
Die Bestseller von No Name in der Kategorie Objektivfilter
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von No Name aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. No Name Explore Scientific O-III Filter 6 5 nm 1 25
Der Explore Scientific O-III Filter mit einer Bandbreite von 6,5 nm und einem Durchmesser von 1,25 Zoll ist ein hochwertiger Objektivfilter, der speziell für die astronomische Beobachtung entwickelt wurde. Dieser Filter ermöglicht eine verbesserte Sichtbarkeit von Emissionsnebeln, indem er selektiv das Licht von ionisierten Sauerstoffatomen (O-III) durchlässt. Durch die Reduzierung des Lichts von anderen Wellenlängen trägt der Filter dazu bei, den Kontrast und die Detailgenauigkeit von astronomischen Objekten zu erhöhen. Der Filter ist mit einer Vielzahl von Teleskopen kompatibel und lässt sich einfach anbringen. Er ist ideal für Astronom*innen, die ihre Beobachtungen von Nebeln und anderen tiefen Himmelsobjekten optimieren möchten. Die robuste Bauweise sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei der Nutzung unter verschiedenen Bedingungen. Mit diesem Filter können Nutzer*innen das volle Potenzial ihrer Teleskope ausschöpfen und beeindruckende Himmelsansichten geniessen.

2. No Name Explore Scientific UHC 1 25 Filter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das grösste Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Strassenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky-Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichtes wegfiltern und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der Explore Scientific UHC Nebelfilter nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emissionsnebel aus. Diese Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emissionslinien. Die Emissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft - in diesem Fall Wasserstoff und Sauerstoff. Der Explore Scientific UHC Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben und damit auch fast das gesamte künstliche Licht ab und lässt nur die Emissionslinien des Wasserstoffs bei 486 nm und 656 nm sowie der Sauerstofflinien bei 496 nm und 501 nm durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht aufgehelltem Himmel sind manche relativ helle Nebel mit einem Teleskop praktisch nicht sichtbar, zum Beispiel Eulennebel M97, der Cirrusnebel Ngc 6992 oder sogar der Hantelnebel M27. Bei Einsatz dieses Filters kann man die Nebel vollkommen problemfrei sehen. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die Explore Scientific Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert, sodass Sie sicher sein können, hochwertige Filter zu erhalten.

3. No Name Explore Scientific UHC 2 Filter
Der Explore Scientific UHC 2 Filter ist ein hochwertiger Objektivfilter, der speziell für die Verwendung mit Teleskopen entwickelt wurde. Dieser Nebelfilter verbessert die Sichtbarkeit von Nebeln und anderen astronomischen Objekten, indem er unerwünschte Lichtverschmutzung reduziert und die Kontraste erhöht. Der Filter hat einen Durchmesser von 50 mm und ist in einem robusten, schwarzen Gehäuse untergebracht, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Im Lieferumfang sind neben dem Filter auch ein Staubschutzbehälter und eine Anleitung enthalten, die eine einfache Handhabung und Pflege des Produkts gewährleisten. Der UHC Nebelfilter ist eine wertvolle Ergänzung für Astronomie-Enthusiasten, die ihre Beobachtungen verbessern möchten.
- Reduziert Lichtverschmutzung für bessere Sichtbarkeit von Nebeln
- Erhöht den Kontrast astronomischer Objekte
- Inklusive Staubschutzbehälter für sicheren Transport.

4. No Name Explore Scientific O-III 6 5 nm 2 Filter
Der Explore Scientific O-III 6.5 nm 2" Filter ist ein hochwertiger Objektivfilter, der speziell für die Astronomie entwickelt wurde. Mit einer Breite von 2 Zoll bietet dieser Filter eine optimale Anpassung an verschiedene Teleskope und ermöglicht eine verbesserte Sicht auf Nebel und andere astronomische Objekte. Der O-III Filter ist darauf ausgelegt, spezifische Wellenlängen des Lichts zu blockieren, wodurch die Sichtbarkeit von ionisierten Gasen in Nebeln erhöht wird. Dies führt zu einer klareren und kontrastreicheren Darstellung von Himmelsobjekten, insbesondere bei der Beobachtung von planetarischen Nebeln und bestimmten Arten von Galaxien. Die schwarze Farbgruppe des Filters sorgt für eine unauffällige Integration in das Teleskop-Setup. Der Explore Scientific O-III Filter ist somit ein unverzichtbares Zubehör für Astronomie-Enthusiasten, die ihre Beobachtungen auf ein neues Niveau heben möchten.

5. No Name Explore Scientific O-III 12nm 2 Filter
