Die besten Alphacool Produkte der Kategorie Speicher Wasserkühler

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Alphacool aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Alphacool HDX Apex M.2 2280 SSD Kühler, ARGB

Der Alphacool HDX Apex M.2 2280 Wasserkühler sorgt dafür, dass deine SSD ausreichend Kühlung erhält und dabei ihr volles Potenzial nutzen kann. Durch eine aktive Kühlung durch Wasser wird die entstehende Wärme noch schneller aufgenommen und abtransportiert. Das sorgt unter anderem für bessere Performance und Stabilität bei der Übertragung grosser Datenmengen.

Du kannst mit dem HDX Apex M.2 2280 alle M.2 2280 SSDs kühlen, die ein- und beidseitig bestückt sind. Die Montage ist dabei ganz einfach, denn du musst nur die Wärmeleitpads aufbringen und die SSD in die Halterung schieben. Durch die beiden G1/4 Gewinde kannst du den Kühler danach in deinem Kreislauf einbinden.

RGB so weit das Auge reicht. Die digital adressierbare RGB-LED-Beleuchtung sorgt für einen kleinen Hingucker und wird über einen JST 3-Pin-Connector an den beiliegenden Adapter und dann an ein Mainboard oder einen RGB-Controller angeschlossen. Am verbleibenden Stecker des Adapters können weitere ARGB-Komponenten angeschlossen werden.

Technische Details:
- Masse: 67,99 x 25,6 x 16,8 mm (B x H x T)
- Material: Kupfer, Acryl
- Gewicht: 43 g
- Farbe: Schwarz, Transparent
- Unterstützte M.2-SSD-Länge: 2280 (22 x 80 mm)
- Wärmeleitfähigkeit Thermal Pads: 3 W/mK
- Betriebstemperatur: max. 60 °C
- Druckgestestet bis: 0,8 bar
- Lieferumfang:
- 1x Alphacool HDX Apex M.2 2280 SSD Kühler - Acryl
- 1x Thermalpadset
- 1x Befestigungsmaterial.
 

2. Alphacool Alphac RAM Cop Heatsinks 10x10mm-10er 1013936

Die kleinen Kühlkörper sind eine perfekte Ergänzung zum Kühlen von diversen elektronischen Bauteilen. Zum Beispiel den VRAM der Grafikkarte, die Spannungswandler auf Mainboards oder sogar in einer Endstufe oder in RC-Fahrzeugen. Für eine maximale Wärmekapazität und damit Kühlleistung bestehen die Kühler aus Kupfer. Die bekannte grünliche Verfärbung des Kupfers wird von Alphacool durch ein Coating weitestgehend verhindert. Das erhöht die Lebensdauer der Kühler und sorgt für eine beständige Kühlleistung. Die Kühler können mit optionalem Wärmeleitkleber oder selbstklebenden Wärmeleitpads auf die gewünschten Bauteile angebracht werden. Technische Daten Masse: 10 x 10 mm Material: Vollkupfer Lieferumfang: Alphacool GPU RAM Copper Heatsinks 10x10 mm - 10 Stk. 

3. Alphacool 11435 Computerkühlsystemteil/-zubehör

Der Alphacool Eisblock HDX-3 Wasserblock bietet herausragende Kühlung für Ihre M.2 SSD. Kontinuierliche, umfangreiche Datenübertragungen senken die Leistung einer M.2 SSD ohne Kühlung drastisch und können die Leistung tatsächlich auf bis zu 10% ihrer tatsächlichen Kapazität reduzieren. Das Übertragen grosser Datenmengen erhitzt den Speichercontroller und die Chips, bis ein Sicherheitsmechanismus einsetzt und die Leistung der SSD erheblich drosselt. Dies kann durch aktive Kühlung der SSD entgegengewirkt werden. Nach der Entwicklung des HDX M.2 Wasserblocks für Motherboards mit M.2-Slots und des passiv gekühlten HDX-2 PCIe Wasserblocks ist Alphacool mit dem Eisblock HDX-3 einen Schritt weiter gegangen, um eine Wasserkühlungslösung für dieses Problem anzubieten.

Die M.2 SSD wird auf eine PCIe-Karte geschraubt und dann auf den Wasserblock montiert. Der Wasserblock selbst besteht aus vernickeltem Kupfer mit einem aufgeschraubten Acetaldeckel. Das Wasser im Block fliesst über die gesamte SSD und sorgt für eine optimale Wärmeabfuhr von der M.2 SSD. Mit den G1/4”-Anschlüssen kann der Wasserblock an jede Standard-Wasserkühlung angeschlossen werden.

Die PCIe-Karte wird in einen 4xPCIe-Slot gesteckt und am Gehäuse befestigt. Damit können Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 3900 MB/s übertragen werden. Dies ist eine viel schnellere Bandbreite, als die meisten SSDs nutzen können. Das ist eine Verbesserung um 600% im Vergleich zu herkömmlichen 2,5” SATA-SSDs, da die maximale Bandbreite für diese 640 MB/s beträgt. Selbst im Vergleich zu Motherboard-Slots bietet die Plug-in-Karte in Kombination mit dem Wasserblock immer noch erheblich höhere Übertragungsraten. M.2 SSDs auf Motherboards sind oft nur in einen 2xPCIe-Slot gesteckt, was die maximale Datenübertragungsrate halbiert. Es ist auch schwierig, eine M.2 SSD auf einem Motherboard richtig zu kühlen, da die Grafikkarte in der Regel direkt darüber oder darunter montiert ist und dazu neigt, die Umgebung erheblich zu erhitzen.

Mit dem Alphacool Eisblock HDX-3 können Sie all diese Probleme vermeiden und die beste Leistung aus Ihrer M.2 SSD herausholen.
 

4. Alphacool WAR ES U-Form RAM-Wasserk??hler 8-Fach Set

Der Alphacool ES U-Form RAM-Wasserkühler wurde speziell für die hohen Anforderungen von Hochleistungs-RAM in Server- und Workstation-Systemen entwickelt. Mit dem U-förmigen Wasserkühler können bis zu 8 RAM-Module effizient gekühlt werden. Sein flaches Design und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten erleichtern die Installation in nahezu jedem Server- oder Workstation-Gehäuse.

Eine zuverlässige Kühlleistung ist entscheidend, um Leistungsverluste zu vermeiden, da moderne RAM-Module mehr Abwärme erzeugen. Dieser Kühler erfüllt dieses Kriterium. Wie gewohnt von Alphacool besteht dieser Wasserkühler vollständig aus Kupfer, um maximale Kühlleistung zu gewährleisten.

Die Installation wurde so einfach wie möglich gestaltet. Die RAM-Module werden von zwei vernickelten Kupferplatten umschlossen und auf das Mainboard gesteckt. Der Wasserkühler wird dann über die RAM-Module geführt. Die Ein- und Auslässe an der Vorder- und den Seiten ermöglichen eine flexible Anbindung an den Kühlkreislauf. Hinweis: Dieser Kühler ist nur mit einreihig ausgestatteten RAM-Modulen kompatibel.

Technische Daten:
Abmessungen (L x B x H): 185,26 x 62,46 x 21,50 mm
Material: Kupfer
Gewicht (Wasserkühler solo): 240 g
Gesamtgewicht (mit RAM-Kühlplatten): 530 g
Abgedeckte RAM-Slots: Bis zu 8
Abstand zwischen Kühlkanälen: 5,47 mm
Druck geprüft: 0,8 bar
Anschlüsse: 2x G1/4 in | 2x G1/4 out
Farbe: Schwarz
Garantie: 2 Jahre.
 

5. Alphacool HDX Apex M.2 2280 SSD Kühler

Der Alphacool HDX Apex M.2 2280 Wasserkühler sorgt dafür, dass deine SSD ausreichend Kühlung erhält und dabei ihr volles Potenzial nutzen kann. Durch eine aktive Kühlung durch Wasser wird die entstehende Wärme noch schneller aufgenommen und abtransportiert. Das sorgt unter anderem für bessere Performance und Stabilität bei der Übertragung grosser Datenmengen.

Du kannst mit dem HDX Apex M.2 2280 alle M.2 2280 SSDs kühlen, die ein- und beidseitig bestückt sind. Die Montage ist dabei ganz einfach, denn du musst nur die Wärmeleitpads aufbringen und die SSD in die Halterung schieben. Durch die beiden G1/4 Gewinde kannst du den Kühler danach in deinem Kreislauf einbinden.

Technische Details:
- Masse: 67,99 x 25,6 x 16,8 mm (B x H x T)
- Material: Kupfer, Acetal
- Gewicht: 43 g
- Farbe: Schwarz
- Unterstützte M.2-SSD-Länge: 2280 (22 x 80 mm)
- Wärmeleitfähigkeit Thermal Pads: 3 W/mK
- Betriebstemperatur: max. 60 °C
- Druckgestestet bis: 0,8 bar
- Lieferumfang:
1x Alphacool HDX Apex M.2 2280 SSD Kühler - Acetal
1x Thermalpadset
1x Befestigungsmaterial.
 

6. Alphacool 17467 Computerkühlsystemteil/-zubehör Wasserblock

Der Alphacool Aurora Plexi X4 D-RAM Wasserkühler bietet in Kombination mit den Alphacool D-RAM Modulen die perfekte Kühlung für deinen Arbeitsspeicher. Die digitale RGB LED Aurora Beleuchtung ist zudem die ideale Erweiterung deiner Alphacool Aurora Produkte.

Qualität und Design
Der Kühler besteht aus einem massiven 4 mm dicken Kupferblock, der vernickelt wurde. Das Design ist identisch mit allen neuen Aurora Produkten von Alphacool. Da ein reiner Plexiblock optisch nicht besonders ansprechend ist, haben wir einen schönen schwarzen Rahmen integriert. Dadurch wirkt der Kühler interessanter und fügt sich harmonisch in die Aurora Reihe ein.

Der LED Strip mit den adressierbaren digitalen LEDs wurde seitlich in den RAM-Kühler eingelassen und schliesst bündig mit dem Kühler ab.

Digitale RGB Beleuchtung
Der aRGB LED Streifen besitzt sechs digitale RGB LEDs, die ausreichend sind, um den gesamten RAM-Kühler homogen auszuleuchten. Jede LED kann individuell gesteuert werden.
 

7. Alphacool WAR Apex RAM X4 Water Cooler Silver

Der Alphacool Apex RAM X4 Wasserkühler bietet in Kombination mit den Alphacool D-RAM Modulen maximale Kühlleistung für den Arbeitsspeicher. Da Arbeitsspeicher immer leistungsstärker werden, empfiehlt es sich, die entstehende Abwärme zuverlässig mit einem RAM Wasserkühler abzuführen. Die Apex-Optik und die digitale aRGB Beleuchtung sorgen dabei für ein stilvolles Aussehen.

Hochwertiger RAM Kühler: Da moderne Hardware immer mehr Abwärme produziert, ist eine leistungsfähige und zuverlässige Kühlung unerlässlich. Der Apex RAM X4 mit seinem 3 mm dicken Kühlerboden aus vernickeltem Kupfer bietet genau diese Eigenschaften. Er ist speziell für die neueste RAM-Generation optimiert. Die Installation des Alphacool Apex RAM X4 Wasserkühlers ist unkompliziert. Hinweis: Es sind zusätzliche Alphacool D-RAM Module für den Arbeitsspeicher erforderlich, auf denen der Apex RAM X4 Water Cooler befestigt wird. Bis zu vier RAM Slots können mit dem X4 Kühler abgedeckt werden.

Apex Design: Die Apex Produktlinie von Alphacool repräsentiert höchste Perfektion. Erstklassige Materialien und innovative Technologien garantieren ein einzigartiges Premium-Produkt. Die Designsprache harmoniert perfekt mit anderen Apex-Produkten und schafft so ein beeindruckendes Gesamtbild.

Digitale aRGB Beleuchtung: Insgesamt fünf aRGB-LEDs bieten eine dezente, aber erstklassige Beleuchtung, bei der jede LED einzeln über einen entsprechenden Controller oder über das Mainboard gesteuert werden kann. Dadurch ergeben sich viele kreative Möglichkeiten.

Technische Daten:
Abmessungen (L x B x H): 127,50 x 45,00 x 17,30 mm
Material Gehäuse: Aluminium
Material wasserführende Komponenten: PMMA (Kunststoff)
Material Kühlerboden: vernickeltes Kupfer
Anschlüsse: 2 x G1/4"
Stromanschluss: Digital aRGB 3-Pin 5V
Anzahl digital aRGB LEDs: 5
Druckgetestet: 0,8 bar
Maximale Arbeitstemperatur: 60 °C
Gewicht: 270 g
Farbe: schwarz / silber
Garantie: 2 Jahre.
 

8. Alphacool D-RAM Modul für D-RAM Cooler

Der unterschätzten Hitzequelle Arbeitsspeicher wurde mit dem System der Alphacool D-RAM Kühler der Kampf angesagt. Mit diesen Modulen werden die Speichersteine mithilfe der beiliegenden Wärmeleitpads fest in die Module gespannt, um optimale Kühlergebnisse zu erzielen. Nach erfolgter Montage werden die separat erhältlichen D-RAM Kühler in der benötigten Grösse verschraubt. Für optimale Wärmeübertragung zwischen Modul und Kühler empfiehlt man, eine ganz dünne Schicht Wärmeleitpaste aufzutragen. Auch kompatibel zu den älteren D-RAM Kühlern. 

9. Alphacool HDX - M.2 SSD M01 - 80mm - Schwarz

Bei diesem Kühler handelt es sich um eine passive Kühlung, die für mehr Leistung sorgt. Zudem fügt sich der Kühler durch seine originelle Optik nahtlos in jedes System ein.

Für die leichte Montage ist alles im Lieferumfang enthalten: Wärmeleitpads, Klammern und zwei Cooling Plates. Zuerst werden die Wärmeleitpads auf die Chips aufgelegt. Auf diese werden dann die Cooling Plates platziert und mit den Klammern befestigt.

Durch die geringe Höhe der Cooling Plates stören sie nicht beim Einbau und führen so die Wärme sehr schnell ab.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sieht cool aus
  • einfache installation
  • Sehr einfache Montage (4 Clips reichen / 8 mitgeliefert)

10. Alphacool Alpha Core M.2 NVMe PCIe 4.0 liquid cool 1022576

Mit dem Alphacool Core M.2 Wasserkühler kannst du sicherstellen, dass deine M.2-SSD dauerhaft ihr volles Potenzial ausschöpfen kann. Aufgrund der kompakten Bauweise wird die Leistung durch hohe Temperaturen frühzeitig gedrosselt. Durch eine aktive Kühlung mit Wasser wird die entstehende Wärme rasch aufgenommen und abtransportiert. Das sorgt für maximale Performance und stabile Datenübertragungsraten.

Du kannst mit dem Alphacool Core M.2 alle M.2 SSDs kühlen, die ein- und beidseitig bestückt sind. Die Montage ist ganz einfach, denn du musst nur die Wärmeleitpads aufbringen und die SSD in die Halterung schieben. Durch die beiden G1/4 Gewinde kannst du den Kühler danach in deinem Kreislauf einbinden.

Technische Details:
- Masse: 130,7 x 56 x 24,41 mm (B x H x T)
- Material: Kupfer, Acryl, Aluminium
- Gewicht: 361 g
- Farbe: Schwarz, Transparent
- Wärmeleitfähigkeit Thermal Pads: 3 W/mK
- Betriebstemperatur: max. 60 °C
- Druckgestestet bis: 0,8 bar
- Kompatibilität: M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD
- Lieferumfang:
- 1x Alphacool Core M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Kühler
- 1x Thermalpadset
- 1x Befestigungsmaterial.