Die besten Phobya Produkte der Kategorie Wasserkühlung Überwachung

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Phobya aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Phobya Durchflusssensorkabel 3 Polig 80cm Schwarz gesleevt

Dreiadriges Kabel zum Anschluss des Durchflusssensors an Lüftersteuerungen oder Anzeigeeinheiten. Länge ca. 80 cm, mit Steckern an beiden Enden (Sonderstecker am Sensor). Bei Bedarf kann das Kabel mit Standard-3-poligen Lüfterverlängerungskabeln verlängert werden. 

2. Phobya Thermosensor einzeln 90cm

SMD-Temperaturfühler mit Kabel und 2-Pin-Anschluss. Dieses Modell ist ähnlich zu den verwendeten Sensoren der im Shop erhältlichen Thermometer sowie des Digital Doctors. Dieser Fühler ist universell auch in anderen Geräten einsetzbar. Kabellänge ca. 90 cm.

Kompatibilität: Es handelt sich um einen 10 kOhm Temperatursensor, der unter anderem mit folgenden Geräten kompatibel ist: aquaero 3.07, aquaero 4.00, aquastream XT Ultra, aquaduct-Varianten mit externem Sensor-Eingang (360 XT, 720 XT), Alphacool Heatmaster, Innovatek Fan-O-Matic, Lian Li Multipanel, Scythe Kaze, T-Balancer und Sensoreingänge vieler Motherboards.
 

3. Phobya Temperatursensor Innen-/Aussengewinde G1/4 black matt

Der neue Temperatursensor von Phobya mit jeweils G1/4 Innen- und Aussengewinde lässt sich perfekt in jeden Kühlkreislauf mit entsprechender Gewindegrösse einbauen. Durch sein schlichtes Design passt er sich optisch jedem System an. Da der Sensor nur 11,6 mm (ohne Gewinde) hoch ist, nimmt er so wenig Platz wie kein anderer zuvor. Der Anschluss erfolgt über den zweipoligen Standardstecker. 

4. Phobya 4Pin PWM auf 3Pin Transformer Single

3-Pin L??fter ??ber ein PWM Signal zu steuern war bisher ein unl??sbares Problem. Phobya hat sich diesem Problem angenommen und pr??sentiert mit dem 4-Pin PWM zu 3-Pin Converter eine elegante und einfach zu verwendende L??sung. Mit dem 4-Pin PWM zu 3-Pin Transformator k??nnen nun alle 3-Pin L??fter ??ber ein normales PWM-Signal gesteuert werden. Dazu wird der Converter mit ihrem Mainboard oder ihrer PWM-L??ftersteuerung verbunden w??hrend sie den L??fter an den Converter anschlie??en. Jetzt l??sst sich ihr 3-Pin L??fter wie jeder andere PWM-L??fter steuern. Der Converter erkennt dabei das PWM Signal und steuert den 3-Pin L??fter mit einer entsprechenden Spannung. So k??nnen sie einfach und simpel ihre L??fter steuern. Der Converter ist in der Lage eine Ausgansspannung von 1A zu liefern, das entspricht 12W. So k??nnen sie ??ber einen Y-Splitter mehrere L??fter gleichzeitig ??ber den Converter ansteuern. Technische Details: Abmessungen (LxBxH): 50 x 39 x 18mm Stecker: 1x 4 Pin / 1x 3 Pin Stromanschluss: 4 Pin Stecker Montage: Doppelseitiges Klebeband zum Befestigen am/im Geh??use 4 Pin PWM zu 4 Pin PWM Kabel: schwarz gesleevt 50cm  Lieferumfang:  Phobya 4Pin PWM auf 3Pin Transformer Single . 

5. Phobya Thermosensor einzeln 80cm schwarz gesleevt

SMD-Temperaturfühler mit Kabel und 2-Pin-Anschluss. Dieses Modell ist ähnlich zu den verwendeten Sensoren der im Shop erhältlichen Thermometer sowie des Digital Doctors. Dieser Fühler ist universell auch in anderen Geräten einsetzbar. Kabellänge ca. 80 cm.

Sleeving:
Dieses Kabel ist nicht nur zweckmässig, sondern auch optisch sehr ansprechend. Das umspannende Netz, das die eigentlichen Kabel umwickelt, ist sehr dicht und bietet genau den Effekt, den die Profisleever wollen: kompletter Umbau der Kabel, um die Einzigartigkeit seines Systems noch besser zu betonen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Kombination der Kabelummantelung (dem Sleeve), des Steckers und der Schrumpfschläuche gelegt, sodass sie ein einheitliches Bild ergeben.

Kompatibilität:
Es handelt sich um einen 10 kOhm Temperatursensor, der unter anderem mit folgenden Geräten kompatibel ist:
- aquaero 3.07
- aquaero 4.00
- aquaero 5
- aquastream XT Ultra
- aquaduct-Varianten mit externem Sensor-Eingang (360 XT, 720 XT)
- Alphacool Heatmaster
- Innovatek Fan-O-Matic
- Lian Li Multipanel
- Scythe Kaze
- T-Balancer
- Sensoreingänge vieler Motherboards.