
Bestseller Solaranlagen von Autarking
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Autarking aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Autarking Balkonsolar Set
BalkonSolar Set 440Wp. 600W. Semiflexibel. Einfach und bewilligungsfrei (meldepflichtig) eigenen Solarstrom nutzen. In der Schweiz dürfen Sie bewilligungsfrei bis zu 600W Solarenergie ins Hausnetz einspeisen. Diese wird dann von den angeschlossenen Geräten direkt verbraucht. Damit wird weniger Energie aus dem Stromnetz gekauft. Überschüssige Energie wird ins Stromnetz zurückgespeist. Sie benötigen dazu nur eine Steckdose auf dem Balkon sowie ein Geländer, das sich für die Montage eignet. Mit den semiflexiblen Solarpanelen ist die Montage besonders leicht. Bewilligungsfreier NEP Solar Netzwechselrichter 600W. Mit 2 MPPT-Trackern mit bis zu 450Wp. 2x Solarpanele semiflexibel 220Wp mit Befestigungsösen. 2x Solarkabelverlängerung 1,1m. Anschlusskabel 230V - 5m. 24x UV-beständige Kabelbinder zur Montage.

2. Autarking TinyHouse EasySet
Mit dem TinyHouse Set 2 Tage autark sein, Sonnenenergie nutzen und speichern. Ganz einfach.
Das TinyHouse Set besteht aus folgenden Komponenten:
- Easysolar
Der EasySolar vereint einen MPPT Solar-Laderegler, ein Wechselrichter-/Ladegerät und Wechseltromverteilung in einem einzigen Gerät. Die Installation des Gerätes ist einfach und es ist nur wenig Verkabelung nötig. Der Wechselrichter betreibt alle gängigen Lasten (Kaffeemaschine, Wasserkocher, kleiner Staubsauger / Haarföhn), abhängig von der verfügbaren Energie aus der Batterie oder der Sonne und Ihrem Verbraucherverhalten. Das Ladegerät lädt bei bedecktem Himmel die Batterien oder unterstützt den Wechselrichter bei hohem Verbrauch aus dem Landstromnetz oder einem Generator.
- Batteriemonitor BMV 700
Der Batteriemonitor überwacht die Batterien und informiert über Ladung, Entladung und Ladezustand.
- Batterie Schutz Battery Protect
Der Battery Protect schützt die Batterie vor einer Tiefentladung durch angeschlossene 12V Verbraucher wie Kühlschrank, Licht etc.
- Energie Speicher Gel Batterie 440Ah (5500Wh)
Die Batterien speichern Strom aus der Solaranlage oder dem Landstromnetz und bieten bei einem "Tiny" Verbrauch 2 Tage Autarkie ohne Sonne oder Landstrom.
- Solaranlage 720Wp
Die Solaranlage liefert Energie zur Ladung der Batterie und/oder für den aktuellen Verbrauch. Im Sommer bei voller Sonne (45°, Südausrichtung) versorgt sie den "Tiny" Verbrauch und lädt die Batterien mit ca. 25% ihrer Kapazität. Somit würden die Batterien (bei voller Entladung) nach 4 Tagen wieder vollgeladen sein.
- Energie Verbrauch & Ertrag
"Tiny" Verbrauch je 24 Std. von ca. 1100Wh / 12.5V -> 95Ah
Energieertrag 700Wp x 4 (erwarteter Ertrag pro Tag) = 2800Wh - 15% (Verlust Laderegler & Batterie) = ca. 2380Wh (12.5V - 190Ah).

3. Autarking Solar Set 140Wp, Mono - Fahrzeug
Solar-Set 140Wp für die Montage auf Fahrzeugdächern
Dieses 140Wp Solar-Set für die Montage auf Fahrzeugdächern bietet eine grosszügige Energiequelle von der Sonne. Im Sommer kann eine tägliche Leistung von 490Wh bis 560Wh (39Ah bis 44Ah) erwartet werden.
Das reicht aus, um einen Kompressorkühler zu betreiben oder Ihre Akkuwerkzeuge und Notebooks aufzuladen. Je nach Nutzung kann das Radio ebenfalls einige Stunden spielen.
Mit dem Spoiler-Montageset wird das Panel schnell und sicher montiert. Der Kleber mit Primer und Schrauben sind ebenfalls im Set enthalten. Die Kabeldurchführung ermöglicht es, die Kabel sicher und trocken in den Fahrzeuginnenraum zu führen. Die Kabel vom Solarregler zur Batterie (2,2m) sind ebenfalls im Set enthalten.
Mit dem MPPT BlueSmart Ladecontroller wird die Solarenergie optimal genutzt und kann in jeder Batterie gespeichert werden. Die Ladeparameter sowie aktuelle Daten können über die Victron Connect App eingestellt und angezeigt werden. Der Anschluss eines kleinen Displays ermöglicht die Datenanzeige unabhängig vom Mobiltelefon.
Verbraucher bis 15Amp können über den Lastausgang betrieben werden, wodurch der Verbrauch visualisiert (App/Display) und die Batterie vor Tiefentladung geschützt werden kann. Für grössere Verbraucher wie Wechselrichter kann eine andere Lösung vorgeschlagen werden.
Das Set besteht aus folgenden Komponenten:
- 140Wp monokristallines Solarpanel
- SmartSolar MPPT 75/15
- Solar-Spoiler-Eckprofilset
- Weisser Dachkanal
- 5m Solar-Verlängerungskabel mit MC4-Stecker auf einer Seite
- 2m MPPT zu Batterie-Verlängerungskabel
- Batterieverbindung mit M8-Ringklemmen, 30Amp Sicherung
Bitte beachten Sie, dass die Verbindung zwischen dem MPPT Solar-Ladecontroller und der Batterie nicht länger als die mitgelieferten 2,2m sein sollte.
Mit VictronConnect können Sie Live-Statusinformationen abrufen und alle Victron-Produkte konfigurieren, die entweder über eine integrierte Bluetooth-Funktion verfügen oder mit einem VE.Direct Bluetooth Smart Dongle verbunden sind.

4. Autarking Balkonsolar Set - eckig
Balkonsolar Set 820Wp - für eckige Geländerstäbe
Einfach und bewilligungsfrei (meldepflichtig) eigenen Solarstrom nutzen.
In der Schweiz dürfen Sie bewilligungsfrei bis zu 600W Solarenergie ins Hausnetz einspeisen. Diese wird dann von den angeschlossenen Geräten direkt verbraucht. Damit wird weniger Energie aus dem Stromnetz gekauft. Überschüssige Energie wird ins Stromnetz zurück gespeist.
Sie benötigen dazu nur eine Steckdose auf dem Balkon sowie ein Geländer, das sich für die Montage eignet.
Unser BalkonSolar Set bietet Ihnen alle Komponenten dafür:
- Bewilligungsfreier Netzwechselrichter mit 600W
- 2 MPPT Tracker mit je 210 - 400W
- 2x Solarpanels Mono Schindel 410Wp
- 2x SolarHook BalkonSolar Befestigungs Set - Typ_e
Und so geht's:
- Solarpanels mittels dem SolarHook Befestigungssystem an Ihrem geeigneten Balkongeländer befestigen
- Sun Microwechselrichter montieren und mit Solarkabel an Solarpanels anschliessen
- Meldung ans Elektrizitätswerk mit Konformitätserklärung
- Zubehör Anschlusskabel (bitte mitbestellen) an Sun Microwechselrichter anschliessen und mit der Balkonsteckdose verbinden
Mieter bitte Rücksprache mit Vermieter nehmen.

