Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie Wasserkühlung Überwachung

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Alphacool Eiszapfen Temperatursensor

Einsetzbar in allen freiliegenden G1/4" Gewindeöffnungen am Radiator, Ausgleichsbehälter, Grafikkartenkühler oder CPU Kühler mit dem AG Adapter, der im Lieferumfang enthalten ist. Sollte eine Anwendung kurz vor dem Ausgleichsbehälter gewünscht sein, ist das ebenfalls kein Problem. Einfach den AG Adapter abnehmen und an beiden Seiten einen Anschluss in die G1/4" Gewinde eindrehen und fertig. Voll vergossen und somit absolut dicht. Vollverzinkt - keine Korrosionsprobleme. Volle Funktion mit jedem PC-Temperaturanzeiger, der mit Standard PC-Temperaturanzeigern kompatibel ist. Kontrollieren Sie Ihren PC unabhängig von den BIOS-Sensoren: Das ist eine doppelte Absicherung, ähnlich der bekannten "Redundanz" des Profi-Bereichs. Langes Anschlusskabel, auch für Big Tower geeignet.

Es handelt sich um einen 10kOhm Temperatursensor, der unter anderem mit folgenden Geräten kompatibel ist:

- aquaero 3.07, aquaero 4.00
- aquastream XT Ultra
- aquaduct-Varianten mit externem Sensor-Eingang (360 XT, 720 XT)
- Alphacool Heatmaster
- Innovatek Fan-O-Matic
- Lian Li Multipanel
- Scythe Kaze
- T-Balancer
- Sensoreingänge vieler Motherboards.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Schlichtes aussehen
  • Dichtung ist sehr stark

2. Alphacool Eisfluegel G1/4 eckig - Acetal

Eine Wasserkühlung in einem Rechner dient immer auch der optischen Aufwertung. Sauber verlegte Schläuche oder HardTubes ergeben ein beeindruckendes Bild. Mit dem Alphacool Eisflügel kann so zusätzlich ein echter Blickfang eingebunden werden. Das lautlose Drehen des Flügelrads zeigt so immer die Flussrichtung an. Die Kombination aus Acetal und Plexiglas ist eine gelungene Kombination die sich nahtlos in jedes System einfügt. Ausser den zwei 1/4" Gewinden die für das durchfliessen des Wassers notwendig sind, hat der Alphacool Eisflügel ein weiteres Gewinde an der Oberseite welches für viele Zwecke genutzt werden kann: Beleuchtung, Fillport, Drainport oder auch als Winkelstück - die Funktion ist auch gewährleistet, wenn das obere Gewinde als Auslass genutzt wird. Das Flügelrad mit sechs Schaufeln im inneren ist ebenfalls aus Plexiglas wobei die Stirnseiten in zwei verschiedenen Farben, blau und gelb, gekennzeichnet sind. Je nach Farbe der Flüssigkeit kann so die Seite mit dem stärkeren Kontrast gewählt werden. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • sehr Dicht
  • 3 Anschlussmöglichkeiten
  • Wertiges Teil

Contra

  • Geräusche dudch eher schlechte Lagerung
  • Dreht nicht
  • Qualitätskontrolle von Alphacool

3. Alphacool Eiszapfen Temperatursensor Plug

Ein Sensor, der einfach in ein G1/4" Gewinde eingeschraubt wird. Mit Kabel und 2-Pin-Anschluss.

Einsetzbar in allen freiliegenden G1/4" Gewindeöffnungen am Radiator,
Ausgleichsbehälter oder in einem T-Stück, das im Kreislauf integriert ist.

Voll vergossen und somit absolut dicht. Vollverzinkt - keine Korrosionsprobleme! Volle Funktion mit jedem PC-Temperaturanzeiger, der mit Standard-PC-Temperaturanzeigern kompatibel ist. Kontrollieren Sie Ihren PC unabhängig von den BIOS-Sensoren: Das ist eine doppelte Absicherung, ähnlich der bekannten Redundanz im Profibereich. Langes (50 cm) Anschlusskabel, auch für Big Tower geeignet!

Es handelt sich um einen 10kOhm Temperatursensor, der unter anderem mit folgenden Geräten kompatibel ist:

Aquaero 3.07, Aquaero 4.00
Aquastream XT Ultra
Aquaduct-Varianten mit externem Sensor-Eingang (360 XT, 720 XT)
Alphacool Heatmaster
Innovatek Fan-O-Matic
Lian Li Multipanel
Scythe Kaze
T-Balancer
Sensoreingänge vieler Motherboards.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Einfacher Anschluss
  • Sensor funktioniert

4. Aqua Computer Aquaero 6 LT

Die neueste Generation, das Aquaero 6, legt die Messlatte noch einmal deutlich höher. Die wichtigste Neuerung gegenüber dem Aquaero 5 sind moderne Schaltreglerausgänge mit äusserst geringer Verlustleistung. Auch das Aquaero 6 hat eine unübertroffene Erweiterbarkeit. Der Begriff der "Lüftersteuerung" kann dem riesigen Funktionsumfang des Aquaeros nicht gerecht werden. 

5. Alphacool Eiszapfen Filter

Alphacools Eiszapfen Serie ist zukunftsweisend und zeichnet sich aus durch hervorragende Verarbeitung und hohen Durchfluss.

Der Alphacool Eiszapfen Filter aus Plexi
eignet sich ideal für Wasserkühlsysteme mit Microstrukturkühlern. Der Filter verhindert das Verstopfen eines Microstrukturkühlers, da sich solche Kühler aufgrund der kleinen Strukturen kaum noch manuell reinigen lassen.

Der Filter ist so konstruiert, dass ein Widerstand durch das Sieb nicht vorhanden ist, im Gegenteil: Der Durchflusswert des Siebes ist ca. 50% größer ausgelegt als ein Schlauch mit 8mm Innendurchmesser und ca. 30% größer als ein Schlauch mit 10mm Innendurchmesser. Somit ist dieser Filter ideal geeignet für High-Flow Systeme. Erst wenn der Filter mehr als 30% bzw. 50% sich zugesetzt hat, tritt eine Durchflussminderung ein.

Dieser Filter ist in drei verschiedenen Farbvarianten vorhanden: Chrome, Deep Black und jetzt neu auch als Plexi Version.
 

6. Aqua Computer Durchflusssensorkabel 3 Polig

Dreikernkabel zur Verbindung des Durchflusssensors mit dem Aquaero. Länge ca. 30 cm, mit Steckern an beiden Seiten (Sonderstecker am Sensor). Bei Bedarf kann das Kabel mit Standard-3-Pin-Lüfterverlängerungskabeln verlängert werden. 

7. Aqua Computer aquaero internes USB-Anschlusskabel 100cm

Internes USB-Anschlusskabel zum Anschluss des aquaero an einen freien internen USB-Port des Mainboards. Gesamtlänge ca. 100 cm. Wird bei Big-Tower-Gehäusen benötigt. Hinweis: Dem aquaero liegt bereits ein USB-Kabel bei. Dieses 100 cm Kabel wird nur benötigt, falls das dem aquaero beiliegende Kabel zu kurz sein sollte.

Hinweis: Ein Kabel zum Verbinden der Aquastreampumpe mit dem aquaero ist im Lieferumfang der Pumpe enthalten.
 

8. Aqua Computer Temperatursensor Innen-/Aussengewinde G1/4

Dieser Temperatursensor besitzt jeweils ein G1/4 Innen- und Aussengewinde und kann so extrem platzsparend beispielsweise direkt auf einem CPU-Kühler oder an einem Radiator montiert werden. Der Sensor besitzt eine 60 cm Anschlussleitung und einen zweipoligen Stecker. 

9. Phobya Temperatursensor Innen-/Aussengewinde G1/4 black matt

Der neue Temperatursensor von Phobya mit jeweils G1/4 Innen- und Aussengewinde lässt sich perfekt in jeden Kühlkreislauf mit entsprechender Gewindegrösse einbauen. Durch sein schlichtes Design passt er sich optisch jedem System an. Da der Sensor nur 11,6 mm (ohne Gewinde) hoch ist, nimmt er so wenig Platz wie kein anderer zuvor. Der Anschluss erfolgt über den zweipoligen Standardstecker. 

10. EKWB EK-Quantum Flow Indicator D-RGB Durchflussanzeiger

Der EK-Quantum Flow Indicator D-RGB ist ein Premium-Durchflussindikator mit adressierbarer RGB-Implementierung aus der Quantum-Reihe. Er stellt die Kühlmitteldurchflussrate visuell dar, was mit blossem Auge oft schwer zu erkennen ist. Dies kann sehr nützlich sein, um sofort zu erkennen, ob Ihr Kreislauf normal funktioniert oder ob es ein Problem mit der Pumpe oder dem Durchfluss in einem anderen Bereich gibt. Abgesehen davon ist er sehr elegant und somit ein schönes ästhetisches Detail für Ihren Kreislauf.

Er verfügt über drei G1/4"-Anschlüsse, alle mit Innengewinde. Er kann mit zwei Fittings in der Mitte des Rohrverlaufs montiert oder mithilfe einer Verlängerung mit doppeltem Aussengewinde an jedem G1/4"-Anschluss eines Heizkörpers, einer Pumpe oder sogar eines Blocks befestigt werden. Jedes der Gewinde kann als Einlass oder Auslass verwendet werden. Der Durchflussanzeiger verfügt über einen einzigartigen Laufradkörper mit geschlossener Mitte und geneigten Laufradflügeln, die verhindern, dass Luft im Anzeiger stecken bleibt.

Dieses Produkt ist mit gängigen RGB-Sync-Technologien aller grossen Motherboard-Hersteller kompatibel. Die Pfeilmarkierung auf dem 3-poligen adressierbaren LED-Anschluss muss mit der +5V-Markierung auf dem D-RGB (A-RGB)-Header ausgerichtet sein. Eine Abdeckung aus eloxiertem Aluminium dient zum Verbergen der LED-Hotspots und sorgt für eine gleichmässige Beleuchtung des gesamten Geräts. Im Gehäuse befinden sich insgesamt 2 LEDs.

Dieser Durchflussanzeiger besteht aus CNC-gefrästem gegossenem Acrylmaterial mit einer eloxierten Aluminiumabdeckung, die das gleiche Finish wie die EK-Quantum Vector GPU-Rückplatten aufweist.