
Die bestbewerteten Produkte in der Kategorie PoE Injector
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Ubiquiti U-POE-AF
Mit Hilfe des Ubiquiti PoE Injectors minimiert man den Verkabelungsaufwand bei der Installation von PoE-fähigen Geräten wie zum Beispiel IP-Netzwerkkameras. Dadurch wird das Verlegen einer separaten Stromleitung überflüssig, und man ist in der Lage, das Netzwerk auch dort zu erweitern, wo keine Steckdosen oder Stromleitungen vorhanden sind. Der PoE Injector U-POE-AF ist vollständig kompatibel zum IEEE802.3af Standard und liefert eine Ausgangsleistung von 15,3 Watt.
Pro
- Sehr klein und elegant
- Funktioniert sofort
- Klein und leicht
Contra
- Das CH Kabel ist schwarz
- schon wieder ein schuko stecker mehr für die tonne
- Kein passendes schweizer Kabel

2. Ubiquiti U-POE-AF PoE adapter Gigabit Ethernet 48 V
Der U-POE-AF PoE Adapter von Ubiquiti ist ein aktiver PoE Injector, der eine effiziente Stromversorgung über Netzwerkkabel ermöglicht. Dieses Gerät ist besonders geeignet für den Einsatz mit Überwachungskameras, Basisstationen und anderen Netzwerkgeräten, die eine zuverlässige Stromquelle benötigen. Der Injector unterstützt den PoE Standard 802.3af und bietet eine Ausgangsspannung von 48 V, was ihn zu einer idealen Lösung für die Stromversorgung von Geräten in Netzwerken macht. Mit einem RJ45 Gigabit Ethernet Anschluss ermöglicht der U-POE-AF eine maximale Portgeschwindigkeit von 1000 Mbps, was eine schnelle und stabile Datenübertragung gewährleistet. Der Injector verfügt über einen einzelnen Port, was ihn kompakt und einfach in der Handhabung macht. Durch die Integration von Stromversorgung und Datenübertragung in einem einzigen Kabel wird die Installation vereinfacht und der Verkabelungsaufwand reduziert. Der U-POE-AF ist somit eine praktische und effektive Lösung für die Stromversorgung von PoE-fähigen Geräten in verschiedenen Anwendungen.

3. Ubiquiti U-POE-AT
Der U-PoE-AT ist ein PoE+-Injektor, der für die Stromversorgung von 802.3at-kompatiblen Geräten entwickelt wurde. Mit einer Leistung von 30 W PoE+ kann der U-PoE-AT jeden U6 Access Point (U6-LR, U6-Lite, U6-Pro) mit Strom versorgen und gleichzeitig vor Überspannungen schützen.
Pro
- Funktioniert :D
- bis 30W
- Mit CH Stecker geliefert 👍🏻
Contra
- Kein Reset Knopf für angehängten AP
- Wo ist das Schweizer Kabel?
- bitzsschen klobig

4. TP-Link Tl-Poe150s
Power over Ethernet bezeichnet eine Technologie, mit der netzwerkfähige Geräte über das 8-adrige Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden. Der 1-Port-Injektor von TP-LINK verbindet Strom und Ethernet in einem RJ-45-Port. Sie müssen den Injektor also lediglich an den Strom anschliessen, das Ethernet-Kabel einstecken und bereits können Sie auf der anderen Seite des TL-POE150S ein PoE-fähiges Netzwerkgerät sowohl mit Energie als auch mit Daten versorgen. Ausgangsspannung: 48 VDC, 15,4 W, inklusive Netzteil.
Pro
- einfache Installation
- Preis-/ Leistungsverhältnis
- einfach zu verstecken (hab ihn unter Schreibtisch montiert
Contra
- relativ grosser Netzstecker
- wird ein wenig warm

5. TP-Link POE150S - PoE-Injektor 48V (15,4W), IEEE802.3af
Der TP-Link POE150S ist ein aktiver PoE-Injektor, der den IEEE 802.3af Standard vollständig unterstützt. Mit einer Ausgangsleistung von 15,4 Watt ermöglicht er die Stromversorgung von PoE-kompatiblen Geräten wie Access Points, IP-Kameras und IP-Telefonen über ein einziges Ethernet-Kabel. Dies ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen keine Stromversorgung in der Nähe vorhanden ist. Der Injektor ist mit einem Gigabit LAN-Anschluss ausgestattet, der eine Datenübertragungsrate von bis zu 1000 Mbps ermöglicht. Der POE150S ist kompakt und leicht, was ihn ideal für die Integration in verschiedene Netzwerkumgebungen macht. Er bietet eine zuverlässige Lösung zur Erweiterung von Netzwerken, ohne dass zusätzliche Stromleitungen verlegt werden müssen.
- Unterstützt IEEE 802.3af Standard für PoE-Geräte
- Gigabit LAN-Anschluss für hohe Datenübertragungsraten
- Kompakte Bauweise für einfache Integration in bestehende Netzwerke
- Betriebstemperaturbereich von 0 bis 40 °C für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

6. Ubiquiti Passive PoE Injector
Der passive PoE Injector POE-48-24W-G von Ubiquiti versorgt PoE-fähige Geräte mit Strom, wenn sie nicht an einem Energieversorger, wie einem PoE-fähigen Switch, angeschlossen sind. Sowohl Funktion als auch Reichweite können mit weiteren Ubiquiti-Produkten erweitert werden. Der Ubiquiti Adapter POE-48-24W-G verfügt über einen eingebauten Schutz für alle angeschlossenen PoE-Geräte. Diese Funktion umfasst Schutz vor Über- und Spannungsschutz, maximale Überspannungsladung und Spitzenstrom. Darüber hinaus ist dieser leicht bedienbare Adapter sofort einsatzfähig. Er ist geeignet für UAP-Pro und RocketM2-Ti sowie RocketM5-Ti und als Ersatzteil für UAP-Pro und Rocket-Ti.

7. Ubiquiti PoE Injector
Der Ubiquiti POE-50-60W Injector ist ein Power over Ethernet Adapter und versorgt PoE-Geräte mit Strom in Umgebungen, in denen keine Steckdose vorhanden ist.
Pro
- passt zu PoE Switch USW-Flex 5 Port
- Funktioniert an Unifi Switch Flex
- nicht allzu gross
Contra
- Deutscher Stecker am Kabel
- falsches Kabel

8. TP-Link PoE+-Injektor-Adapter TL-POE160S Ethernet LAN (RJ-45) Anschlüsse 1x10
PoE Injector. 802.3af/at PoE 30 Watt. Leistung PoE pro Port: 30 W. RJ-45 Geschwindigkeit: 1 Gbit/s, 10/100/1000 Mbit/s. Reduziert die Infrastrukturkosten durch gleichzeitige Übertragung von Daten und Strom über ein Ethernet-Kabel. Bestimmt und liefert automatisch die genaue Leistung, um den Bedarf des Geräts zu decken. Die Wandmontage und das Desktop-Design sind für die meisten Installationsszenarien geeignet. Plug & Play-Installation, erfordert keine Konfiguration, integrierte Stromversorgung. Power over Ethernet (PoE). Mit Power over Ethernet können Sie kompatible Geräte über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Besonders für Endgeräte wie Wireless Access Points, IP-Telefone und IP-Kameras reduziert dies den Verkabelungsaufwand und ermöglicht Ihnen gleichzeitig eine hohe Flexibilität bei der Platzierung der Endgeräte. 802.3at PoE. Der IEEE 802.3at Standard bietet auf jedem PoE-Port maximal 25.4 Watt Leistung mit einer Spannung von bis zu 50 Volt. Der Standard geht davon aus, dass nach Leitungsverlusten 21.90 Watt nutzbare Leistung übrig bleiben bzw. aufgenommen werden dürfen, um die maximale Leistungsabgabe nicht zu überschreiten. Bei PoE wird ein Cat5e/6-Kabel mit einer maximalen Länge von 100 m empfohlen.
Pro
- wird nicht warm (auch nicht im Dauerbetrieb)
- Einfache Installation
- Einfach zu bedienen

TP-Link PoE+-Injektor-Adapter TL-POE160S Ethernet LAN (RJ-45) Anschlüsse 1x10
802.3at (PoE+), 802.3af (PoE), 30 W
9. Ubiquiti U-POE++
PoE Adapter. 802.3af/at/bt PoE 60 Watt. Max. Leistung PoE pro Port: 60 W. RJ-45 Geschwindigkeit: 10/100/1000 Mbit/s. Noch mehr Leistung für UA Hub, G4 PTZ und andere PoE Geräte. Überspannungs-, Spitzenimpuls- und Überstromschutz. LED-Anzeige zur Statusüberwachung. Ein Adapter, der UniFi PoE-Geräte mit Wireless-Mesh-Anwendungen mit Strom versorgen oder PoE-Switch-Stromabhängigkeiten entlasten kann. Ubiquiti Networks ist ein amerikanischer Hersteller von leistungsfähigen Netzwerkkomponenten. Das Ziel von Ubiquiti ist es, hochmoderne und einfach zu implementierende Kommunikationslösungen für einen globalen Kundenstamm bereitzustellen. Die Firma wurde 2005 gegründet und stellte am Anfang WLAN-Adapter für PCs her. Später wurde das Angebot um Geräte wie WLAN-Router, insbesondere für den Aussenbereich, erweitert. Unterdessen werden auch Switche und Überwachungskameras von der Firma hergestellt. Ubiquiti Produkte überzeugen dabei generell durch ihre überlegene Leistung, cleveres mechanisches Design und einfache Bedienung. Power over Ethernet (PoE). Mit Power over Ethernet können Sie kompatible Geräte über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Besonders für Endgeräte wie Wireless Access Points, IP-Telefone und IP-Kameras reduziert dies den Verkabelungsaufwand und ermöglicht Ihnen gleichzeitig eine hohe Flexibilität bei der Platzierung der Endgeräte. 802.3bt PoE. Den Standard IEEE 802.3bt bezeichnet man auch als Four-Pair-Power-over-Ethernet (4PPoE) oder PoE. Durch die Verwendung aller vorhandenen Adern zur Leistungsübertragung steigt bei PoE die Leistung auf 70 bis 100 Watt. Die Idee dahinter ist, den ganzen Arbeitsplatz über das Datenkabel mit Strom zu versorgen. So könnte man sparsame Rechner mit Bildschirm inklusive Telefon über ein einziges LAN-Kabel betreiben.
Pro
- Leistung 60W
- Speist meinen Ubiquiti Ultra 7 und einen Access-Point

10. Ubiquiti POE-24-12W-WH
PoE Injector, 24VDC, 12W, weiss. 24V passiv PoE. Leistung PoE pro Port: 12 W. RJ-45 Geschwindigkeit: 10/100 Mbit/s. Schützt vor ESD-Schäden. Ubiquiti Networks ist ein amerikanischer Hersteller von leistungsfähigen Netzwerkkomponenten. Das Ziel von Ubiquiti ist es, hochmoderne und einfach zu implementierende Kommunikationslösungen für einen globalen Kundenstamm bereitzustellen. Die Firma wurde 2005 gegründet und stellte am Anfang WLAN-Adapter für PCs her. Später wurde das Angebot um Geräte wie WLAN-Router, insbesondere für den Aussenbereich, erweitert. Unterdessen werden auch Switche und Überwachungskameras von der Firma hergestellt. Ubiquiti Produkte überzeugen dabei generell durch ihre überlegene Leistung, cleveres mechanisches Design und einfache Bedienung.
