
Die besten Fractal Produkte der Kategorie PC Gehäuse
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Fractal aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Fractal North
North definiert den Gaming-PC und verwandelt Gaming-Setups durch natürliche Materialien und raffinierte Highlights in eine stilvolle Ergänzung des Wohnbereichs. Das Design wurde speziell optimiert, um die Nutzererfahrung zu verbessern, während die Airflow-Funktionalität und das intuitive Layout für eine reibungslose Installation und ein exzellentes Gaming-Erlebnis sorgen.
Pro
- Design ist TOP
- sehr gute Verarbeitung
- Einbau einfach

2. Fractal Pop Air RGB TG
Fractal vereint Flair und Funktionalität in den Pop Gehäusen. Diese bieten gleichermassen Ästhetik, herausragende Verarbeitungsqualität und enorme Flexibilität. Sie sind die perfekte Basis für moderne Builds und geben dem Nutzer zahlreiche Möglichkeiten beim Einbau von Komponenten.
Pro
- Platz für 2 5.25" Laufwerke
- 3 120mm Lüfter verbaut
- Guter Airflow
Contra
- Lüfterkabel mit unnötigem Adapter, sieht unschön aus für Kabel Management
- USB C Anschluss nicht Standard
- Kommt mit Kratzern ab Werk

3. Fractal Define 7 Black Solid
Das Define 7 ist der nächste Meilenstein in der weltbekannten Define Serie und setzt neue Massstäbe hinsichtlich dessen, was du von einem Mid-Tower Gehäuse in Sachen Modularität, Flexibilität und Nutzungskomfort erwarten kannst.
Pro
- viel platz, sehr modular und wertig
- Gute Verarbeitung
- Sehr leise Lüfter
Contra
- Sehr schwer
- Etwas breiter als übliche Midi-Tower
- Doch nicht so leise :(

4. Fractal Node 804
Die Frontplatte mit einem Look aus gebürstetem Aluminium ist ein Markenzeichen der Gehäuse der Node-Serie und Fractal Design bleibt diesem Design auch beim Node 804 treu. Die Vorderseite ist zudem leicht nach aussen gewölbt und an den Kanten abgerundet. Der untere Teil der Vorderseite besteht aus einer Mesh-Fläche. Lediglich die Status-LED und ein kleines Logo sind in die Front eingearbeitet.
Das I/O-Panel ist auf der rechten Seite der Front integriert und ist von vorne nicht sichtbar, da es sich auf dem nach aussen zeigenden Teil der gewölbten Frontplatte befindet. In das I/O-Panel sind zwei USB-3.0-Anschlüsse, ein Power-Knopf, ein Audio-Ausgang für Kopfhörer und ein Audio-Eingang für Mikrofone integriert. Über dem I/O-Panel befindet sich zudem noch der Slot für einen 5,25-Zoll-Slimline-Laufwerkseinschub.
Die rechte Seite des Gehäuses weisst keine Besonderheiten auf, ganz im Gegenteil zur linken Seite des Node 804, welche mit einem Window ausgestattet ist. Fünf weisse PCI-Blenden und zwei Öffnungen für Lüfter sind in der Rückseite ebenso vorhanden wie Aussparungen für das Netzteil und das I/O-Panel des Mainboards.
Auf dem Deckel des Micro-ATX-Case dominiert eine grosse Mesh-Fläche das Design und lässt bereits grosszügige Unterbringungsmöglichkeiten für Lüftern erahnen. Die drei vorinstallierten Silent Series R2 120-mm-Lüfter, welche durch eine Lüftersteuerung an der Rückseite gesteuert werden können, sind um sieben weitere Lüfter erweiterbar, um die installierte Hardware ausreichend zu kühlen.
Beim internen Design des Node 804 überraschen die Schweden mit einem bei Micro-ATX-Gehäusen seltenen Zwei-Kammer-Design. Die rechte Seite ist für die Installation eines Netzteils mit einer Länge von bis zu 260 mm und die Unterbringung von bis zu acht 3,5-Zoll-HDDs in zwei Laufwerkskäfigen vorgesehen. Die Festplatten werden hierbei durch Gummipuffer entkoppelt. Für die Belüftung dieser Kammer ist der in der Rückseite vorinstallierte Lüfter zuständig.
Wem diese acht 3,5-Zoll-Laufwerke nicht genug sind oder sich dafür entscheidet, in der rechten Seite Komponenten für eine Wasserkühlung zu verbauen, dem stehen zwei weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Festplatten zur Verfügung. So können zwei 2,5-Zoll-SSD oder 3,5-Zoll-Festplatten am Boden der linken Kammer installiert werden und bis zu zwei 2,5-Zoll-SSDs finden hinter dem Front-Panel ein Zuhause. Dort kann auch ein 5,25-Zoll-Slimline-Laufwerk installiert werden.
Im linken Teil wird das Mainboard an der Trennwand der beiden Kammern angebracht. Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 320 mm finden hier Platz, solange der untere Lüfterplatz in der Front frei bleibt. Ansonsten bleiben 290 mm Platz für Grafikkarten. CPU-Kühler dürfen bis zu 160 mm hoch sein. Für einen guten Airflow sorgen die in der Vorder- und Rückseite installierten 120-mm-Lüfter.
Neben den drei vorinstallierten 120-mm-Lüftern können bis zu sieben weitere Lüfter eingebaut werden. Dies sind drei 120-mm-Lüfter in der Front, also pro Kammer zwei Lüfter insgesamt, und vier 120- oder 140-mm-Lüfter unter dem Deckel. Zusätzlich kann der vorinstallierte 120-mm-Lüfter der rechten Kammer durch einen 140-mm-Lüfter ersetzt werden. Bis zu drei der zehn möglichen Lüfter können durch die Lüftersteuerung des Node 804 gesteuert werden.
Verfechter von Wasserkühlungen haben die Möglichkeit, an den Frontseiten der beiden Kammern jeweils einen 240-mm-Radiator zu verbauen. Diese dürfen maximal bis zu 60 mm hoch und 278 mm lang sein. Im Deckel der rechten Kammer kann ein 280/240-mm-Radiator mit einer Höhe von 130 mm installiert werden, allerdings verhindert dies die Nutzung der Festplattenkäfige. Die linke Kammer kann zusätzlich zum dem Radiator in der Front einen 240-mm-Radiator im Deckel aufnehmen, was jedoch die Höhe von RAM-Riegeln auf 48 mm reduziert.
Pro
- Hat Platz für sehr viele Harddisks
- Auch bei Volllast der Lüfter relativ leise
- 3 relativ gute und leise Lüfter
Contra
- Etwas Gross
- 3pin Lüfter (nicht regelnd bei 4pin Boards)

5. Fractal Meshify 2
Das Meshify 2 ist ein Hochleistungsgehäuse mit einer mutigen, von Stealth inspirierten Ästhetik. Das auffällige Äussere besteht aus schraubenfreiem, bündig gehärtetem Glas, einem vollständig abnehmbaren Oberteil, das einen hervorragenden Zugang zum Innenraum ermöglicht, und einer vollständig umgestalteten Vorderseite mit USB-C, klappbarem Mesh-Panel und abnehmbarem Nylonfilter. Das flexible Interieur mit zwei Layouts unterstützt grosse Speicher-Arrays und Multi-Radiator-Setups, die das Kühlen zum Kinderspiel machen.
Pro
- Viel Platz für Lüfter
- Airflow exzellent
- tolles Kabelmanagement
Contra
- Lüfter Hub
- Schrauben sind sehr schlechte Qualität und halb defekt eingesetzt

6. Fractal Pop Mini Air RGB
Fractal vereint Flair und Funktionalität in den Pop Gehäusen. Diese bieten gleichermassen Ästhetik, herausragende Verarbeitungsqualität und enorme Flexibilität. Sie sind die perfekte Basis für moderne Builds und geben dem Nutzer zahlreiche Möglichkeiten beim Einbau von Komponenten
Pro
- Guter Airflow
- Gute Verarbeitung
- Leise Lüfter
Contra
- Powerknopf dürfte grösser sein

7. Fractal Meshify 2 XL Light
Grösser, vielseitiger und besser - Das Meshify 2 XL bietet dir unzählige Möglichkeiten und ist bereit für deine ambitioniertesten Build-Ideen. Das Meshify 2 XL ist ein massives Hochleistungsgehäuse mit einer mutigen, von Stealth inspirierten Ästhetik. Das auffällige Äussere besteht aus schraubenfreiem, bündig gehärtetem Glas, einem vollständig abnehmbaren Verdeck, das einen hervorragenden Zugang zum Innenraum ermöglicht, und einer vollständig umgestalteten Vorderseite mit USB 3.1 Gen 2 Typ C. Das enorme Interieur mit zwei Layouts unterstützt E-ATX- und SSI-EEB-Boards in voller Grösse, gigantische Speicher-Arrays und Heizkörper bis zu 480 mm, um das Kühlen zum Kinderspiel zu machen.
Pro
- Kabelmanagement bei so viel platz unglaublich gut
- Guter Airflow
Contra
- 3x 3 Pin Lüfter

8. Fractal Terra
Terra ist ein PC-Gehäuse, das entwickelt und konstruiert wurde, um das Gaming-Erlebnis im kleinen Formfaktor neu zu gestalten. Inspiriert von den Häusern moderner Gamer, enthält Terra Boutique-Design-Merkmale wie dicke Platten aus eloxiertem Aluminium, CNC-gefräste Details und FSC-zertifiziertes massives Walnussholz. Im Inneren befindet sich ein PCIe 4.0 Riser-Kabel und eine stufenlos verschiebbare Mittelwand.
- Bringen Sie natürliche Materialien in Ihr Setup mit einer Frontblende aus FSC-zertifiziertem massivem Walnussholz.
- Elegantes Gehäuse aus eloxiertem Aluminium, einschliesslich einer 8 mm dicken Aluminiumfront.

9. Fractal Define 7 Compact Black Solid
Der Define 7 Compact nutzt die stärksten Merkmale des modernen 7er-Designs und platziert sie in einem bequem kompakten Rahmen.
Pro
- schlichtes Design
- Praktische USB-Anschlüsse oben
- Passende Grösse für ein Kompakt-Gehäuse
Contra
- Kabelverlegung / Management Rückseite extrem wenig platz
- etwas wenig Platz fürs Kabelmanagement
- Seitenteile nur geklemmt - Vorsicht beim Transport

10. Fractal Meshify 2 Solid
Das Meshify 2 ist die konsequente Weiterentwicklung eines Klassikers und bietet ein markantes Design, einen geräumigen Innenraum und eine bestechende Optik. Das Meshify 2 ist ein Hochleistungsgehäuse mit einer mutigen, von Stealth inspirierten Ästhetik. Das auffällige Äussere besteht aus schraubenfreiem, bündig gehärtetem Glas, einem vollständig abnehmbaren Oberteil, das einen hervorragenden Zugang zum Innenraum ermöglicht, und einer vollständig umgestalteten Vorderseite mit USB-C, klappbarem Mesh-Panel und abnehmbarem Nylonfilter. Das flexible Interieur mit zwei Layouts unterstützt grosse Speicher-Arrays und Multi-Radiator-Setups, die das Kühlen zum Kinderspiel machen.
Pro
- Viel Platz im Inneren mit vielen modularen Teilen
- Staubfilter lassen sich entfernen
- Gutes Kabelmanagement
