
Top bewertete Blitzgeräte
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Godox V1
Der Godox V1-S ist der erste TTL-Blitz von Godox mit einem runden Blitzkopf und HSS-Unterstützung für Canon. Synchronisationszeiten von bis zu 1/8000 s können erreicht werden. Der Blitz kann in allen bekannten Modi wie TTL, manuell und Stroboskop oder Multi verwendet werden. Ausserdem kann der V1C auch über Godox X1T-C oder Godox X-pro Sender ausgelöst werden, da ein entsprechender Empfänger bereits im Blitz eingebaut ist. Die Lichtformer aus dem Godox AK-R1 Set können magnetisch am Blitzkopf befestigt werden. Neben der HSS-Funktion bietet der V1-S auch eine Blitzbelichtungskorrektur, mit der die Blitzmenge angepasst werden kann. Damit kann der Blitz unabhängig von der tatsächlichen Belichtung durch die Kamera gesteuert werden. Die FEB-Funktion (Flash Exposure Bracketing) wird verwendet, um eine Blitzbelichtungsreihe zu erstellen. So kann schnell die optimale Blitzbelichtung für ein Motiv gefunden werden, ohne viele Einstellungen vornehmen zu müssen. Die V1C verfügt über einen automatischen Zoombereich von 28-105 mm. Mit einer Leistung von 76 Ws ist der Blitz auch in der Lage, gegen die Sonne zu blitzen. Mit demselben Sender kann auch der AD600B gesteuert werden. So lässt sich das Godox-System ganz einfach erweitern, ohne dass ständig neue Sender und Empfänger gekauft werden müssen. Das Besondere an diesem Blitzgerät ist, dass es nicht mit AAA-Batterien, sondern mit einem Li-Ionen-Akku betrieben wird. Dieser Akku ermöglicht bis zu 480 Blitze pro Ladung.
Pro
- Akku hält extrem lang
- Lange Akkulaufzeit
- lange Akkulaufzeit
Contra
- Kein Zubehör
- Etwas schwer auf der Kamera
- relativ schwer und gross

2. Nikon SB-700 Speedlight
Die Bedienung ist unglaublich intuitiv: Eine Vielzahl innovativer Funktionen macht die Steuerung der Qualität und Richtung des Lichts besonders einfach. Seine drei Ausleuchtungsprofile ermöglichen die optimale Kontrolle über die Blitzausleuchtung sowie ein kabelloses Auslösen mehrerer Blitzgeräte über den ergonomisch platzierten A:B-Modus. Das kompakte Gehäuse bietet optimale Voraussetzungen für kreative Aufnahmen oder ausgewogene Bilder bei schwierigen Belichtungsbedingungen.

3. Godox AD200 Pro
Der Godox AD200 Pro mit leistungsstarken 200 W ist weit mehr als nur ein Blitzgerät: kompakt wie ein Systemblitz und zugleich kraftvoll wie ein Studioblitz.
Features:
- 200 W Leistung
- Leistung von 1/1 bis 1/128 über 8 Blendenstufen in 1/3 Schritten
- 5 Modi: E-TTL, manuell, Slave 1, Slave 2 und Multi-Blitz
- Horizontale und vertikale Drehung möglich
- Bis zu 500 Blitze mit einer Akkuladung
- Ladezeit von 0,01 s bis 2,1 s (abhängig von Blitzleistung, Akkuladung und Akkukapazität)
- Farbtemperatur 5600 K ±200 K
Somit ist der Blitz ideal für alle Einsätze, bei denen auf Flexibilität und Mobilität ankommt, wie zum Beispiel bei Hochzeiten, Festen oder anderen Veranstaltungen.
Eingebautes Godox 2.4 GHz Wireless-System.

4. Godox VING V860IIS – Sony
Features:
- Leitzahl 60
- Manuelle Regulierung 1/1 bis 1/128
- High Speed Sync bis zu 1/8000s
- 2.4 GHz, Reichweite bis 100m
- Kompatibel mit Godox AD600B Wistro
- TTL Einstellmöglichkeit +/- 3EV
Der Blitz lässt sich in allen bekannten Modi wie TTL, manuell und Stroboskop bzw. Multi einsetzen. Zusätzlich kann der V860II auch über Godox X1T-C Sender ausgelöst werden, da bereits ein entsprechender Empfänger im Blitz verbaut ist.
Neben der HSS Funktion bietet der V860II auch Flash Exposure Compensation, die dazu dient, die Blitzmenge einzustellen. So können Sie das Blitzlicht unabhängig von der eigentlichen Belichtung von der Kamera aus steuern. Um eine Blitzbelichtungsreihe vorzunehmen, benutzt man die FEB-Funktion (Flash Exposure Bracketing). Damit können Sie schnell die optimale Blitzbelichtung für ein Motiv finden, ohne viele Einstellungen vornehmen zu müssen.
Der V860II kommt mit einem automatischen Zoombereich von 20-200 mm. Mit einer Leitzahl von 60 ist der Blitz auch in der Lage, gegen die Sonne anzublitzen. Mit demselben Sender können Sie auch den AD600B steuern, somit ist das Godox System sehr einfach erweiterbar, ohne dass Sie dauernd neue Sender und Empfänger kaufen müssen.
Das Besondere an diesem Blitz ist, dass er nicht mit AAA Batterien betrieben wird, sondern mit einem Li-Ion Akku. Dieser Akku ermöglicht bis zu 650 Blitze mit einer Ladung.
Kompatibilität:
Sony Kameras mit MI Blitzfuss, z.B. A7, A7R, A7S, A7 II, A7R II, A7S II, A6000, A6300, A6500 usw.

5. Godox V860II Olympus Panasonic
Features:
- Leitzahl 60
- Manuelle Regulierung 1/1 bis 1/128
- High Speed Sync bis zu 1/8000s
- 2.4 GHz, Reichweite bis 100m
- Kompatibel mit Godox AD600B Wistro
- TTL Einstellmöglichkeit +/- 3EV
Der Blitz lässt sich in allen bekannten Modi wie TTL, manuell und Stroboskop bzw. Multi einsetzen. Zusätzlich kann der V860II auch über Godox X1T-C Sender ausgelöst werden, da bereits ein entsprechender Empfänger im Blitz verbaut ist.
Neben der HSS Funktion bietet der V860II auch Flash Exposure Compensation, die dazu dient, die Blitzmenge einzustellen. So können Sie das Blitzlicht unabhängig von der eigentlichen Belichtung von der Kamera aus steuern. Um eine Blitzbelichtungsreihe vorzunehmen, benutzt man die FEB-Funktion (Flash Exposure Bracketing). Damit können Sie schnell die optimale Blitzbelichtung für ein Motiv finden, ohne viele Einstellungen vornehmen zu müssen.
Der V860II kommt mit einem automatischen Zoombereich von 20-200 mm. Mit einer Leitzahl von 60 ist der Blitz auch in der Lage, gegen die Sonne anzublitzen. Mit demselben Sender können Sie auch den AD600B steuern, somit ist das Godox System sehr einfach erweiterbar, ohne dass Sie dauernd neue Sender und Empfänger kaufen müssen.
Das Besondere an diesem Blitz ist, dass er nicht mit AAA Batterien betrieben wird, sondern mit einem Li-Ion Akku. Dieser Akku ermöglicht bis zu 650 Blitze mit einer Ladung.

6. Nikon Sb 5000
Im rechten Licht mit dem SB-5000 – unserem ersten funkgesteuerten Blitzgerät.
Das SB-5000 ist schnell, zuverlässig und vielseitig und sorgt sowohl bei Aussenaufnahmen als auch im Studio für eine herausragende Ausleuchtung. Funksignale ermöglichen den Einsatz in einem Radius von 30 Metern und unterstützen komplexe Setups, sowohl mit auf die Kamera aufgestecktem als auch entfesseltem Blitzgerät. Jetzt können Sie auch ohne direkte Sichtverbindung oder bei hellem Sonnenlicht arbeiten, von dem ein optisches Signal beeinträchtigt würde. Das neue integrierte Kühlsystem ermöglicht über 100 Aufnahmen in schneller Folge bei voller Blitzleistung. Für Fotografen, die spontan den entscheidenden Moment festhalten möchten, bietet das leichte, kompakte SB-5000 übersichtlich angeordnete Bedienelemente für eine intuitive Handhabung.
Pro
- professioneller Blitz
- gute Bild-Ausleuchtung
- Verbindung mit mehreren Blitzen
Contra
- Preis ist etwas hoch
- Happiger Preis.
- etwas schwerer als der SB-8000

7. Godox MF 12
Die Godox MF12 ist perfekt für die Makrobeleuchtung geeignet und ermöglicht es Ihnen, schöne und scharfe Bilder von kleinen Objekten wie Pflanzen, Tieren und Insekten aus nächster Nähe aufzunehmen. Er ist nicht nur ideal für die Einzelarbeit, sondern kann auch als Multiblitzlösung eingesetzt werden, wenn mehrere Geräte am Montagering befestigt werden, um einen Ringblitzeffekt oder andere flexible Lichteffekte zu erzielen.
Mit dem Godox Macro Flash MF12 können Sie schöne und scharfe Bilder von kleinen Objekten wie Pflanzen, Tieren und Insekten aus nächster Nähe aufnehmen. Der MF12 kann allein oder in Kombination mit anderen Blitzgeräten verwendet werden. Für interessante Effekte und mehr Kontrolle über das Licht können mehrere Einheiten am Montagering befestigt werden.
Die kompakte Grösse führt zu "Unsichtbarkeit": Der MF12 beleuchtet das Motiv, während er sich leicht ausserhalb des Rahmens versteckt. Der verstellbare Kopf ermöglicht eine schnelle Positionierung, sodass auch extreme Nahaufnahmen in Reichweite sind. Die Mehrfachblitzkonfiguration des MF12 erweitert seine Einsatzmöglichkeiten erheblich, wenn zusätzliche Blitze am Montagering angebracht werden. Je nach Anzahl der Blitze und deren Positionierung kann das Kit problemlos eine Vielzahl von Szenarien abdecken.
Der leistungsstarke Akku ermöglicht bis zu 500 Blitze bei voller Leistung und einer kurzen Ladezeit (0,01-1,7 s) und sorgt so für angenehme und lange Sessions, ohne dass man sich um Strom sorgen muss. Nach der Sitzung können Sie ihn einfach mit einem USB-Typ-C-Kabel aufladen.

8. Godox MF-12
Das MF12 eignet sich perfekt fur Makroaufnahmen, denn es ermoglicht Ihnen, die schonsten und scharfsten Bilder von kleinen Objekten wie Pflanzen, Tieren und Insekten aus extrem kurzer Entfernung aufzunehmen. Er eignet sich nicht nur fur den Einzelbetrieb, sondern auch als Multiblitzlosung, wenn mehrere Gerate auf den Montagering montiert werden, um einen Ringblitzeffekt zu erzielen. Auf dem Montagering montiert ist MF12 eine Losung mit mehreren Blitzen, die den Einsatzbereich uber den eines einzelnen Gerats hinaus erweitert. Je nach Anzahl der Blitze und je nach Einstellung kann die Kombination problemlos verschiedene Szenarien bewaltigen.
Sie konnen das naturliche Licht bis zu einem gewissen Grad mit nur wenigen Lampen nachbilden. Wenn Sie mehrere Blitze hinzufugen, entsteht eine grossere Lichtquelle, die einen grosseren Bereich beleuchten kann und gleichzeitig die Schatten auf dem Objekt reduziert. Die Kombination kann als starker Ringblitz verwendet werden, der ein weiches und gleichmassiges Licht erzeugt, das die Haut zu gluhen scheint, und der ein schones Catchlight fur die Augen erzeugt. Mit praziser Steuerung kann die Multiblitzlosung als Ringblitz, aber auch daruber hinaus eingesetzt werden.
Die Lichter konnen separat gedreht und zur prazisen Positionierung um den Ring herum bewegt werden. Ganz gleich, ob Sie Ihre Lichteffekte verfeinern oder einen Beleuchtungsstil kreieren mochten, mit dem MF12 konnen Sie muhelos experimentieren, um den besten Effekt zu erzielen. Der Extreme Close Up Positioning Adapter verfugt uber ein spezielles Design mit abgerundeten Kanten, das die Beleuchtung nach innen unterstutzt und den kleinen Raum direkt vor dem Objektiv ausleuchtet. Besonders geeignet fur Aufnahmen im extremen Nahbereich. Farbfilter zur Erzeugung bunter Lichteffekte.

9. Godox V860III TTL
Godox Speedlite V860III Canon Kit
Zu den neuen Merkmalen des V860III gehören eine verbesserte Akkulaufzeit und Leistung, ein Tastenlayout im V1 Stil, ein Schnellauslöser für den Blitzschuh, ein TCM Schnellschalter für eine einfache Blitzsteuerung und ein Einstelllicht, wodurch sich der neue Godox V860III von den meisten Reportageblitzgeräten unterscheidet. Der Mark 3 verfügt ausserdem über alle Funktionen des Vorgängermodells V860 und ist damit der neue Standard.
Das Godox Speedlite V860III garantiert ein besseres Aufnahmeerlebnis mit dem eingebauten Godox 2.4G Wireless X System, einer hohen Leitzahl von 60 und einer Blitzreichweite von 20-200 mm. Das V860III ist vollständig kompatibel mit TTL Systemen und unterstützt viele erweiterte Funktionen und Merkmale. Ausserdem ist es mit dem Godox X Wireless Radio System ausgestattet, das sowohl RX- als auch TX-TTL-Funktionalität aus der Ferne mit einem X Pro oder X2 Sender bietet.
Der Blitz hat eine Leitzahl von 60 bei ISO 100 und einen Zoombereich von 20-200 mm. Das Godox Speedlite V860III wird mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben, der eine schnelle Wiederaufladezeit und eine Kapazität von etwa 480 Blitzen bei voller Leistung bietet.
- Integriertes drahtloses X Funksystem
- Eingebautes Einstelllicht
- Wiederaufladezeit von 1,5 Sekunden bei voller Leistung
- Leitzahl von 60 bei ISO 100
- Schneller TTL/M Kippschalter
- Bis zu 480 Blitze bei voller Leistung
- Blitzabdeckung von 20-200 mm
- Drahtlose Master/Slave TTL Funktionalität
- Verbesserte Batterielebensdauer
- Smart Button Layout
- Schnellverschluss für den Blitzschuh
- 2 Jahre Garantie
Lieferumfang:
- Blitzgerät
- Ladegerät + USB Kabel
- Mini Ständer
- Lithium Batterie
- Softshell Hülle
- USB Ladeadapter
- Bedienungsanleitung.
Pro
- einfache Bedienung
- bisher positiv, funktioniert gut
- Akku separat, nicht eingebaut
Contra
- Funktioniert nicht mir Nikon Z50
- Menüführung Sprache
- Kalte Blitzfarbe

10. Godox V860III
Godox Speedlite V860III Sony Set
Zu den neuen Merkmalen des V860III gehören eine verbesserte Akkulaufzeit und leistung, ein Tastenlayout im V1 Stil, ein Schnellauslöser für den Blitzschuh, ein TCM Schnellschalter" für eine einfache Blitzsteuerung und ein Einstelllicht damit unterscheidet sich der neue Godox V860III von den meisten Reportageblitzgeräten. Der Mark 3 verfügt auàerdem über alle Funktionen des Vorgängermodells V860 und ist damit der neue Standard.
Das Godox Speedlite V860III garantiert ein besseres Aufnahmeerlebnis mit dem eingebauten Godox 2.4G Wireless X System, einer hohen Leitzahl von 60 und einer Blitzreichweite von 20 200mm. Das V860III ist vollständig kompatibel mit TTL Systemen und unterstützt viele erweiterte Funktionen und Merkmale. Auàerdem ist sie mit dem Godox X Wireless Radio System ausgestattet, das sowohl RX als auch TX TTL Funktionalität aus der Ferne mit einem X Pro oder X2 Sender bietet.
Der Blitz hat eine Leitzahl von 60 bei ISO 100 und einen Zoombereich von 20 200 mm. Das Godox Speedlite V860III wird mit einem wiederaufladbaren Lithium Ionen Akku betrieben, der eine schnelle Wiederaufladezeit und eine Kapazität von etwa 480 Blitzen bei voller Leistung bietet.
Integriertes drahtloses X Funksystem
Eingebautes Einstelllicht
Wiederaufladezeit von 1,5 Sekunden bei voller Leistung
Leitzahl von 60 bei ISO 100
Schneller TTL/M Kippschalter
Bis zu 480 Blitze bei voller Leistung
Blitzabdeckung von 20 200mm
Drahtlose Master/Slave TTL Funktionalität
Verbesserte Batterielebensdauer
Smart Button Layout
Schnellverschluss für den Blitzschuh
2 Jahre Garantie
Blitzgerät
Ladegerät + USB Kabel
Ministand
Lithium Batterie
Softshell Koffer
USB Ladeadapter
Handbuch
Pro
- Einfache Bedienung
- bisher positiv, funktioniert gut
- Akku-System top
Contra
- Funktioniert nicht mir Nikon Z50
- Menüführung Sprache
- Kalte Blitzfarbe

