
Die besten Fujifilm Produkte der Kategorie Objektivkonverter
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Fujifilm aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Fujifilm Wcl-X100 Ii S
Der WCL-X100 wurde so konstruiert, dass die herausragenden optischen Eigenschaften der Fujifilm X100 im vollen Umfang erhalten bleiben. Entwickelt von den Ingenieuren, die bereits das Objektiv der X100 konstruiert haben, liefert der Weitwinkelkonverter WCL-X100 eine absolut gleichwertige Bildqualität selbst bei offener Blende (F2), einschliesslich des wunderbaren Bokeh-Effekts.
Pro
- Top Bildqualität
- Bildqualität gleich
- Top Verarbeitungsqualität

2. Fujifilm Mcex-16
Der neue Makro-Zwischenring MCEX-16 wird zwischen Objektiv und Kameragehäuse angebracht und vergrössert dadurch den Abstand der Objektivelemente zum Sensor. Bei Makroaufnahmen können Sie mit dem Makro-Zwischenring daher noch näher an das Motiv herangehen.
Durch elektronische Kontakte am Zwischenring werden Informationen zwischen den Fujinon Objektiven mit X-Bajonett und den Fujifilm Kameras der X-Serie automatisch übermittelt. Funktionen wie Autofokus und Blende können also nach wie vor uneingeschränkt genutzt werden.
Der Makro-Zwischenring wird hochpräzise aus solidem Metall gefertigt.
Pro
- Autofokus funktioniert einwandfrei
- solide Verarbeitung

3. Fujifilm TCL-X100 II Schwarz
Nutzen Sie den Telekonverter TCL-X100 II und vergrössern Sie die Brennweite des vorhandenen Objektivs um den Faktor 1,4. Dazu müssen Sie lediglich den Telekonverter auf das Kameraobjektiv anbringen. Dadurch wird ein kleinerer Bildwinkel erfasst, wodurch das Bild bei gleichem Abstand zum Motiv entsprechend vergrössert wird.
Pro
- Sehr scharf
- Leicht zu montieren
- Kein einfluss auf blende

4. Fujifilm Mcex-11
Der neue Makro-Zwischenring MCEX-11 wird zwischen Objektiv und Kameragehäuse angebracht und vergrössert dadurch den Abstand der Objektivelemente zum Sensor. Bei Makroaufnahmen können Sie mit dem Makro-Zwischenring daher noch näher an das Motiv herangehen.
Durch elektronische Kontakte am Zwischenring werden Informationen zwischen den Fujinon Objektiven mit X-Bajonett und den Fujifilm Kameras der X-Serie automatisch übermittelt. Funktionen wie Autofokus und Blende können also nach wie vor uneingeschränkt genutzt werden.
Der Makro-Zwischenring wird hochpräzise aus solidem Metall gefertigt.
Pro
- Günstige Alternative
- Schöne Aufnahmen
Contra
- Keine Deckel
- Verlust von Lichtstärke
- Begrenzte Naheinstellung

5. Fujifilm Fujinon XF 2.0 TC WR
Der Fujinon XF 2.0 TC WR ist ein Telekonverter mit optischer Leistung, der die Brennweite um das 2,0-fache verlängert. Aufgrund der exzellenten Konstruktion mit 9 Elementen in 5 Gruppen bleibt die volle optische Leistung des Originalobjektivs erhalten. In Verbindung mit einem kompatiblen Objektiv und aufgrund seiner Konstruktion ist der Telekonverter spritzwasser- und staubgeschützt sowie kälteresistent bis zu einer Temperatur von -10°C. Zusammen mit den Kameragehäusen X-T1 und X-Pro2 sowie den Objektiven XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR und XF100-400 F4.5-5.6 R LM OIS WR bildet der Telekonverter die optimale Outdoor-Kombination.

6. Fujifilm Fujinon GF1.4X TC WR
Telekonverter GF1.4X TC WR für das G-Bajonett. Angesetzt an das GF250mmF4 R LM OIS WR ermöglicht der Telekonverter Aufnahmen mit einer Brennweite von 350mm (ca. 277mm äquivalent zum Kleinbildformat), ohne die hohe Bildqualität des Objektivs zu beeinträchtigen. Die Lichtstärke des Objektivs reduziert sich um eine Blendenstufe. Da Objektiv und Telekonverter in gleich hoher Qualität gefertigt werden, bleibt das optische Potential (MTF) des GF250mmF4 auch bei angesetztem Telekonverter vollständig erhalten.

7. Fujifilm Wcl-X100 Ii B
Dadurch eröffnen sich neue Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Aufnahmesituationen, ohne dass Sie dazu einen Objektivwechsel vornehmen oder ein neues Objektiv anschaffen müssen.

8. Fujifilm Fujinon Telekonverter XF 1.4 TC WR
Auch die Autofokus-Geschwindigkeit des Objektivs wird bei Verwendung des Telekonverters beibehalten. Dank des „Live View“ Kontrast-Autofokus der spiegellosen Systemkameras ist das Fotografieren mit einem minimalen Blendenwert auch bei Verwendung des Telekonverters weiterhin möglich. Zudem ist das präzise Fokussieren bei Super-Telebrennweiten mit geringer Schärfentiefe aufgrund des Autofokus, der durch den Bildsensor durchgeführt wird, möglich. Wird der Telekonverter mit einer wettergeschützten Kamera und einem entsprechenden Objektiv verwendet, wie etwa die Fujifilm X-T1 und das Fujinon XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR, beeinträchtigt dies nicht den Wetterschutz des Systems. Es ist weiterhin sowohl spritzwasser- als auch staubgeschützt und bis zu einer Temperatur von minus 10 Grad einsetzbar. Der Telekonverter ist präzise aus solidem Metall gefertigt und optimal auf das Fujifilm X-System abgestimmt. Bei Verwendung des Telekonverters mit einem kompatiblen Fujinon Objektiv sehen die beiden Produkte wie ein einziges Objektiv aus.
Pro
- Qualität (Verarbeitung, Optik)
- jeden Cent wert
- hervorragende Bildleistung

9. Fujifilm GF 1.4X TC WR
Der GF1.4X TC WR ist ein 1,4-fach-Telekonverter für G Mount. Das Anbringen des Telekonverters am GF250mF4 R LM OIS WR ermöglicht Teleaufnahmen mit einer Brennweite von 350 mm (ca. 277 mm im 35-mm-Äquivalent) bei gleichzeitig hervorragender Bildqualität. Die maximale Blendenöffnung wird um eine Blendenstufe reduziert. Da sowohl das Objektiv als auch der Telekonverter von hoher Qualität sind, gibt es kaum eine Verschlechterung der MTF, wenn der Telekonverter angebracht ist.
