
Bestseller Velocomputer Zubehöre von Sigma
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Sigma aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Sigma fahrradbügelhalter butler p/cyclocomputer e-bike eox view 1300
Der Fahrradbügelhalter Sigma Butler P für den Cyclocomputer E-Bike Eox View 1300 ist eine praktische Halterung, die speziell für die Nutzung mit E-Bikes konzipiert wurde. Diese Halterung ermöglicht eine sichere und stabile Befestigung des Velocomputers am Lenker, sodass Nutzer jederzeit auf wichtige Informationen zugreifen können, während sie fahren. Der Halter ist in einem ansprechenden, mehrfarbigen Design erhältlich und bietet eine universelle Passform, die sich für verschiedene Lenkergrössen eignet. Hergestellt in Deutschland, vereint der Sigma Butler P Funktionalität und Qualität, um den Anforderungen von Sportbegeisterten gerecht zu werden. Die Halterung ist leicht und einfach zu montieren, was sie zu einer idealen Wahl für alle macht, die ihre Fahrradtouren optimieren möchten.
- Sichere und stabile Befestigung am Lenker
- Kompatibel mit dem E-Bike Cyclocomputer Eox View 1300
- Leichtes Design mit nur 50 Gramm
- Hergestellt in Deutschland für hohe Qualität.

2. Sigma Cadence
Der Trittfrequenzmagnet Sigma BC STS ist ein wichtiges Zubehör für alle begeisterten Radfahrer. Dieser Magnet wird von der renommierten Marke Sigma hergestellt und ist speziell für die Verwendung mit Fahrradcomputern der Serie BC STS konzipiert. Mit diesem Magneten können Sie Ihre Trittfrequenz genau messen, was für die Überwachung Ihrer Leistung und die Verbesserung Ihres Trainings von entscheidender Bedeutung ist.
Dieser Trittfrequenzmagnet lässt sich ganz einfach an Ihrem Fahrrad anbringen. Befestigen Sie ihn einfach mit der mitgelieferten Klemme an Ihrer Kurbel. Nach der Installation speichert der Magnet die Trittfrequenzdaten und überträgt sie drahtlos an Ihren Fahrradcomputer BC STS. Dieser mit modernster Technologie ausgestattete Trittfrequenzmagnet garantiert eine aussergewöhnliche Messgenauigkeit. Er ist in der Lage, selbst kleinste Trittfrequenzänderungen zu erkennen, sodass Sie Ihre Leistung optimieren und Ihre Ziele schneller erreichen können.
Ob Sie nun Amateur- oder Profiradfahrer sind, der Trittfrequenzmagnet Sigma BC STS ist ein unverzichtbares Zubehör. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Trittfrequenz genau zu analysieren und Ihre Technik zu verbessern. Ausserdem ist er kompatibel mit den Fahrradcomputern der Serie BC STS, sodass Sie alle erweiterten Funktionen dieser Fahrradcomputer nutzen können.
Überlassen Sie nichts mehr dem Zufall und rüsten Sie Ihr Fahrrad mit dem Trittfrequenzmagneten Sigma BC STS aus. So können Sie alle erweiterten Funktionen Ihres Fahrradcomputers nutzen und Ihre sportlichen Ziele schneller erreichen. Warten Sie nicht länger, bestellen Sie jetzt diesen Trittfrequenzmagneten Sigma BC STS und entdecken Sie eine neue Art, Ihre Leistung beim Radfahren zu messen.

3. Sigma Power
Das Sigma Power Magnetband ist ein hochwertiges Zubehör für Fahrradcomputer, das speziell für die Verwendung mit der Sigma Originals-Serie 2022 entwickelt wurde. Es dient als Speichenmagnet zur präzisen Geschwindigkeitsmessung und ist mit einer Vielzahl von kabellosen Fahrradcomputern kompatibel, darunter die Modelle BC 5.0 WL, BC 8.0 WL, BC 10.0 WL, BC 12.0 WL, BC 12.0 WL CAD, BC 14.0 WL und BC 14.0 WL CAD. Das Magnetband ist in einem schlichten Schwarz gehalten und bietet eine passive Halterung, die eine einfache Installation und zuverlässige Leistung gewährleistet. Hergestellt in Frankreich, ist dieses Produkt eine praktische Lösung für Radfahrende, die ihre Geschwindigkeit genau überwachen möchten.
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Sigma Fahrradcomputern
- Passive Halterung für einfache Installation
- Hergestellt in Frankreich für hohe Qualität.

4. Sigma Remote One
Mit der Remote One präsentiert Sigma eine smarte, drahtlose Lenkerbedieneinheit für ausgewählte ROX- und EOX-Geräte sowie zur Steuerung der Sigma RIDE App. Die Bedieneinheit verfügt über zwei Pfeiltasten, mit denen du die Anzeigeseiten in der Sigma RIDE App oder auf kompatiblen Sigma-Geräten wechseln kannst, um verschiedene Fahrtdaten oder die Kartennavigation anzuzeigen. Eine weitere Taste an der Unterseite der Remote One ermöglicht das Starten, Stoppen und Speichern von Aktivitätsaufzeichnungen in der App. Bei unterstützten Sigma-Geräten kannst du damit auch das Menü öffnen und schliessen. Die Remote One lässt sich schnell und einfach ohne Werkzeug am Lenker befestigen – dank des elastischen Gummibandes.
