Canon RF Objektivsystem entwickelt und hält die Abbildungsqualität des Objektivs sowie die Highspeed-Kommunikation mit der Kamera aufrecht. Der Extender RF 1.4x ist die perfekte Wahl für Fotobegeisterte und Profis, die den Brennweitenbereich ihres RF Objektivs verlängern möchten. Die Verlängerung der Brennweite um das 1,4-fache ist ideal für Presse-, Natur- und Sportfotografen.
Der Extender bietet Linsen aus hoch lichtbrechendem Glas und solchem mit geringer Dispersion. Dies wirkt gegen Bildfeldwölbungen und chromatische Aberrationen und sorgt so für eine exzellente Bildqualität. Neben optimierten Linsenbeschichtungen trägt eine 3-Schicht-Kombinationslinse zur Reduzierung von Geisterbildern bei, indem sie die Anzahl der kritischen Glas/Luft-Flächen so weit wie möglich reduziert. Die Aussenfläche des Tubus ist mit derselben weissen hitzeabweisenden Beschichtung versehen wie die Objektive RF 100-500mm F4.5-7.1L IS USM und RF 70-200mm. Damit wird ein Leistungsabfall bei hohen Temperaturen vermieden.
Pro
Contra
Diese zuverlässigen und robusten Extender entsprechen der Leistung der Canon RF Objektive und liefern bei Verwendung mit kompatiblen Objektiven eine kompromisslose Abbildungsleistung. Beide Extender verfügen über Linsen aus hoch lichtbrechendem Glas mit geringer Dispersion. Das wirkt Bildfeldwölbungen und chromatischen Aberrationen entgegen und sorgt so für eine exzellente Abbildungsqualität. Sie bieten auch Linsenvergütungen und eine dreischichtige Kombinationslinse zur Reduzierung von Geisterbildern. In Kombination mit dem RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM ist der Zoombereich auf 300-500mm begrenzt, wenn der Extender angeschlossen ist.
Pro
Contra
Nutzen Sie den Telekonverter TCL-X100 II und vergrössern die Brennweite des vorhandenen Objektivs um den Faktor 1,4. Dazu müssen Sie lediglich den Telekonverter auf das Kameraobjektiv anbringen. Dadurch wird ein kleinerer Bildwinkel erfasst, wodurch das Bild bei gleichem Abstand zum Motiv entsprechend vergrössert wird.
Der Z-Telekonverter TC-1,4x erhöht die Reichweite kompatibler Nikkor-Z-Objektive, ohne schwer in der Tasche zu liegen. Fangen Sie mehr Details Ihrer Motive ein - ob Wildtiere, Action oder dramatische Perspektiven. Alles mit der erstklassigen Bildqualität und der hohen Fokussiergeschwindigkeit, die Sie vom Nikon-Z-System erwarten.
Der neue Makro-Zwischenring MCEX-16 wird zwischen Objektiv und Kameragehäuse angebracht und vergrössert dadurch den Abstand der Objektivelemente zum Sensor. Bei Makroaufnahmen können Sie mit dem Makro-Zwischenring daher noch näher an das Motiv herangehen.
Durch elektronische Kontakte am Zwischenring werden Informationen zwischen den Fujinon Objektiven mit X-Bajonett und den Fujifilm Kameras der X-Serie automatisch übermittelt. Funktionen wie Autofokus und Blende können also nach wie vor uneingeschränkt genutzt werden.
Der Makro-Zwischenring wird hochpräzise aus solidem Metall gefertigt.
Sealife Close Up Linse (SL572) für Micro-Serie und RM-4K-Kameras
Die SeaLife Close Up Linse (SL572) ist speziell für die Verwendung mit den SeaLife Micro HD, Micro 2.0, Micro 3.0 und RM-4K Kameras entwickelt worden. Diese +10 Nahlinse ermöglicht es Ihnen, beeindruckende Nahaufnahmen und Videos sowohl unter Wasser als auch an Land zu erstellen.
Mit der SeaLife Close Up Linse können Sie die faszinierenden Details von winzigen Korallengarnelen oder kleinen Anemonenfischen einfangen und Ihre Unterwasserfotografie auf ein neues Niveau heben.
Eigenschaften:
- Vergrösserung: +10 Dioptrien für detaillierte Nahaufnahmen
- Fokussierbereich: 15 bis 60 cm unter Wasser und 8 bis 15 cm an Land
- Einfache Befestigung: Die Linse wird mittels eines robusten Gummiprints schnell und präzise an der Kamera befestigt und kann auch unter Wasser leicht angebracht und entfernt werden
- Sicherheitskordel: Eine kleine Kordel sichert die Linse während des Gebrauchs an der Kamera
- Kompatibilität: Passend für alle Modelle der Micro-Serie und die RM-4K Kamera.
Sealife Close Up Linse (SL572) Micro-Serie und RM-4K-Kameras
Makro-Zwischenring
Dieser Extender verlängert die Brennweite von Canon Tele- bzw. Telezoomobjektiven der L-Serie um den Faktor 2 mit optimierter AF-Leistung und Kommunikation bei geeigneter Kamera-Objektiv-Kombination. Nicht passend für Canon EF 70-300 1.4-5.6 L IS USM und Canon EF 28-300 L F/3,5-5,6 IS USM.
Pro
Contra