
Die besten Produkte der Kategorie Barcode-Scanner
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Delock 90562
Dieser Barcodescanner von Delock erfasst alle alle gängigen 1D- und 2D-Barcodetypen - auch auf Displays und Monitoren. Besonderes Highlight sind seine universelle Kompatibilität und die zahlreichen Verbindungsoptionen. So können Sie ihn nicht nur verkabelt per USB mit Ihrem Rechner verbinden, sondern auch drahtlos über den mitgelieferten USB-Funkempfänger oder auch drahtlos und direkt über Bluetooth.

2. Zebra DS2208-SR
Das Allzweck-Barcodescanner Zebra DS2208 liest 1D- und 2D-Barcodes in Sekundenschnelle - von klassischen Papier- und Kunststoffetiketten wie auch vom Display eines Smartphones. Kundenkarten, Aktionscodes, Gutscheine und vieles mehr erfasst er für einfache Verrechnung somit direkt vom Kunden-Smartphone - optimal für den Einsatz im Einzelhandel und Gastgewerbe, auch in Stosszeiten. Hand- und Präsentationsbetrieb erkennt der DS2208 automatisch durch einfaches Einlegen oder Entnehmen aus dem Presentation Stand. Der multifunktionale Area-Imager ist dank umfassender Vorkonfiguration schon ab Werk direkt einsatzbereit - auspacken und los geht's. Das Verbindungskabel (wahlweise USB, RS232, KBW oder IBM) erkennt der DS2208 durch Auto-Host-Detect beim Anschluss automatisch, es bedarf keiner weiteren Einstellungen. Dank Zebras kostenloser Remotesoftware SMS (Scanner Management Service) verwalten und konfigurieren Sie den DS2208 und viele weitere Modelle weltweit vom PC, Smartphone oder Tablet. Den Wechsel von 1D auf 2D macht Zebra Ihnen ganz leicht mit einer vollwertigen Rückwärtskomptabilität zu allen bestehenden Verbindungskabeln des weit verbreiteten Zebra LS2208.

3. Zebra TC21
Der langlebige Touchcomputer Zebra TC21 in der Enterprise-Klasse verfügt über ein ansprechendes, kompaktes Smartphone-Design und viele praktische Funktionen, um Arbeiten in Industrieumgebungen schnell zu erledigen. Dank Wi-Fi ist er perfekt für alle, die stets am selben Platz arbeiten und mit dem Betriebssystem Android sowie mehr als 50 Sicherheits- und Datenschutzverbesserungen hat er auch einen unglaublich hohen Sicherheitsstandard. Zudem stehen für den Mobilcomputer verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung, die der Anwender je nach Anforderung selber auswählt. Für die zuverlässige Kommunikation bietet der Touchcomputer verschiedene Möglichkeiten an: Dazu zählt unter anderem Voice over WiFi (VoWiFi). Optional lassen sich auch Push-to-Talk (PTT) oder Express (ein Mobility DNA-Tool) auf dem Gerät installieren. Zur Ausstattung des TC21 gehören ein 5"-HD-Touchscreen, ein Akku mit bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit und die Schnittstellen WLAN, Bluetooth und NFC. Die integrierte 5 MP-Frontkamera eignet sich für Videogespräche und die 13 MP-Farbkamera auf der Rückseite für die gelegentliche Barcode-Erfassung und die detailreiche Aufnahme von Fotos - zum Beispiel, um Zustellungsnachweise zu erstellen und abgeschlossene Reparaturen oder Schäden an gelieferten Waren zu dokumentieren. Für scanintensive Aufgaben sind optional die Enterprise-Scanmodule SE4710 und SE4100 verfügbar. Der TC21 lässt sich durch seine kompakte Grösse und dem geringen Gewicht mühelos den ganzen Tag über mitführen und mit nur einer Hand bedienen. Dabei ermöglicht die Handgelenk-Halterung, dass sich Anwender vollkommen auf ihre Aufgaben konzentrieren, anstatt auf die Handhabung des Gerätes. Ausserdem ist der Touchcomputer wasser- und staubdicht, übersteht problemlos mehrfache Stürze auf Beton und selbst Schnee, Regen, Hitze und Kälte machen ihm nichts aus. Unterstützt wird der Touchcomputer TC21 durch die leistungsstarken, kostenlosen Tools der Mobility DNA Professional und dem optionalen Zebra OneCare SV-Supportplan. Dieser bietet umfangreichen Schutz durch die Abdeckung von normalem Verschleiss, technischem Live- und Online-Support, vorrangigen Bearbeitungen von Reparaturen und mehr.

4. Digitus DA-81002
Hochauflösener Handscanner für zuverlässigen Einsatz in Handel und Logistik auch für QR-Codes geeignet. Präzises Scannen von 1D & 2D Barcodes (Strichcodes / QR-Codes). High Resolution: Scannt hochauflösende Barcodes. 200 Scans pro Minute, bidirektional für zuverlässige Erkennung. Für einund zweidimensionale Barcodes geeignet. Liest Barcodes auf Bildschirmen ideal für Bezahlung per Smartphone / QR-Code. Staubgeschützt und wasserbeständig (IP54). Ideal für Handel, Logistik und Gewerbe aller Art. Plug and Play Keine zusätzlichen Treiber benötigt. Silikonhülle absorbiert Stösse und schützt vor Schäden. Anti Inference: Äussere Lichtquellen haben keinen Einfluss auf den Scan. Der Digitus 2D-Barcodescanner arbeitet zuverlässig und wirtschaftlich. Das ergonomische Design liegt gut in der Hand und macht Ihn zu einer hervorragenden Wahl für verschiedenste Arbeitsumgebungen wie Handel, Logistik und Gewerbe aller Art. Mit 200 Scans pro Minute liefert dieser bidirektional.
Pro
- mitgelieferte Halterung
- Einfache Handhabung
- Einfache Installation
Contra
- Erkennt nicht alle Buchstaben
- 100%
- s. oben

5. Datalogic Quickscan QM2430
Der QuickScan QM2400 2D Imager ist ein Multitalent und damit ideal für Anwendungen am POS-Checkout sowie für Preisüberprüfungen und Regalauffüllung. Auch bei Zugangskontrollsystemen auf Messen und Veranstaltungen sorgt er für schnelle und sichere Abläufe.
Ausgestattet mit der Schmalbandfunk Lösung, STAR2.0 Cordless System steht der QM2400 2D Imager für sichere Funkkommunikation. Das System verhindert Störungen mit bestehender Wi-Fi Infrastruktur und wird kaum durch Hindernisse wie Betonwände oder Holz-/Metallregale beeinträchtigt.
Zeichnet sich der neue QuickScan QBT2400 Imager durch sein innovatives Beleuchtungs- und Zielsystem aus. Dieses reduziert die visuelle Belastung für den Anwender auch an scan-intensiven Arbeitstagen. Es basiert auf einer sanften, dunkelroten Beleuchtung, und zwei blauen LED Dreiecken, für die Markierung des Zielbarcodes.

6. Elcode Swiss QR Reader
• Liest den «Swiss QR Code» (Schweizer Kreuz in der Mitte) auf der neuen «QR-Rechnung», welche den herkömmlichen Einzahlungsschein ersetzt (ISO 20022).
• Kompatibel mit LoopsFinanz Debi/Kredi und LoopsFinanz Pro Debi/Kredi
• Erfasst jeden üblichen Strich- und 2D-Code in allen Lagen.
• Steht der «Swiss QR Reader» auf dem Autosense-Ständer, löst ein Bewegungssensor die Lesung automatisch aus.
• «Plug&Play» – am PC oder Mac einstecken (USB) und schon werden die gelesenen Daten als Tastatur-Eingaben weiterverarbeitet.
• Da die Schweizer PC-Tastatur unterstützt wird, werden auch die Sonderzeichen und die Ä Ö Ü korrekt dargestellt.
• Kabellose Modelle sind ebenfalls verfügbar.
Technische Angaben:
Leseauflösung: 1D-Code: 3 mil 0.0762 mm / 2D-Code: 5 mil 0.127 mm
Lesereichweite: Code39 3 mil : 4 – 9 cm; Code39 5 mil : 3 – 14.5 cm; EAN13 13 mil : 3.5 – 30 cm; PDF417 5 mil : 3 – 10.5 cm; QR Code 10 mil : 2 – 16 cm
Scanwinkel: Neigungswinkel: +- 60 Grad, Versatz: +- 60 Grad
Scanrate: 60 Scans / Sek
Unterstützte Strichcodes: Codabar, Code39, Code93, Code128, GS1 DataBar (RSS), Industrial 2 of 5, Interleaved 2 of 5, UPC / EAN / GS1-128 u.v.a.m.
Unterstützte 2D-Codes: PDF417, Datamatrix, QR Code, Micro QR Code, Aztec, Maxicode u.v.a.m.
Freihandscannen: Autoerkennung, Dauerbetrieb und Präsentationsmodus
Tastaturemulation: Schweiz, Deutsch, Französisch, Englisch, u.v.m.
Schalter: Tastschalter
Stromverbrauch Standby: 60 mA
Stromverbrauch Betrieb: 420mA
Zubehör: Autosense Ständer.
Pro
- schaltet sich selber ein (beim Code runterhalten)
- schaltet sich selber aus
- Sehr einfach zu installieren

7. Zebra DS2278-SR
2D-Barcodes haben an Ihrem POS Einzug gehalten und sind überall zu sehen - von den Artikeln, die Ihre Kunden kaufen, bis hin zu gedruckten und elektronischen Coupons und Kundentreuekarten. Ihr 1D-Scanner kann die neuen 2D-Codes nicht erfassen, was zu Verzögerungen an der Kasse, dem wichtigen letzten Berührungspunkt in Ihrem Geschäft, führt und bei bei Kunden für Frustration sorgt.
Doch mit der DS2200-Serie können Sie alles scannen. Sie erhalten einen erschwinglichen 1D/2D-Imager, der keine Kompromisse bei Leistung oder Funktionsumfang eingeht. Dabei können Sie das Modell wählen, das am besten für Ihre POS-Anforderungen geeignet ist: den kabelgebundenen DS2208 oder den kabellosen DS2278. Die DS2200-Serie bietet die Bereitstellung, Benutzerfreundlichkeit und einfache Verwaltung, die für Ihren Geschäftsbetrieb erforderlich sind.

8. Crealogix Payeye - Swiss QR Code Reader
Zahlungskomfort in einer neuen Dimension. Rechnungserfassung über die Codierzeile des orangen Einzahlungssscheins. Rechnungserfassung über den neuen Swiss QR Code (seit Juli 2020). Oder Rechnungserfassung über IBAN. Mit PayEye lassen sich Rechnungen schnell, bequem und sicher erfassen. Noch nie war es einfacher, die relevanten Daten zu scannen und direkt ins E-Banking oder in die Finanzsoftware zu übertragen. PayEye kann via USB-C, Bluetooth oder WiFi verbunden werden. Für einen höheren Komfort im kabellosen Betrieb empfiehlt sich der Einsatz der optionalen Dockingstation, welche im Zubehör verlinkt ist. Belegleser für orange Einzahlungsscheine. Scanning & Prüfung von IBAN. Schnelles Scanning ohne Fokussierung.
Pro
- schickes Design
- einstecken, einstellen, Zahlung tätigen, und funktioniert bei verschiedenen Banken
- Installation recht leicht
Contra
- Da WiFi nicht geht, ist dieses Produkt viel zu teuer
- Es funktioniert leider meistens eben doch nicht
- Software Installation funktioniert nicht.

9. Honeywell Voyager 1200g
Der Honeywell Voyager 1200g beeindruckt durch seine rasante Scangeschwindigkeit bei praktisch allen linearen Barcodes, selbst wenn diese schlecht gedruckt oder beschädigt sind. Die verbesserte Objekterkennung und die automatische Standfusserkennung und -konfiguration ermöglichen eine schnelle Einsatzbereitschaft. Der vielseitige Scanner punktet mit seiner hervorragenden Scanleistung und seiner robusten Ausführung und eignet sich für die verschiedensten Einsatzbereiche. Ein weiterer Pluspunkt des Voyager 1200g ist die intuitive Bedienung, die kaum Anwenderschulungen erfordert. Das Gerät scannt lineare Barcodes in allen Einsatzbereichen schnell und zuverlässig und dekodiert auch schlechtgedruckte, verschmierte oder ausgeblichene Barcodes problemlos. Sogar dichte Barcodes mit einer extrem geringen Auflösung von bis zu 3,5 mil sind kein Problem, sodass Sie die kostspielige Anschaffung eines Spezialscanners sparen. Der Voyager 1200g, bei dessen Entwicklung geringe Ausfallzeiten und Wartungskosten im Vordergrund standen, enthält nur eine stossgedämpfte Leiterplatte und ist daher deutlich weniger anfällig gegen Stösse und Erschütterungen. Der verbundgegossene Gummiüberzug der eingelassenen Bedientaste schützt das Gerät zusätzlich vor Beschädigungen, falls es versehentlich herunterfällt. Abgerundet wird die Sicherheitsausstattung durch ein kratzfestes Sicherheitsglasfenster und die Schutzart IP42.

10. Datalogic QuickScan QD2430
In allen Marktsegmenten der Datenerfassungsindustrie sind 2D-Codes heute im Einsatz. Dank wirtschaftlicher Preise und den Vorteilen der Area Imaging Technologie ist die Nachfrage nach 2D-Barcodelesern in den letzten Jahren konstant gestiegen. Der QuickScan QD2400 2D Imager wurde speziell für Retailer entwickelt und zeichnet sich durch sein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis aus. Dank erstklassiger omindirektionaler Leseleistung erfasst er praktische jeden Code. Sein elegantes Design und seine leichte ergonomische Form werden durch hohe Robustheit vervollständigt. Speziell entwickelt für Anwendungen am Point of Sale, ist der QuickScan QD2400 mit einem neuen Belechtungs- und Zielsystem ausgestattet. Die dunkelrote Beleuchtung reduziert die visuelle Belastung für den Anwender, gleichzeitig fungieren zwei blaue LED-Triangeln, als Zieleinrichtung und machen das tägliche Scannen einfach und schnell. Der QuickScan QD2400, ist ein Imager der sowohl Linearbarcodes als auch 2D-Codes liest – auch vom Display des Mobiltelefons oder einer Kundenkarte. Ein weiterer wichtiger Vorteil der Imagertechnologie ist ausserdem die lange Produktlebensdauer, die für geringere Betriebskosten sorgt.
