
GBC Drahtbindegerät WireBind 606
Drahtbindung
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Das robuste und praktische WireBind W18 ist ideal für den regelmässigen Bürogebrauch und vereinfacht manuelles Binden. Papierseparator und automatische Zentrierung sind Standard. Das WireBind W18 stanzt bis zu 15 Blatt (80 g/m²) auf einmal und bindet bis zu 125 Blatt unter Verwendung eines 14 mm Drahtbinderückens (34 Ringe).
GBC Drahtbindegerät WireBind 606
Drahtbindung
Diese kompakte Bindemaschine eignet sich für den Einsatz in kleinen Büros oder im Privatbereich. Sie ermöglicht die Erstellung professioneller Präsentationen (bis zu 350 Seiten) mit Plastikbindung. Die einfache, ergonomische Bauweise gewährleistet eine langjährige Nutzungsdauer.
Pro
Contra
Das ClickMan Bindegerät ist schnell und einfach zu handhaben und optimal für den Heimbedarf geeignet. Es stanzt bis zu 6 Blatt (80 g/m²) auf einmal und bindet bis zu 145 Blatt mit einem 16-mm-Click-Binderücken. Einfach Papier einlegen und den blauen Stanzschieber von einer Seite zur anderen schieben. Saubere, runde Löcher verleihen Ihrem Dokument das perfekte Finish.
Pro
Contra
Das thermische Bindesystem von Peach ist ein modernes Klebebindeverfahren. Durch Erhitzung im Gerät wird der Leim, der sich im Rücken der Bindemappen befindet, flüssig und verbindet sich mit den Blättern. Peach Thermobindesysteme verleihen den Dokumenten ein professionelles Aussehen und bieten gleichzeitig eine benutzerfreundliche und schnelle Arbeitsweise: Das Bindegut muss nicht gelocht werden, und auch das gleichzeitige Binden mehrerer Mappen ist möglich.
Das Thermobindegerät PB200-70 von Peach bindet Papier bis zum A4-Format auf einfache Weise und ganz ohne Lochen. So verleihen Sie Ihren Dokumenten im Handumdrehen ein professionelles Aussehen. Bis zu 300 Seiten mit einer Papierstärke von 80 g/m² können auf einmal verarbeitet werden. Auch das Binden von mehreren Mappen zugleich ist möglich. Für den Bindevorgang müssen Sie das Papier nicht vorbereiten oder lochen. Die Dokumente sind lediglich in die Öffnung zu geben, und das Thermobindegerät übernimmt die Arbeit. Die maximale Dicke der Bindemappen liegt bei 15 mm. Die Aufwärmzeit des Bindegerätes beträgt lediglich drei Minuten. Der Bindevorgang dauert rund 60 Sekunden.
Pro
Das Genie CB850 ist ein manuelles Bindegerät, das speziell für die Kunststoffbindung von Dokumenten entwickelt wurde. Es ermöglicht eine einfache Handhabung und bietet die Möglichkeit, Seiten nachträglich hinzuzufügen oder zu entfernen, was es zu einer flexiblen Lösung für die Dokumentenbindung macht. Mit einer Bindekapazität von bis zu 350 Blatt im A4-Format ist dieses Gerät ideal für Büros, Schulen und andere Einrichtungen, die regelmässig grosse Mengen an Dokumenten binden müssen. Das Gerät ist mit einem manuellen Stanzmechanismus ausgestattet, der eine Stanzkapazität von bis zu 12 Blättern pro Vorgang bietet. Die Konstruktion des CB850 gewährleistet eine einfache Bedienung und eine zuverlässige Leistung, während die Möglichkeit des vollständigen Umschlagens der Seiten (180°) eine benutzerfreundliche Erfahrung bietet.
- Manuelles Bindegerät für Kunststoffbindung
- Bindekapazität von bis zu 350 Blatt im A4-Format
- Nachträgliches Hinzufügen oder Entfernen von Seiten möglich
- Manuelle Stanzkapazität von bis zu 12 Blättern
- Einfache Handhabung mit vollständigem Umschlag der Seiten (180°).
Der leistungsstarke Drahtbinder verleiht gedruckten Dokumenten ein hochwertiges, professionelles Finish. Er kann bis zu 20 Blätter gleichzeitig elektrisch lochen. Die Lochkapazität beträgt 20 Blätter (80g/m² Papier), mit einer Bindekapazität von 130 Blättern unter Verwendung eines maximalen Drahtbinderrückens von 14 mm. Er verfügt über eine Auswahl der Lochköpfe für Dokumente in A4- und A5-Grösse. Enthält eine einstellbare Funktion zum Schliessen des Binderrückens sowie einen verstellbaren Randstopper für eine präzise Ausrichtung des Papiers. Die herausziehbare Ablage vorne bietet Platz für Bindezubehör und umfasst eine patentierte Funktion zur Messung von Dokumenten und Rücken für eine schnelle Auswahl des passenden Binderrückens. Ein Starterkit für 20 Dokumente ist ebenfalls enthalten.
Fellowes Galaxy-E Wire Elektrisches Drahtbindegerät
Drahtbindung
Das CombBind C200 eignet sich ideal für Büros mit regelmässigem Bindebedarf. Es locht bis zu 20 Blatt (80 g/m²), bindet bis zu 330 Blatt und eignet sich für A3-Hochformat (bindet an der kurzen Seite), A4 oder A5. Die einzigartige, kraftsparende Stanztechnologie und Ausrichtungsanzeigen machen das Binden einfacher als je zuvor.
Ideal für allgemeine Büroanwendungen. Das Gerät bindet bis zu 200 Blatt (80 g/m², A4) zu einem einzelnen Dokument oder zu einer Serie mehrere Dokumente zugleich. Mit den benutzerfreundlichen Bedienelementen beträgt die Bindezeit pro Bindung 40 Sekunden. Integrierter Kühlständer für die fertig gebundenen Dokumente.
Überzeugt während des Tests der Drahtbindegeräte durch das einheitliche Lochbild und die einfache Kombination der Blätter. Stanzen von 6 Blättern gleichzeitig oder 1 Vorder-/Rückdeckel. 34 gestanzte Löcher pro DIN A4-Seite. Spiralbindung mit einer Bindekapazität von 60 Blättern. Für Binderücken mit 8 mm Durchmesser. Die Klingen können um 360° gedreht werden und haben ein professionelles Aussehen. Stanzen, Binden und Schliessmechanismus in einem Gerät. Geeignet für Broschüren, Bewerbungsordner, Abschlussarbeiten, Menüs, Rezeptbücher, Berichte, Projektordner, Präsentationen, Anleitungen, Fotoalben, Kalender und vieles mehr.
Pro
Contra
Mit dem Thermobinder Helios 30 von Fellowes binden Sie mehrere Dokumente gleichzeitig. Dank der Dokument-Messfunktion lässt sich der passende Bindezyklus einfach auswählen. Ein Tonsignal und die LED-Anzeige signalisieren Ihnen die Betriebsbereitschaft des Thermobinders. Hohe Sicherheit: Die Heat-Shield-Sicherheitssperre verhindert unbeabsichtigten Kontakt mit der Heizplatte und schützt so vor Verbrennungen. Der Thermobinder schaltet sich nach längerer Inaktivität auf Stand-by, wodurch der Stromverbrauch gesenkt und die Umwelt geschont wird.