
Bestseller Synthesizer von Teenage Engineering
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Teenage Engineering aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Teenage Engineering Pocket Operator PO-12 Rhythm
Mit den Teenage Engineering Pocket Operators stellt die schwedische Kultschmiede drei Synthesizer für die Westentasche vor. Alle drei Modelle verfügen über kein Gehäuse, sodass alle Bauteile und die Platine direkt sichtbar und Teil des Designs sind. Die Stromversorgung erfolgt über zwei Standard-Microbatterien. Zusätzlich verfügt jeder Pocket Operator über ein LCD-Display, einen eingebauten Lautsprecher, einen gebogenen Drahtständer, Sync, sowie Line Ein- und Ausgänge (3,5 mm Klinke) und praktischerweise über einen integrierten Wecker. Per Parameter Lock lassen sich pro Step Automationen aufzeichnen. Als Effekte stehen unter anderem Filter, Bit-Crusher, Delay und Stutter zur Verfügung.
Zusammenfassung:
16 Sounds Synthese und Sampling | 16 Step Pattern Sequencer | Fill Ins | 16 Pattern | 16 Pattern Chains | 16 Effekte inkl. Bitcrusher, Delay und Filter | Auto Compressor | Hardware Limiter | Parameter Lock (2 Parameter pro Sound) | Line Ein- und Ausgang 3,5 mm Klinke | Stromversorgung über 2 Standard-Microbatterien | LCD-Display | Eingebauter Lautsprecher | Integrierter Wecker | 2 Jahre Standby | Drahtbiege-Ständer | Sync.

2. Teenage Engineering Po-33 K.O
Integriertes Mikrofon für Sampling mit 40 Sekunden Samplingzeit, 8 Melodie-Sample-Slots, 8 Drum-Slots, 16-Step Sequenzer, 16 Patterns und 16 Effekten. Ausgestattet mit „Lock Tab“ Schreibschutz. Verbindung erfolgt über Line Ein- und Ausgang (3,5 mm Klinke). Eingebauter Lautsprecher und animiertes LCD-Display. Stromversorgung erfolgt über 2 Standard Micro Batterien (AAA).

3. Teenage Engineering OP-XY
OP-XY ist ein revolutionärer, dynamischer Performance-Sequenzer, Synthesizer und Sampler, inspiriert von den kultigen Subkulturen der Dance Music auf der ganzen Welt.

4. Teenage Engineering EP133 K.O. II The Champ Edition
Der EP133 K.O. II The Champ Edition Synthesizer von Teenage Engineering ist ein einzigartiges Produkt, das sowohl musikalische Kreativität als auch Sammlerwert vereint. Diese limitierte Edition umfasst den EP133 K.O. II Synthesizer sowie eine hochwertige Vinylpressung der ersten Volume, die in einem ansprechenden Faltcover untergebracht ist. Der Synthesizer selbst bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es ermöglichen, komplexe Klänge und Melodien zu erzeugen, und ist somit ideal für Musikschaffende, die ihre kreativen Ideen umsetzen möchten. Die Kombination aus modernster Technologie und klassischem Vinyl macht dieses Set zu einem besonderen Erlebnis für Musikliebhaber und Synthesizer-Enthusiasten. Die Champ Edition ist nicht nur ein Werkzeug zur Klanggestaltung, sondern auch ein Sammlerstück, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Mit seinem ansprechenden Design und der hochwertigen Verarbeitung ist der EP133 K.O. II The Champ Edition sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend.

5. Teenage Engineering OP-1 Field
Der OP-1 Field von Teenage Engineering ist ein vielseitiger und tragbarer Synthesizer, der für kreative Musikproduktion und Live-Performances konzipiert wurde. Diese überarbeitete Version bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker ansprechend sind. Mit vier verschiedenen Modi – Synth, Drum, Tape und einem neuen Dual-Layer-Modus – ermöglicht der OP-1 Field eine breite Palette an Klangerzeugung und -bearbeitung. Die 32-bit Audioverarbeitung sorgt für eine hohe Klangqualität, während die erweiterte Samplingzeit von 20 Sekunden und der interne Speicher von 256 MB eine flexible Handhabung von Samples und Presets ermöglichen. Das hochauflösende Glasdisplay und die verbesserte Benutzeroberfläche erleichtern die Navigation und Bearbeitung von Klängen. Der Synthesizer ist zudem mit einem neuen Lautsprechersystem ausgestattet, das eine verbesserte Basswiedergabe bietet, und unterstützt Bluetooth-MIDI für eine drahtlose Verbindung zu anderen Geräten.
- Vier Modi: Synth, Drum, Tape und Dual-Layer-Modus für vielseitige Klangerzeugung
- Erweiterte Samplingzeit von 20 Sekunden und 256 MB interner Speicher
- Neues Lautsprechersystem mit verbesserter Basswiedergabe
- Bluetooth-MIDI und verbesserte drahtlose Konnektivität
- Hochauflösendes Glasdisplay mit überarbeiteter Benutzeroberfläche.

6. Teenage Engineering PO-32 Tonic Pocket Operator
Drum Machine
- Mit animierten LCD-Display
- Eingebautes Mikrofon & eingebauter Lautsprecher
- Läuft mit 2 AAA-Batterien
- 3,5 mm Audio-Anschluss.

7. Teenage Engineering Pocket Operator PO-14 Sub
Mit den Teenage Engineering Pocket Operators stellt die schwedische Kultschmiede drei Synthesizer für die Westentasche vor. Alle drei Modelle verfügen über kein Gehäuse, sodass alle Bauteile und die Platine direkt sichtbar und Teil des Designs sind. Die Stromversorgung erfolgt über zwei Standard-Micro-Batterien. Zusätzlich verfügt jeder Pocket Operator über ein LCD-Display, einen eingebauten Lautsprecher, einen Drahtbiege-Ständer, Sync, Line Ein- und Ausgänge (3,5 mm Klinke) und praktischerweise über einen integrierten Wecker. Per Parameter Lock lassen sich pro Step Automationen aufzeichnen. Als Effekte stehen unter anderem Filter, Bit-Crusher, Delay und Stutter zur Verfügung.
Die Geräte bieten 15 Sounds plus eine Micro Drum Maschine inklusive 16 Samples, eine Synthesizer Engine mit FM, subtraktiver Synthese, Wavetable und Physical Modelling, einen 16-Step Pattern Sequencer, Pitch und Note Length pro Step, 16 Effekte inklusive Bitcrusher, Delay und Filter, 16 Pattern, 16 Pattern Chains, 16 bassspezifische Punch In Play-Styles, Parameter Lock (2 Parameter pro Sound), einen Auto Compressor, einen Hardware Limiter, Line Ein- und Ausgang (3,5 mm Klinke), eine Stromversorgung über zwei Standard-Micro-Batterien, eine Standby-Zeit von zwei Jahren, ein animiertes LCD-Display, einen eingebauten Lautsprecher, einen integrierten Wecker und einen hochwertigen Cirrus Logic D/A Wandler.

8. Teenage Engineering Field Midi DIN5 to male 3.5mm
Verwenden Sie dieses MIDI-Kabel, um einen 3,5 mm Mini-Klinkenstecker (TRS-MIDI) mit einem beliebigen 5-poligen MIDI-Anschluss zu verbinden. Es ist kompatibel mit allen Geräten, die TRS-MIDI verwenden, wie dem OPZ-Linienmodul und der POM-Serie.

9. Teenage Engineering Synthesizer Gadget CH-8 olga
Einzigartiges Holzmuster aus massivem Buchenholz und integrierter Bluetooth-Lautsprecher. Handgesten zur Steuerung der Figur ermöglichen das Abspielen oder Pausieren, das Regulieren der Lautstärke oder das Ausschalten. „Olga“, Kontra-Alt aus Russland, ist eine der acht singenden Chor-Holzfiguren mit unterschiedlichen, kulturbezogenen Stimmlagen und Klangcharakteren. Sie kann mit verschiedenen MIDI-Keyboards gekoppelt werden, sowie mit der „Ortho“-Fernbedienung. Die Figur kommuniziert mit anderen Chor-Figuren über Bluetooth Low Energy und bietet bis zu vier Stunden ununterbrochene Spielzeit. Die Tonlage ist für Solo-Performances einstellbar, während sie im Chor fest vorgegeben ist. Die Tonlage reicht von e3 bis c5 (161,82 - 523,25 Hz). Sie spielt ein vorprogrammiertes Repertoire klassischer Kompositionen, basierend auf einer kontrapunktischen Melodie, oder kann über ein externes MIDI-Keyboard gesteuert werden.

10. Teenage Engineering Synthesizer Gadget CH-8 ivana
Was Sie sehen, sind acht Holzpuppen, die dafür gemacht sind, Sie mit einem Repertoire von Chorklassikern zu erfreuen und Ihre eigenen originalen Kompositionen über MIDI via Bluetooth aufzuführen. Jedes Mitglied hat seinen eigenen charakteristischen Stimmumfang. Individuell kann eine Puppe ein dynamisches Solo singen; zusammen führen sie ein immersives A-cappella-Konzert auf. Der Chor ist inspiriert vom ursprünglichen Absolut Choir, unserem allerersten Projekt.
Hinter den Kulissen wurde das vorprogrammierte Repertoire klassischer Lieder mithilfe eines Algorithmus erstellt und aufgeführt, der auf der Kontrapunktmelodie basiert, einer Kompositionstechnik, die sich auf die unabhängige, aber komplementäre Beziehung zwischen zwei oder mehr Melodielinien bezieht, die gleichzeitig gespielt werden.
Um den Chor zum Leben zu erwecken, benötigt er eine helfende Hand. Ein Sensor im Lautsprechermodul reagiert auf Vibration und Bewegung, sodass die Steuerung des Chors ein spielerisches Erlebnis für sich ist. Klopfen Sie sanft auf den Kopf der Puppe oder auf den Tisch, um Wiedergabe oder Pause auszulösen, oder kippen Sie die Puppe nach links oder rechts, um die Lautstärke entsprechend zu verringern oder zu erhöhen. Wenn es zu nervig wird, kann man ihr einen kleinen Schlag geben, um sie auszuschalten.
Lassen Sie uns das Ensemble vorstellen. Basierend auf Kulturen und Charakteren aus der ganzen Welt ist jede Puppe einzigartig und hat ihre eigene Stimmfarbe. Während jede ihre eigene Stimmlage erhält, kann eine einzelne Puppe ihren Stimmumfang anpassen, um eine dynamische Soloaufführung zu singen. Wenn mehr als ein Mitglied des Chors zusammen platziert wird, in beliebiger Kombination, kommunizieren sie miteinander und erkennen die Chormitglieder im Bereich, um ein vollständiges Chorerlebnis zu schaffen.
Die MIDI-Kompatibilität des Chors ist der Ort, an dem die Magie wirklich passiert. Dirigieren Sie Ihren Chor mit OP–1 Field, OP–Z oder jedem MIDI-Keyboard mit Bluetooth-Konnektivität. Das Verbinden einer Puppe koppelt den gesamten Chor, der sofort die Noten Ihrer Komposition singt. Wie bei jeder Live-Aufführung wird jede Darbietung einzigartig sein.
