Die besten TFA Produkte der Kategorie Wecker

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von TFA aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. TFA Glockenwecker

Dieser klassische Wecker holt Sie mit seinem extra-lauten Doppelglocken-Alarm sicher aus dem Bett. Während Sie schlafen, läuft das eingebaute Sweep-Uhrwerk besonders leise und stört nicht. Auf Knopfdruck können Sie die Anzeige beleuchten. Das Metallgehäuse und die Echtglasfront machen den Wecker besonders hochwertig. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Ist laut und Weckt mich als Tiefschläfer gut genug
  • Schlichtes, schönes Design
  • Weckt sogar mich

Contra

  • Der Wecker ist sehr laut xD
  • Batterie nicht mitgeliefert
  • Bedienung zum Abstellen ein wenig klein an der Rückseite
TFA Glockenwecker
Wecker
17.–

TFA Glockenwecker

229

2. TFA Bingo 2.0

Ein Funk-Wecker mit umfangreichen Funktionen, aber ohne überflüssige Gimicks. Der Funk-Wecker Bingo 2.0 ist, wie der „kleine“ Bruder Bingo, intuitiv und leichtgängig zu bedienen. Das grosse, kontraststarke Display ist noch übersichtlicher und lässt sich auch im Dunklen gut ablesen. Drückt man auf die grosse Taste an der Oberseite des Weckers, wird es für kurze Zeit hell beleuchtet. Wer die ganze Nacht über die Uhrzeit erkennen möchte, kann auch eine dezente und sparsame Nachtbeleuchtung auswählen, die sich über den integrierten Lichtsensor automatisch ein- und ausschaltet. Zwei Alarmzeiten mit verschiedenen Wecktönen lassen sich unabhängig voneinander aktivieren. Einfach nur den jeweiligen Schiebeschalter an der Seite nach oben schieben. Eine Farbmarke zeigt deutlich, ob der Wecker an ist. Lassen Sie sich sanft wecken mit einem ansteigenden Weckton oder gleich mit voller Lautstärke. Wenn Sie nicht sofort aufstehen möchten, dann nutzen Sie die Snooze-Funktion. Darüber hinaus informiert der Bingo 2.0 über den Wochentag und das Datum und misst zusätzlich die Raumtemperatur. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • einfach in der Bedienung
  • Einfaches Einstellen von Weckzeiten
  • Zwei Alarme, einfache Bedienung

Contra

  • Beim Runterfallen fallen jedes mal die Batterien raus
  • funkuhr funktioniert sehr schnell nicht mehr
  • Eher gross

3. TFA Digitale Funkuhr mit Raumklima

Diese Funkuhr von TFA Dostmann überzeugt durch das ausgesprochen übersichtliche Display.
Die große Darstellung und der weite Beobachtungswinkel ermöglichen ein einfaches
Ablesen der angezeigten Informationen aus nahezu jeder Position des Raumes. Diese Funkuhr eignet sich besonders für den Eingangs- oder Empfangsbereich, das Wartezimmer und das Büro.
Neben dem Datum mit dem voll ausgeschriebenen Wochentag werden auch die Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt. So können Sie für ein angenehmes Klima in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen sorgen.
Die Uhrzeit wird über das DCF77 Signal auf die Sekunde genau eingestellt und auch der Wechsel von Winter- auf Sommerzeit erfolgt automatisch.
Das schlichte und klare Design passt in jede Umgebung, gleichgültig, ob Sie die Funkuhr aufhängen oder hinstellen möchten. Mit der per Knopfdruck ausgelösten Hintergrundbeleuchtung haben Sie die Uhrzeit auch bei Dunkelheit im Blick. Zusätzlich erfüllt das Gerät auch alle Eigenschaften und Funktionen eines Weckers.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Grosses Display
  • Grosse Anzeige
  • Schlichtes, aber schönes Design

Contra

  • Batterien nicht im Lieferumfang
  • Beleuchtung eventuell etwas hell
  • Die zwei Standfüsse sind eher fragil, mal gespannt wie lange die halten
TFA Digitale Funkuhr mit Raumklima
Wecker
28.–

TFA Digitale Funkuhr mit Raumklima

80

4. TFA Clocco

Das minimalistische Design in Holz-Optik mit unsichtbarem Display passt in Wohn- und Schlafzimmer jeder Stilrichtung. Nutzen Sie den mitgelieferten Netzadapter, werden die Ziffern dauerhaft beleuchtet und lassen sich in drei Helligkeitsstufen einstellen. Wählen Sie zwischen Uhrzeit, Datum, Innentemperatur oder einer wechselnden Anzeige aus. Mit der automatischen Dimm-Funktion geht die Beleuchtung zwischen 19 und 6:59 automatisch auf die niedrigste Stufe. Die Nachtruhe bleibt so ungestört und die Uhrzeit ist dennoch ablesbar. Möchten Sie Clocco nur mit Batterien betreiben, bleibt die Anzeige unsichtbar und wird durch ein Geräusch oder eine Berührung kurz aktiviert. Der Weckalarm sorgt für rechtzeitiges Aufstehen und mit dem DCF-Empfang stellt sich die genaue Uhrzeit automatisch ein. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Tolles Design und im Batteriebetrieb leuchtet er nicht
  • Klein aber fein , hat alles was sein muss.
  • Optisch cool, Anzeige sensibel

Contra

  • Helligeit auf niedrigster Stufe zu Hell für Schlafzimmer
  • Niederigste Stufe ist eher Hell
  • Nur Uhrzeit wird angezeigt.Weckzeit ist nicht direkt ersichtlich.

5. TFA Sweep

Gut ablesbare Ziffern und Minutenmarkierungen machen es auch kleineren Kindern leicht, die Uhrzeit abzulesen.Bei Dunkelheit schaltet sich automatisch eine sanfte, sehr dezente Nachtbeleuchtung über den integrierten Lichtsensor ein. Auf Tastendruck lässt sich auch eine helle Beleuchtung aktivieren, die das runde Ziffernblatt gleichmässig und vollflächig ausleuchtet und nach circa 10 Sekunden wieder langsam ausgeblendet wird. Der ansteigende Alarmton weckt die kleinen Schlafmützen pünktlich zur eingestellten Zeit. Und wenn der Nachwuchs ausnahmsweise einmal nicht gleich aufstehen möchten, startet die Schlummerfunktion nach ein paar Minuten einen neuen Weckversuch.Die gummi-beschichtete Unterseite sorgt für einen sicheren Stand auf dem Nachttisch. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • schönes Design
  • Licht angenehm
  • Beleuchtungshelligkeit angenehm

Contra

  • Weckzeit nicht genau
  • manchmal schwierig abzuschalten, fängt dann plötzlich wieder an zu piepen
  • Piepston schrecklich

6. TFA Projection

Sie wachen hin und wieder nachts auf und fragen sich, wie spät es ist? Mit diesem Funk-Projektionswecker von TFA haben Sie die aktuelle Uhrzeit klar vor Augen, denn sie wird als Digitalanzeige in roten Ziffern an Ihre Schlafzimmerwand oder Decke projiziert. Gleichzeitig erscheint auch die Raumtemperatur und Sie können überprüfen, ob der Wert im idealen Bereich für einen erholsamen Schlaf liegt (16°C bis 18°C). Ist die Alarmfunktion eingeschaltet, erscheint zusätzlich das Wecksymbol auf der projizierten Anzeige und Sie haben die Gewissheit, dass ihr Wecker zur eingestellten Zeit klingelt. Mit der Snooze-Funktion können Sie sich aber auch noch ein paar zusätzliche Minuten Schlaf verschaffen. Die Projektion und die Displaybeleuchtung lassen sich in zwei Helligkeitsstufen einstellen oder ganz ausschalten. Die Funkuhr empfängt die Uhrzeit über das DCF 77 Signal. Damit erhalten Sie die aktuelle Uhrzeit stets auf die Sekunde genau und das Datum und der Wochentag erscheinen ohne vorherige Einstellung. Wenn Sie das Gerät alleine mit Batterien betreiben, lassen sich die Projektion und die Displaybeleuchtung nur auf Tastendruck für einige Sekunden aktivieren. Für eine dauerhafte Projektion benötigen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Netzadapter. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • grosse Projektion auch ohne Brille gut lesbar (starke Korrektur)
  • Funktioniert zuverlässig

Contra

  • viel Geld für nichts!!
  • Temperatur wird in der Projektion auch angezeigt, kann nicht ausgeschalten werden
  • zu leiser Alarm.

7. TFA Aldus

Bei der Einstellung von drei verschiedenen Weckzeiten können Sie aus einer bunten Mischung von insgesamt 25 Melodien, Alarmen und Tierlauten wählen. So entscheiden Sie selbst, wann und wie Sie den Tag beginnen wollen. Darüber hinaus informiert Sie der Wecker über den Wochentag und das Datum. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Schönes Design
  • Es hat viele schöne Melodien
  • geniale Beleuchtung

Contra

  • recht helles Display in Nacht
  • Wecker Einstellung ist mühsam (jede Minute vorwärts einam Tippen)
  • Gejammert auf hohem Niveau: nur "vorwärts" die Uhrzeit einstellbar

8. TFA Boxx2

Der Boxx2 Funkwecker hat zwei entscheidende Vorteile, die ihn von herkömmlichen Funkweckern abheben: Er benötigt keine Einweg-Batterien, sondern der integrierte Akku lässt sich ganz einfach, wirtschaftlich und umweltfreundlich per Micro-USB Kabel aufladen - am Notebook, am PC, an der Powerbank - genau wie Ihr Smartphone. Dadurch können Sie den Boxx2 flexibel und unabhängig von Steckdosen aufstellen. Das zweite Highlight ist die Möglichkeit, Weckzeiten für jeden Wochentag individuell festzulegen. Zwei Alarmzeiten stehen zur Verfügung und Sie können für jeden Tag einzeln auswählen, ob der Wecker zu einer oder beiden Weckzeiten klingeln soll oder nicht. Und wenn Sie einmal nicht gleich aufstehen möchten, verschafft Ihnen die Snooze-Funktion ein paar zusätzliche Minuten im Bett. Die Dauer der Weckzeitunterbrechung lässt sich auf 5, 10 oder 15 Minuten einstellen. Die Funkuhr empfängt die Uhrzeit über das DCF 77 Signal. Damit erhalten Sie die aktuelle Uhrzeit stets auf die Sekunde genau ohne vorherige Einstellung. Das Datum erscheint und der heutige Wochentag wird farblich markiert. Ist für Sie die Anzeige der Sekunden oder der Kalenderwoche interessanter als die des Jahres, lässt sich das Display dauerhaft umstellen. Eine Anzeige für Temperatur und Luftfeuchtigkeit hilft Ihnen bei der Regulierung des Raumklimas in ihrem Schlafzimmer. Für einen erholsamen Schlaf sollte die Temperatur nicht über 18°C, aber auch nicht unter 16°C liegen. Die Luftfeuchtigkeit befindet sich zwischen 40 und 60% im optimalen Bereich. Damit Sie das Display auch nachts problemlos ablesen können, verfügt der Wecker über eine dezente und sparsame LED-Hintergrundbeleuchtung, die sich bei Dunkelheit über einen Lichtsensor automatisch einschalten lässt. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • laaaanger Akkubetrieb
  • Gute Funktionen

9. TFA Icon

Der Icon Funk-Wecker von TFA zeigt in grossen LED-Leuchtziffern die Uhrzeit und ist auch im Dunklen gut ablesbar. Die Helligkeit lässt sich in zwei Stufen einstellen, optional kann die Anzeige auch ganz ausgeschaltet werden. Die aktuelle Uhrzeit wird über das DCF 77 Signal automatisch empfangen und täglich aktualisiert. Rahmenlos erscheint die Uhrzeit auf dem Display und die abgerundete Kante geht fliessend über in den Aufstellfuss. Das Design von Icon überzeugt durch schlichte Klarheit, so passt sich der Funk-Wecker harmonisch in jedes Umfeld ein. Und wenn Sie einmal nicht gleich aufstehen möchten, können Sie sich mit der Snooze-Funktion ein paar Minuten später noch mal wecken lassen. Die Snooze-Dauer ist individuell einstellbar. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • grosse LED-Ziffern mit 2 Helligkeitsstufen plus OFF
  • Grosse Ziffern, zwei Dimmstufen
  • schönes Design, sieht sehr elegant aus

Contra

  • VIEL ZU HELL
  • manchmal berühre ich unabsichtlich den Lichtschalter und die Beleuchtung ändert sich ungewollt
  • Knöpfe für die Weckzeitprogrammierung hinten

10. TFA Elektronischer Timer

Der 2-fach Timer zählt bis 99 Stunden auf 2 verschiedenen Uhren und besitzt eine Memory-Funktion. Mit einer grünen und einer roten LED-Leuchte und einem in der Lautstärke verstellbaren Signalton zeigt er den Ablauf der eingestellten Zeit . Er verfügt über ein grosses Display mit 18 mm grossen, sehr gut ablesbaren Zahlen. Er kann aufgestellt oder mit Magneten an einer Metallfläche (Kühlschrank oder ähnliches) befestigt werden. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • zählt nach Beendigung der Zeit aufwärts = überschrittene Zeit
  • 2 Timer, die parallel und unabhängig benutzt werden können
  • 2 Timer gleichzeitig

Contra

  • keine Uhrzeitanzeige
  • ...nichts für Analog-Affine ;-)
TFA Elektronischer Timer
Wecker
22.–

TFA Elektronischer Timer

42