
Bestseller Velocomputer Zubehöre von K-Edge
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von K-Edge aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. K-Edge IHS Combo
World Tour getestet und bewährt. Die neuesten, aus einem Stück gefertigten Lenker-Vorbau-Systeme erfordern eine erstklassige Halterung, die Ihren Computer und die darunter verborgene Kamera oder Leuchte nach vorne aerodynamisch positioniert. Eine felsenfeste Kamerahalterung verbessert die Videoqualität, da sie das Verwackeln der Kamera verhindert.
Pro
- Winkel kann angepasst werden
- Winkel für den Velocomputer einstellbae

2. K-Edge Replacement Plastic Insert Kit Garmin
Der K-EDGE-Copolymer-Einsatz für Garmin Computer mit ¼ Drehfunktion ist ein austauschbarer Artikel. Obwohl er extrem widerstandsfähig ist, haben wir diesen Einsatz so konzipiert, dass er bei einem erheblichen Aufprall nachgibt, bevor die Laschen auf der Rückseite des Garmin brechen.

3. K-Edge GARMIN IHS Mount
World Tour getestet und bewährt. Die aus einem Stück gefertigten Lenker-Vorbau-Systeme erfordern eine erstklassige Halterung, die Ihren Computer solide nach vorne aerodynamisch positioniert.
Pro
- Winkel kann angepasst werden
- Winkel für den Velocomputer einstellbae

4. K-Edge Garmin MAX XL Mount
Die bisher stärkste K-Edge Halterung für die schwersten Computer, Kameras und Lampen von heute. Rüsten Sie auf den Max XL auf, um eine solide und saubere Plattform für Ihre Radelektronik zu erhalten.

5. K-Edge Garmin Boost Stem Mount
Der K-Edge Boost Mount ist die ideale Halterung für sehr kurze Vorbauten mit steilen Vorbauwinkeln. Die 1 cm Erhöhung in der Basis ermöglicht es grösseren Radcomputern wie dem Wahoo Roam, Garmin 1040, Hammerhead Karoo usw., sich sicher über den Vorbau zu schmiegen, ohne zu stören.

6. K-Edge Sport TT
Das Gerät ist zwischen den Aero-Extensions platziert und bietet so kaum eine Angriffsfläche für den Fahrtwind. Durch das verstellbare Gelenk lässt sich die Halterung unter, über oder bündig mit dem Zeitfahrlenker positionieren.

7. K-Edge Garmin Gravity Cap Mount
Das Garmin-Gerät sitzt direkt auf dem Steuerrohr und ist damit besonders für steilere Abfahrten geeignet sowie bei montierten Lenker-Trinksystemen im Triathlonbereich.
Pro
- Schnelle einfache Montage
- Gute Zentrierung der Halterung
- Gute Verarbeitung
Contra
- Garmin sitzt viel zu locker und löst sich zu leicht
- Etwas aufwendige Montage
- Keine Lieferung erhalten

8. K-Edge GARMIN IHS XXL Combo Mount
Die hochwertige, einteilige Lenker-/Vorbauhalterung positioniert Ihren Computer mittig und vorne, während Sie Ihr Licht oder Ihre Kamera darunter verstecken. Die IHS XXL-Halterung ist eine stärkere und längere Version der Standard-IHS-Halterung, die speziell für grössere Geräte und eine höhere Belastung ausgelegt ist, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Sie ist voll kompatibel mit Inline-Montage-Cockpits mit zwei Bolzen.

9. K-Edge Garmin Race Mount Lenkerhalterung
Mit gerade einmal ca. 32 g ist die Garmin Race Mount Lenkerhalterung 33% leichter als die Standard Garmin Halterung von K-Edge, ohne dabei an Stabilität einzubüssen. Damit ist sie ideal, wenn es auf jedes Gramm ankommt. Die Platzierung des Edge Gerätes vor dem Lenker sorgt für optimale Sichtbarkeit und verbesserte Aerodynamik.
• Stabile Halterung aus CNC-gefrästem 6061 T6 Aluminium
• Kompatibel mit Garmin Edge 20, 25, 200, 500, 510, 520, 800, 810, 820 und Garmin Touring
• Ausrichtung in Hoch- oder Querformat möglich
• Klappbare Lenkerklemmung
• Passend für Lenker Ø 31.8 mm
Achtung: Nicht kompatibel mit Garmin Edge 1000/1030.

10. K-Edge Garmin Max
Die bisher stärkste K-Edge Halterung für die schwersten Computer, Kameras und Lampen von heute. Rüsten Sie auf den Max XL auf, um eine solide und saubere Plattform für Ihre Radelektronik zu erhalten. Von den Besten gewählt, Jahr für Jahr, wenn Qualität, Leistung und Handwerkskunst zählen.
Pro
- tolle Verarbeitung
- hält absolut sicher
Contra
- Zu teuer
- Entfernung zum Lenker fix

