
Die besten Krick Produkte der Kategorie RC Flugzeug
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Krick aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Krick minimoa 1936 bausatz
Ein Traum wird wahr! Die legendäre Minimoa gibt es wieder - als Modell! Die Minimoa war das erste Hochleistungssegelflugzeug der Welt, das in Serienproduktion gebaut wurde. Von 1935 bis 1939 verliessen 110 Flugzeuge dieses Typs das Sportflugzeugwerk Schempp-Hirth in Kirchheim-Teck. Das Modell wurde nach Originalplänen von 1936 im Massstab 1:5 völlig neu konstruiert. Vorbildgerecht ist die V-Form des Knickflügels mit leicht hängenden Aussenflügeln. Alle Abmessungen, Rippenabstände und Beplankungen entsprechen dem Original. Wie das Vorbild ist auch das Modell in Holzbauweise ausgeführt. Später an der Minimoa durchgeführte Änderungen, wie Sturzflugbremse und Vergrösserung des Seitenleitwerks, wurden der Vorbildtreue wegen am Modell nicht durchgeführt.

2. Krick Klemm L 25-D E Cnc Laser Holzbausatz
In den Jahren um 1935 war die Klemm 25 sicherlich das beliebteste Sportflugzeug in Deutschland. Besonders deutlich zeigte sich dies 1935, als zum Deutschlandflug von 161 gemeldeten Flugzeugen nicht weniger als 111 Klemm 25 der Baureihen d und e am Start waren. Die Klemm 25 ist seit vielen Jahren eines der beliebtesten Baukastenmodelle im Krick-Sortiment.
Darum war es an der Zeit, diese Konstruktion den neuesten Produktions- und Baumethoden richtig anzupassen. Durch die gezielt eingesetzte Lasertechnologie sind alle Sperr- und Balsaholzteile so konstruiert, dass eine Steckkonstruktion entstanden ist, die einfach und selbsterklärend aufgebaut ist, viel Spass macht und sehr schnell ohne besondere Hilfsmittel einen wunderschönen verzugsfreien Rohbau entstehen lässt. Dennoch wurde nach wie vor Wert auf die Scale-Treue und die Erreichung der vorbildgetreuen Flugeigenschaften dieses Klassikers gelegt.
Gegenüber der bisherigen Konstruktion wurden viele Modellfliegerwünsche nach moderner Bauweise eingeführt. So wird nun das Tragflächen-Mittelstück mit Fahrwerk fest mit dem Rumpf verbunden und beide Flügelhälften angesteckt. Die Querruderservos sind in der Tragfläche untergebracht. Weiterhin wurde der gesamte Cockpitbereich ab der Motorhaube mit Magnethalter abnehmbar gestaltet, um einen optimalen und bequemen Zugang zum RC-Bereich zu ermöglichen. Bei all diesen Verbesserungen ist das Modell immer noch genau so leicht wie sein Vorgänger und hat die gleichen beeindruckenden Flugeigenschaften wie auch sein Original.
Der Baukasten enthält alle Holzteile in feinster Laserqualität ausgeschnitten, sämtliche Anlenkungsteile, Cockpitscheiben, Fahrwerksteile und Räder, die tiefgezogene Motorhaube sowie den Dekorbogen mit der Beschriftung. Eine ausführliche bebilderte Bauanleitung macht den Bau sehr einfach. Nicht enthalten sind Bespannmaterial, Klebstoffe und Farben.

3. Krick habicht bausatz
Der KRICK Habicht ist ein neu konstruierter Bausatz für ein RC-Segelflugzeug, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Modellbauer geeignet ist. Mit einer Spannweite von 1680 mm und einem Gewicht von 460 g bietet dieses Modell eine hervorragende Gleitleistung und Stabilität in der Luft. Der Bausatz wird aus hochpräzise mit CNC-Lasertechnik geschnittenen Holz- und Balsaholzteilen gefertigt, was den Aufbau erleichtert und gleichzeitig die Robustheit des Modells gewährleistet. Die Bauanleitung ist bildreich und führt Schritt für Schritt durch den Montageprozess. Der Habicht ist mit Höhen- und Seitenrudern ausgestattet und kann in der Elektroversion auch mit Motorregelung betrieben werden. Die Konstruktion ermöglicht eine einfache Handhabung und einen komfortablen Zugang zu den elektrischen Komponenten, was das Modell besonders benutzerfreundlich macht.
- Hochpräzise CNC-Lasertechnik für exakte Bauteile
- Einfache Montageanleitung mit zahlreichen Bildern
- Hervorragende Gleitleistung und Wendigkeit
- Robuste Bauweise aus Holz und Balsaholz
- Komfortabler Zugang zur Elektronik durch Magnetverschluss der Kabinenhaube.
